Milchaufschäumer
Integriertes Mahlwerk
Bohnenbehälterkapazität
250 g
Leistung
1650 w
App Steuerung
Pumpendruck
15 bar
Material Gehäuse
Edelstahl
Dies sind die wichtigsten Spezifikationen des Sage The Barista Pro SES878.
Die Barista Pro SES878 Siebträgermaschine vom australischen Hersteller Sage bietet mit ihrem erschwinglichen Preis den perfekten Einstieg, wenn Sie zukünftig Espresso in Barista-Qualität in den eigenen vier Wänden genießen möchten. Mit der Wahl dieser Maschine können Sie nichts falsch machen.
Die Siebträgermaschine im Edelstahl-Look hat eine Leistung von 1650 Watt und einen handelsüblichen Pumpendruck von 15 bar. Tassen sind bis zu einer Höhe von 12 cm kompatibel. Der Wassertank der Maschine hat ein Fassungsvermögen von 2 Liter, verfügt über eine praktische Wasserstandanzeige und kann für ein einfaches Befüllen nach hinten entnommen werden. Dank des innovativen ThermoJet-Heizsystems liegt die Aufheizzeit des Wassers laut Hersteller bei drei Sekunden.
Bei dem eingebauten Mahlwerk handelt es sich um ein Kegelmahlwerk aus rostfreiem Edelstahl. Das Mahlwerk kann in 18 verschiedene Mahlgrade eingestellt werden. Die Maschine mahlt das Kaffeepulver direkt in ihren Siebträger und durch die integrierte Dosierungskontrolle haben Sie auf Knopfdruck immer genau die Menge an Kaffeepulver, die Sie für einen Espresso nach Ihren Vorlieben benötigen. Der Bohnenbehälter der Maschine hat eine Kapazität von 250 g.
Die leistungsstarke Düse des integrierten Milchaufschäumers ermöglicht es Ihnen, perfekten Mikromilchschaum von Hand aufzuschäumen. Die Temperatur der Milch können Sie dabei individuell einstellen. So können Sie neben Espresso auch schmackhaften Cappuccino oder andere Latté-Getränke zubereiten. Das mitgelieferte Edelstahl-Milchkännchen hat eine Füllmenge von 480 ml.
Durch das integrierte Mahlwerk kommt die Kaffeemaschine ganz ohne Pads oder Kapseln aus. Für den immer perfekten Geschmack, wie in Ihrem Lieblingscafé, verwendet der Durchlassfilter zwischen 19 und 22 Gramm gemahlenem Kaffee. Die genaue Kaffeemenge kann zudem nach persönlichem Geschmacksempfinden reguliert werden. Die innovative Niedrigdruck-Vorbrühfunktion, bei der der Druck sich allmählich erhöht, ermöglicht dabei eine gleichmäßige Extraktion der Aromen.
Die Barista Pro ist mit einer digitalen Temperaturkontrolle (PID) ausgestattet, welche die Wassertemperatur nach Ihren Einstellungen exakt auf +/- 2 °C reguliert und somit eine perfekte Brühtemperatur für Ihren Espresso gewährleistet. Durch die Duo-Düsenfunktion können sogar zwei Tassen gleichzeitig zubereitet werden. Die Maschine ist mit einem hochwertigen und intuitiv gestalteten LCD-Display ausgestattet und verfügt ebenso über Drehregler und Direktwahltasten für eine schnelle und einfache Bedienung. Es kann nicht nur die Brühtemperatur und die Wassertemperatur eingestellt werden, sondern auch die Abfolge des Milchauslaufs und des Kaffeeauslaufs. Das Gerät kommt mit einer stromsparenden und umweltschonenden automatisierten Abschaltfunktion.
Ein automatisiertes Reinigungsprogramm ermöglicht eine einfache Reinigung der Maschine. Ebenso gibt es ein Programm zur Entkalkung des Gerätes , welches regelmäßig verwendet werden sollte, um die Funktionalität zu erhalten.
Das enthaltene Zubehör der Maschine umfasst einen 54-mm-Siebträger, einen Einzel- und einen Doppelwandfilterkorb, einen Tamper, ein Razor-Dosierungswerkzeug, ein Milchkännchen aus Edelstahl, einen Claro-Swiss-Wasserfilter sowie ein Reinigungskit.
Der geringe Energieverbrauch der Maschine schon die Umwelt, wobei der Geräuschpegel die reguläre Zimmerlautstärke nicht überschreitet. Der Hersteller gewährt Ihnen eine Garantie von zwei Jahren auf sein Produkt.
Die Barista Pro ist 40,6 cm hoch, 41,0 cm breit und hat eine Tiefe von 35,4 cm. Das Gewicht der Maschine liegt bei 9,08 kg.
Die Preisempfehlung für die Sage Siebträgermaschine liegt bei 799 € während das aktuelle Angebot in verschiedenen Online-Shops derzeit bei 664 € liegt.
|
|
|
|
|
Name | Sage The Barista Pro SES878 | Sage The Barista Express SES875 | Sage The Barista Touch SES880 | Sage The Bambino Plus SES500 |
Noten | 91/100 | 91/100 | 91/100 | 90/100 |
Bewertungen |
(4.5)
217 Meinungen
|
(4.5)
1078 Meinungen
|
(4.5)
943 Meinungen
|
(4.5)
216 Meinungen
|
Preis | 664 € | 499 € | 915 € | 399 € |
Typ | Siebträgermaschine | Siebträgermaschine | Siebträgermaschine | Siebträgermaschine |
Leistung | 1650 w | 1850 w | 1680 w | 1600 w |
Wassertankkapazität | 2.0 l | 2.0 l | 2.0 l | 1.9 l |
Pumpendruck | 15 bar | 15 bar | 15 bar | 9 bar |
Tassenhöhe maximal | 12.0 cm | 12.0 cm | 12.0 cm | |
Material Gehäuse | Edelstahl | Edelstahl | Edelstahl | Edelstahl |
Integriertes Mahlwerk | ||||
Bohnenbehälterkapazität | 250 g | 250 g | 250 g | |
Material Mahlwerk | Edelstahl | Edelstahl | Stahl | |
Mahlgradeinstellung | 18 | 18 | 18 |
Milchaufschäumer | ||||
Milchbehälter | ||||
Milchtankkapazität | 0.48 l | 0.48 l | 0.48 l |
Verwendbare Pads/Kapseln | ||||
Abnehmbarer Wassertank | ||||
Mengenregulierung Kaffeemenge | ||||
Brühtemperatur einstellbar |
WiFi-Steuerung / App Steuerung | ||||
Entkalkungsprogramm | ||||
Reinigungsprogramm | ||||
Automatische Abschaltung | ||||
Display | ||||
Displaytechnologie | LCD | Touchscreen | ||
2-Tassen-Funktion | ||||
Gemahlenen Kaffee | ||||
Wasserfilter |
Höhe | 40.6 cm | 40.0 cm | 32.0 cm | 21.0 cm |
Breite | 41.0 cm | 33.0 cm | 41.0 cm | 19.5 cm |
Tiefe | 35.4 cm | 31.0 cm | 34.0 cm | 32.0 cm |
Gewicht | 9.08 kg | 11.5 kg | 13.0 kg | 6.5 kg |
|
Siebträgermaschine |
|
1650 w |
Leistung VergleichJanuar 21, 2021 |
|
|
2.0 l |
|
15 bar |
Pumpendruck VergleichJanuar 21, 2021 |
|
|
12.0 cm |
|
Edelstahl |
Material Gehäuse VergleichEdelstahl (84%) Sage The Barista Pro SES878 Kunststoff (9%) Metall (6%) Januar 21, 2021 |
|
Nein |
Verwendbare Pads/Kapseln StatistikenJa (67%) Nein (33%) Sage The Barista Pro SES878 Januar 21, 2021 |
|
|
Ja |
Abnehmbarer Wassertank StatistikenJa (100%) Sage The Barista Pro SES878 Januar 21, 2021 |
|
|
Ja |
|
Ja |
|
Ja |
Integriertes Mahlwerk StatistikenNein (77%) Ja (23%) Sage The Barista Pro SES878 Januar 21, 2021 |
|
|
250 g |
|
Edelstahl |
Material Mahlwerk StatistikenEdelstahl (63%) Sage The Barista Pro SES878 Stahl (25%) Metall (13%) Januar 21, 2021 |
|
|
18 |
|
Kegelmahlwerk |
|
Ja |
Milchaufschäumer StatistikenJa (100%) Sage The Barista Pro SES878 Januar 21, 2021 |
|
|
Ja |
|
0.48 l |
|
Nein |
App Steuerung StatistikenNein (100%) Sage The Barista Pro SES878 Januar 21, 2021 |
|
|
Ja |
Entkalkungsprogramm StatistikenNein (53%) Ja (47%) Sage The Barista Pro SES878 Januar 21, 2021 |
|
|
Ja |
Reinigungsprogramm StatistikenJa (52%) Sage The Barista Pro SES878 Nein (48%) Januar 21, 2021 |
|
|
Ja |
Automatische Abschaltung StatistikenJa (77%) Sage The Barista Pro SES878 Nein (23%) Januar 21, 2021 |
|
|
Ja |
Display StatistikenNein (81%) Ja (19%) Sage The Barista Pro SES878 Januar 21, 2021 |
|
|
LCD |
Displaytechnologie StatistikenLCD (80%) Sage The Barista Pro SES878 Touchscreen (20%) Januar 21, 2021 |
|
|
Ja |
2-Tassen-Funktion StatistikenJa (94%) Sage The Barista Pro SES878 Nein (6%) Januar 21, 2021 |
|
|
Ja |
|
Ja |
|
40.6 cm |
|
41.0 cm |
|
35.4 cm |
|
9.08 kg |
|
Steel |
|
€ 799 |
|
€ 664 |
Preis VergleichJanuar 21, 2021 |
Klaus Bachmann
Autor und Schöpfer
Hallo, mein Name ist Klaus Bachmann und ich bin der Schöpfer von Reoverview.de.
Ich arbeite seit mehreren Jahren mit Haushaltsgeräte und Technologie. Ich versuche, unvoreingenommene Vergleiche zu machen, basierend auf User-Bewertungen, Expertenbewertungen und Testergebnissen.
Ich hoffe, Sie mögen die Website.
Alles Gute
Klaus
klaus@reoverview.de