Rowenta bietet eine breite Palette an Bodenstaubsaugern, die in renommierten Verbrauchertests mehrfach als Testsieger ausgezeichnet wurden und damit ihre hohe Qualität und Effizienz eindrucksvoll unter Beweis stellen.
Rowenta bietet eine vielfältige Auswahl an Staubsaugern, die auf unterschiedliche Bedürfnisse im Haushalt abgestimmt sind. Dazu gehören besonders leise Modelle für ein geräuscharmes Reinigungserlebnis sowie Staubsauger, die speziell für Allergiker entwickelt wurden und eine effektive Staub- und Allergenfilterung gewährleisten.
Egal, ob Sie in einer kleinen Wohnung wohnen oder eine Lösung für ein größeres Zuhause benötigen, Rowenta bietet sowohl kompakte Staubsauger als auch Modelle für größere Haushalte. Das Sortiment umfasst zudem beutellose und beutelförmige Staubsauger, sodass Sie die Variante wählen können, die Ihren Bedürfnissen und Vorlieben am besten entspricht.
Highlights der Rowenta Bodenstaubsauger:
- Der Rowenta Compact Power XXL RO4B11 wurde 2024 vom Consumentenbond als „Best Buy“ ausgezeichnet.
- Der Silence Force RO7740 wurde vom Consumentenbond als „Testsieger“ ausgezeichnet.
- Für Rowenta Staubsauger, die nach 2022 hergestellt wurden, garantiert Rowenta eine Verfügbarkeit von Ersatzteilen für 15 Jahre, um sicherzustellen, dass die Geräte über viele Jahre hinweg repariert werden können.
Rowenta verwendet in den Modellbezeichnungen seiner Staubsauger spezifische Begriffe, um besondere Merkmale, Technologien oder die Zielgruppe, für die das Modell entwickelt wurde, zu kennzeichnen. Nachfolgend finden Sie eine Erklärung zu jeder Bezeichnung:
2
Sind Rowenta Bodenstaubsauger teuer?
Sind Rowenta Bodenstaubsauger teurer als andere Marken? In der folgenden Grafik wird der Durchschnittspreis von Rowenta Staubsaugern mit anderen beliebten Marken auf dem Markt verglichen:
Am 17. März 2025 aktualisiert
Die Grafik zeigt, dass der Durchschnittspreis für Rowenta-Bodenstaubsauger bei 159 € liegt. Zum Vergleich: Miele-Staubsauger kosten im Durchschnitt 301 €.
Die Preise für Rowenta-Bodenstaubsauger variieren je nach Modell zwischen 80 € und 340 €. Die folgende Grafik veranschaulicht die Preisverteilung im Vergleich zu allen verfügbaren Modellen:
Am 17. März 2025 aktualisiert
3
Welcher Rowenta Bodenstaubsauger ist der günstigste?
Wenn Sie einen preiswerten Rowenta-Staubsauger suchen, sollten Sie sich die folgenden Modelle ansehen, die zu den 3 günstigsten gehören:
Rowenta Staubsauger |
Preis |
|
|
|
80 €
|
|
|
85 €
|
|
|
110 €
|
Am 17. März 2025 aktualisiert |
4
Ist Rowenta eine gute Marke?
Ist Rowenta eine gute Wahl bei den Marken für Bodenstaubsauger? In der folgenden Rangliste wird die durchschnittliche Punktzahl in unserem Staubsauger-Vergleich für die einzelnen Marken verglichen:
Platz |
Marke |
|
Punkte |
1
|
Miele
|
|
92
|
2
|
Hanseatic
|
|
89
|
3
|
AEG
|
|
88
|
4
|
Philips
|
|
88
|
5
|
Siemens
|
|
88
|
6
|
Dyson
|
|
86
|
7
|
Bosch
|
|
85
|
8
|
Rowenta
|
|
85
|
9
|
AmazonBasics
|
|
84
|
10
|
Nilfisk
|
|
84
|
Bitte beachten Sie, dass in unserem Vergleich nur Marken berücksichtigt werden, die mit mindestens zwei Modellen vertreten sind.