Integriertes Mahlwerk
Leistung
2400 w
Bohnenbehälterkapazität
280 g
Milchaufschäumer
Pumpendruck
15 bar
App Steuerung
Material Gehäuse
Edelstahl
Dies sind die wichtigsten Spezifikationen des Sage The Oracle SES980.
Die The Oracle SES980 ist ein weiteres Siebträger-Modell von Sage, dass sich sehen lassen kann. In wenigen Handgriffen kommen Sie von der Bohne zu Ihrem fertigen Getränk in Barista-Qualität. Die Voreinstellungen sind ausgewogen, können aber nach Ihrer speziellen Vorliebe angepasst werden.
Die Siebträgermaschine hat eine Leistung von 2400 Watt und arbeitet mit einem Pumpendruck von 15 bar. Die mögliche Höhe der Tassen, die verwendet werden können, ist mit 9 cm etwas weniger, als bei den meisten Modellen des Herstellers. Dank des eingebauten Dual-Boilers können Sie mit der Maschine zeitgleich Ihren Espresso brühen und bereits Milch aufschäumen. Ebenso ist sie mit einem Überdruckventil ausgestattet, welches sicherstellt, dass keine Bitterstoffe extrahiert werden. Der Wassertank der Oracle umfasst ganze 2,5 Liter ist für ein einfaches Befüllen und Reinigen nach hinten entnehmbar.
Das kegelförmige Mahlwerk der Oracle besteht aus pflegeleichtem, rostfreien Edelstahl. Sie verfügt über eine anpassbare Mahlwerk-Kontrolle. Die gemahlenen Bohnen werden genau auf 22 g Kaffeepulver kalkuliert, welches dann direkt in den Siebträger gegeben wird. Auch das Tampern übernimmt die Maschine beim Einsetzen des Siebträgers für Sie. Für ein immer frisches Aroma ist der Bohnenbehälter luftdicht verschlossen und umfasst 280 g.
Der eingebaute Milchaufschäumer garantiert Ihnen immer perfekten Mikromilchschaum. Die Textur und die Temperatur können Sie ganz nach Ihren Wünschen anpassen. Da es sich um eine selbstreinigende Düse handelt, verbringen Sie weniger Zeit mit der Reinigung, sondern mehr Zeit mit dem Genuss Ihres Cappuccinos. Als Milchbehälter erhalten Sie mit der Maschine eine Kanne aus Edelstahl mit einem Fassungsvermögen von 480 ml.
Durch das eingebaute Mahlwerk bietet sich natürlich die Verwendung von Kaffeebohnen an. Nur so haben Sie stets ein frisches Aroma. Natürlich können Sie aber auch fertiges Kaffeepulver verwenden. Kaffeepads oder Kaffeekapseln sind nicht kompatibel.
Die Bedienung erfolgt über Druckknöpfe und Drehregler. Es gibt eine Direktwahltaste für einen einfachen, und doppelten Espresso sowie eine Taste zur Zubereitung eines Americanos. Die Brühzeit und die gewählten Einstellungen werden über ein LCD-Display angezeigt. Eine Verbindung über Wi-Fi und App ist nicht möglich. Der Dual-Boiler wird über eine digitale Temperaturkontrolle (PID) gesteuert und heizt somit auf 1 °C genau auf. Die Oracle arbeitet mit Preinfusion und kommerziellem Überdruckventil. Durch die Befeuchtung des Kaffeepulvers vor der eigentlichen Extraktion, wird ein gleichbleibendes Aroma mit ausschließlich gewünschten Aromastoffen gewährleistet. Sollten Sie in Gesellschaft sein, muss der Besuch dank der enthaltenen Doppel-Düse nicht lange warten.
Auch die Oracle kommt wie die meisten Siebträgermaschinen von Sage mit einem Programm zur Reinigung und zur Entkalkung. Die Maschine arbeitet mit einem Wasserfilter, der in regelmäßigen Abständen ersetzt werden muss.
Im Lieferumfang der Oracle ist folgendes Zubehör enthalten: 58 mm Siebträger, 1- und 2-Tassen-Korbfilter, Milchkännchen, Mini-Mülleimer, Ersatzteile für den Milchaufschäumer, Wasserfilter inklusive Teststreifen für die Wasserhärte sowie ein Reinigungsset.
Der Energieverbrauch der Maschine ist gering, wodurch Sie bei jeder Benutzung einen kleinen Beitrag für die Umwelt leisten. Die vom Hersteller gewährte Produktgarantie liegt bei zwei Jahren ab Kaufdatum.
Mit ihren Maßen von 37,3 cm in der Höhe, 36,8 cm in der Breite und 44,7 cm Tiefe, ist die Oracle nicht gerade ein platzsparendes Modell. Dadurch kommt sie dann auch auf ein Gewicht von rund 20 kg und liegt damit in der oberen Gewichtsklasse.
Der Hersteller empfiehlt einen Preis von 1999 €. Da das Modell schon einige Zeit auf dem Markt ist, ist es im Online-Fachhandel jedoch bereits für rund 1699 € verfügbar.
|
|
|
|
|
Name | Sage The Oracle SES980 | Sage The Barista Express SES875 | Sage The Barista Pro SES878 | Sage The Barista Touch SES880 |
Noten | 87/100 | 95/100 | 95/100 | 93/100 |
Bewertungen |
(4.4)
935 Meinungen
|
(4.7)
14061 Meinungen
|
(4.7)
720 Meinungen
|
(4.6)
1101 Meinungen
|
Preis | 1.699 € | 499 € | 650 € | 915 € |
Typ | Siebträgermaschine | Siebträgermaschine | Siebträgermaschine | Siebträgermaschine |
Leistung | 2400 w | 1850 w | 1650 w | 1680 w |
Wassertankkapazität | 2.5 l | 2.0 l | 2.0 l | 2.0 l |
Pumpendruck | 15 bar | 15 bar | 15 bar | 15 bar |
Tassenhöhe maximal | 9.0 cm | 12.0 cm | 12.0 cm | 12.0 cm |
Material Gehäuse | Edelstahl | Edelstahl | Edelstahl | Edelstahl |
Integriertes Mahlwerk | ||||
Bohnenbehälterkapazität | 280 g | 250 g | 250 g | 250 g |
Material Mahlwerk | Edelstahl | Edelstahl | Edelstahl | Stahl |
Mahlgradeinstellung | 18 | 18 | 18 |
Milchaufschäumer | ||||
Milchbehälter | ||||
Milchtankkapazität | 0.48 l | 0.48 l | 0.48 l | 0.48 l |
Verwendbare Pads/Kapseln | ||||
Abnehmbarer Wassertank | ||||
Mengenregulierung Kaffeemenge | ||||
Brühtemperatur einstellbar | ||||
Art von Mahlwerk | Kegelmahlwerk | Kegelmahlwerk | Kegelmahlwerk | Kegelmahlwerk |
WiFi-Steuerung / App Steuerung | ||||
Entkalkungsprogramm | ||||
Reinigungsprogramm | ||||
Automatische Abschaltung | ||||
Display | ||||
Displaytechnologie | LCD | LCD | Touchscreen | |
2-Tassen-Funktion | ||||
Gemahlenen Kaffee | ||||
Wasserfilter |
Höhe | 44.7 cm | 40.0 cm | 40.6 cm | 32.0 cm |
Breite | 37.3 cm | 33.0 cm | 41.0 cm | 41.0 cm |
Tiefe | 36.8 cm | 31.0 cm | 35.4 cm | 34.0 cm |
Gewicht | 20.5 kg | 11.5 kg | 9.08 kg | 13.0 kg |
Preis | Preisunterschied | Preisunterschied (%) | |
---|---|---|---|
Heute | 1.699 € | ||
Gestern | 1.699 € | 0 | 0.0 % |
7 Tage zuvor | 1.699 € | 0 | 0.0 % |
30 Tage zuvor | 1.699 € | 0 | 0.0 % |
90 Tage zuvor | 1.688 € | -11 | -0.6 % |
Haftungsausschluss: Die Preisangaben sind von den auf dieser Seite aufgeführten Lieferanten.
|
Siebträgermaschine |
|
2400 w |
Leistung VergleichMärz 2, 2021 |
|
|
2.5 l |
|
15 bar |
Pumpendruck VergleichMärz 2, 2021 |
|
|
9.0 cm |
|
Edelstahl |
Material Gehäuse VergleichEdelstahl (80%) Sage The Oracle SES980 Kunststoff (14%) Metall (6%) März 2, 2021 |
|
Nein |
Verwendbare Pads/Kapseln StatistikenJa (67%) Nein (33%) Sage The Oracle SES980 März 2, 2021 |
|
|
Ja |
Abnehmbarer Wassertank StatistikenJa (100%) Sage The Oracle SES980 März 2, 2021 |
|
|
Ja |
|
Ja |
|
Ja |
Integriertes Mahlwerk StatistikenNein (79%) Ja (21%) Sage The Oracle SES980 März 2, 2021 |
|
|
280 g |
|
Edelstahl |
Material Mahlwerk StatistikenEdelstahl (57%) Sage The Oracle SES980 Stahl (29%) Metall (14%) März 2, 2021 |
|
|
Kegelmahlwerk |
|
Ja |
Milchaufschäumer StatistikenJa (100%) Sage The Oracle SES980 März 2, 2021 |
|
|
Ja |
|
0.48 l |
|
Nein |
App Steuerung StatistikenNein (100%) Sage The Oracle SES980 März 2, 2021 |
|
|
Ja |
Entkalkungsprogramm StatistikenJa (52%) Sage The Oracle SES980 Nein (48%) März 2, 2021 |
|
|
Ja |
Reinigungsprogramm StatistikenJa (52%) Sage The Oracle SES980 Nein (48%) März 2, 2021 |
|
|
Ja |
Automatische Abschaltung StatistikenJa (76%) Sage The Oracle SES980 Nein (24%) März 2, 2021 |
|
|
Ja |
Display StatistikenNein (79%) Ja (21%) Sage The Oracle SES980 März 2, 2021 |
|
|
LCD |
Displaytechnologie StatistikenLCD (83%) Sage The Oracle SES980 Touchscreen (17%) März 2, 2021 |
|
|
Ja |
2-Tassen-Funktion StatistikenJa (94%) Sage The Oracle SES980 Nein (6%) März 2, 2021 |
|
|
Ja |
|
Ja |
|
44.7 cm |
|
37.3 cm |
|
36.8 cm |
|
20.5 kg |
Klaus Bachmann
Autor und Schöpfer
Hallo, mein Name ist Klaus Bachmann und ich bin der Schöpfer von Reoverview.de.
Ich arbeite seit mehreren Jahren mit Haushaltsgeräte und Technologie. Ich versuche, unvoreingenommene Vergleiche zu machen, basierend auf User-Bewertungen, Expertenbewertungen und Testergebnissen.
Ich hoffe, Sie mögen die Website.
Alles Gute
Klaus
klaus@reoverview.de