Sage The Oracle SES980

840 Nutzerbewertungen
★★★★★
★★★★★
(4,5)
1 Test
★★★★★
★★★★★
(4,5)

Preisvergleich

Farbe:
Edelstahlfarben 1.555 €
Schwarz 1.982 €
Amazon.de 1.555 €
Versandkostenfrei
Zum Shop
Coolblue.de 1.559 €
Versandkostenfrei
Zum Shop
Otto.de 1.849 €
+2,95 € Versandkosten
Zum Shop
Proshop.de 1.978 €
+5,99 € Versandkosten
Zum Shop
Amazon.de 1.982 €
Versandkostenfrei
Zum Shop
Mediamarkt.de 1.999 €
Versandkostenfrei
Zum Shop
Expert DE 1.999 €
+6,99 € Versandkosten
Wir verdienen eine Provision, wenn Sie bei uns einkaufen.
Ohne Touchscreen
Sage The Oracle SES980
1.555 €
Typ

Typ

Siebträgermaschine

Integriertes Mahlwerk

Integriertes Mahlwerk

ESE-Pad kompatibel

ESE-Pad kompatibel

Milchaufschäumer

Milchaufschäumer

Pumpendruck

Pumpendruck

15 Bar

Milchkanne/Behälter

Milchkanne/Behälter

Spezifikationsliste »

Bewertung Sage The Oracle SES980

Bewertungsmethodik:
1.0
Veröffentlicht:
26-12-2021
Zuletzt bearbeitet:
26-12-2021

Vorteile

  • Automatisches Mahlen, Dosieren und Tampern
  • Integriertes Kegelmahlwerk
  • Selbstreinigender Dampfstab
  • LCD-Display
  • Dualboiler aus Edelstahl
  • PID-Regler
  • Überdruckventil
  • Dreifaches Heizsystem
  • Vorinfusions-Funktion
  • Programmierbare Funktionen

Nachteile

  • Nicht mit Kaffeepads kompatibel
  • Kann nicht mit einer App gesteuert werden
caret-up caret-down

Spezifikationsliste

Technische Details
Typ
Siebträgermaschine
Leistung
2400 W
Wassertankkapazität
2,5 L
Pumpendruck
15 Bar
Maximale Tassenhöhe
9,0 cm
Gehäusematerial
Edelstahl
Siebträgergröße
54 mm
Aufheizsystem
Dualboiler
Thermometer
Ja
Manometer
Ja
Kaffeezubereitung
ESE-Pad kompatibel
Nein
Abnehmbarer Wassertank
Ja
Mengenregulierung
Ja
Einstellbare Brühtemperatur
Ja
Mahlwerk
Integriertes Mahlwerk
Ja
Bohnenbehälterkapazität
280 g
Mahlwerkmaterial
Edelstahl
Mahlgradeinstellungen
45
Mahlwerk-Art
Kegelmahlwerk
Automatischer Tamper
Ja
Automatische Dosierung
Ja
Milchaufschäumer
Milchaufschäumer
Ja
Milchaufschäummethode
Dampfdüse
Milchbehälter
Ja
Milchtankkapazität
0,48 L
Funktionen
App-Steuerung
Nein
Entkalkungsprogramm
Ja
Reinigungsprogramm
Ja
Abschaltautomatik
Ja
Display
Ja
Displaytechnologie
LCD-Display
2-Tassen-Funktion
Ja
Gemahlenen Kaffee
Ja
Wasserfilter
Ja
PID-Regler
Ja
Maße & Gewicht
Höhe
44,7 cm
Breite
37,3 cm
Tiefe
36,8 cm
Gewicht
20,5 kg

Spezifikationsvergleich

September 25, 2023

Geeignet für:

  • Die Sage Oracle SES980 ist eine Siebträgermaschine. Sie ist ideal für vielbeschäftigte Personen geeignet, da sie die meisten grundlegenden Vorgänge selbst übernimmt und im Handumdrehen Kaffee in Barista-Qualität liefert.
  • Die Sage Oracle SES980 ist ideal für diejenigen, die eine Kaffeemaschine mit einem attraktiven Design suchen.
  • Die Sage Oracle SES980 verursacht keine Unordnungen und ist daher ideal für Personen geeignet, die keine Zeit zum Putzen haben.

Nicht geeignet für:

  • Die Sage Oracle SES980 ist etwas klobig, sodass sie für diejenigen, die nur wenig Platz in ihrer Wohnung haben, nicht optimal ist.
  • Die Sage Oracle SES980 ist recht teuer. Falls Sie nur über ein geringes Budget verfügen, wäre es daher besser, sich ein günstigeres Gerät anzuschauen, mit dem Sie dennoch gute Ergebnisse erzielen können.

Urteil

Die Oracle SES980 ist ein halb-automatisches Gerät von Sage. Sie hat ein Gehäuse aus rostfreiem Stahl, eine silberne Oberfläche und verfügt über ein eingebautes Kegelmahlwerk, das automatisch tampert. Außerdem ist sie mit einem Überdruckventil ausgestattet, das den Pumpendruck kontrolliert.

Die Sage Oracle SES980 verfügt außerdem über eine flexible Portionierungskontrolle, mit der Sie zwischen einer oder zwei Portionen sowie der manuellen Steuerung der Espresso-Menge wählen können. Außerdem verfügt sie über eine Vorinfusions-Funktion, die einen befeuchteten Kaffee-Puck mit niedrigem Druck zubereitet, der allmählich ansteigt, bis er die ideale Druckstufe für die besten Extraktionsergebnisse erreicht. Das automatische Aufschäumsystem mit der selbstreinigenden Dampfdüse verfügt über programmierbare Temperatur- und Milchkonsistenzfunktionen, welche die richtige Beschaffenheit des Mikroschaums für verschiedene Kaffeemischungen garantieren. Außerdem spült sie sich nach dem Aufschäumen automatisch aus, was eine geniale Reinigungsmethode ist, um ein Verstopfen der Luftwege zu verhindern.

Die Maschine wird mit ihrem gesamten benötigten Zubehör geliefert und verfügt über einen kleinen Behälter für gebrauchten Kaffee, einen 58-mm-Siebfilter aus Edelstahl, einwandige Siebeinsätze für eine oder zwei Tassen, ein 480-ml-Milchkännchen, Ersatzteile für den Dampfstab, ein Reinigungsset, einen Wasserfilterhalter sowie einen Wasserfilter. Außerdem gibt es einen Teststreifen für die Wasserhärte, da es sehr wichtig ist, diese zu testen und zu bestimmen, um zu wissen, wann entkalkt werden muss. Neben dem Entkalkungsprogramm ist die Sage Oracle SES980 obendrein noch mit einem Reinigungsprogramm ausgestattet, sodass ihre Pflege unglaublich einfach ist.

Das Gerät ist gut verarbeitet und verfügt über einen abnehmbaren Wassertank mit eingebautem Wasserfilter. Dieser befindet sich auf der Rückseite, kann aber durch eine Klappe oben leicht erreicht und nachgefüllt werden. Die Wasserstandsanzeige befindet sich auf der Vorderseite, unterhalb des Brühkopfes. Die Tropfschale lässt sich entfernen. Unter ihr befindet sich ein Knopf, mit dem Sie die Räder herausfahren können, um die Maschine zu bewegen.

Die Hauptnachteile dieser Maschine sind, dass sie nicht mit Kaffeepads kompatibel ist und nicht über das WLAN gesteuert werden kann.

Alles in allem ist die Sage Oracle SES980 eine beeindruckende Siebträgermaschine, mit der Sie im Handumdrehen zur Barista werden können. Sie ist eine hochwertige Maschine, die ihren Preis definitiv wert ist.

Sage The Oracle SES980 im Vergleich zur Sage The Barista Pro SES878 caret-up caret-down

Vorteile

Größere Wassertankkapazität (2,5 L im Vergleich zu 2,0 L)
Milchstrukturierung (freihändig/automatisch im Vergleich zu manuell)
Effizienteres Heizsystem (Dualboiler im Vergleich zum Einkreiser)
Größere Bohnenbehälterkapazität (280 g im Vergleich zu 250 g)
Einfacheres Tampern (automatisch im Vergleich zu manuell)

Nachteile

Teurerer Preis
Schwereres Gewicht (20 kg im Vergleich zu 12 kg)
Geringere Aufheizzeit (3 Sekunden im Vergleich zu 3 Minuten)

Ihre Meinung - Sage The Oracle SES980

Pflichtfelder sind mit einem * gekennzeichnet
Bewertung*
Reinigung und Wartung
Benutzerfreundlichkeit
Qualität
Preis-Leistungs-Verhältnis
Geschmack
Milchschaum
Geräuschpegel
Mehr zeigen

Wie andere Benutzer die Funktionen dieses Produkts bewerten

Reinigung und Wartung
★★★★★
★★★★★
(4,5)
Preis-Leistungs-Verhältnis
★★★★★
★★★★★
(4,1)
Qualität
★★★★★
★★★★★
(4,5)
Geschmack
★★★★★
★★★★★
(4,6)
Milchschaum
★★★★★
★★★★★
(4,5)

Rankings

  • Rang 25 von 183 im Kaffeemaschinen-Test
  • Rang 6 von 46 im Siebträgermaschinen-Test

Vergleichstabelle caret-up caret-down

caret-up caret-down Produktdaten
Sage The Oracle SES980 Sage The Barista Pro SES878
Smeg ECF01
Name Sage The Oracle SES980 Sage The Barista Pro SES878 Smeg ECF01
Punkte
91
93
93
Platz Rang 6 von 46 Rang 1 von 46 Rang 2 von 46
Bewertungen
★★★★★
★★★★★
(4.5)
840 Bewertungen
★★★★★
★★★★★
(4.6)
1630 Bewertungen
★★★★★
★★★★★
(4.6)
388 Bewertungen
Preis 1.555 € 669 € 245 €
caret-up caret-down Technische Details
Typ Siebträgermaschine Siebträgermaschine Siebträgermaschine
Leistung 2400 W 1650 W 1350 W
Wassertankkapazität 2,5 L 2,0 L 1,0 L
Pumpendruck 15 Bar 15 Bar 15 Bar
Maximale Tassenhöhe 9,0 cm 12,0 cm 8,0 cm
Gehäusematerial Edelstahl Edelstahl Kunststoff
Siebträgergröße 54 mm 54 mm 51 mm
Aufheizsystem Dualboiler Thermoblock Thermoblock
Thermometer
Manometer
caret-up caret-down Kaffeezubereitung
ESE-Pad kompatibel
Abnehmbarer Wassertank
Mengenregulierung
Einstellbare Brühtemperatur
caret-up caret-down Mahlwerk
Integriertes Mahlwerk
Bohnenbehälterkapazität 280 g 250 g
Mahlwerkmaterial Edelstahl Edelstahl
Mahlgradeinstellungen 45 18
Mahlwerk-Art Kegelmahlwerk Kegelmahlwerk
Automatischer Tamper
Automatische Dosierung
caret-up caret-down Milchaufschäumer
Milchaufschäumer
Milchaufschäummethode Dampfdüse Dampfdüse Dampfdüse
Milchbehälter
Milchtankkapazität 0,48 L
caret-up caret-down Funktionen
App-Steuerung
Entkalkungsprogramm
Reinigungsprogramm
Abschaltautomatik
Display
Displaytechnologie LCD-Display LCD-Display
2-Tassen-Funktion
Gemahlenen Kaffee
Wasserfilter
PID-Regler
caret-up caret-down Maße & Gewicht
Höhe 44,7 cm 40,6 cm 33,0 cm
Breite 37,3 cm 41,0 cm 14,9 cm
Tiefe 36,8 cm 35,4 cm 30,3 cm
Gewicht 20,5 kg 9,08 kg 4,7 kg

Bewertungen caret-up caret-down

caret-up caret-down Unsere Benutzer

★★★★★
★★★★★
Hat seinen Preis aber in der Qualität unübertroffen
So vollautomatisch wie ein Siebträger sein kann. Mechanische Handgriffe und Einstellungen auf das reduziert was man halt machen muß um selber zu Hause als nicht Barista Leie einen Espresso/Latte/Capuchino in Spitzenqualität herzustellen. Und was den Preis angeht. Man muß lange suchen um einen Cafe zu finden das Espresso in der Qualität herstellen kann. Und beim täglichen Besuch des Cafes zahlt man im Laufe der Jahre bestimmt mehr als wenn man ihn mit dieser Maschiene selber herstellt. Es gibt deutlich günstigere Maschienen. Aber bei der Qualität die die abliefern gehe ich dann doch lieber einem Cafe die eine gescheite Maschiene haben und zahle im Laufe der Jahre ....
2023-04-15
Reinigung und Wartung
★★★★★
★★★★★
(5)
Geräuschpegel
★★★★★
★★★★★
(3)
Benutzerfreundlichkeit
★★★★★
★★★★★
(4)
Preis-Leistungs-Verhältnis
★★★★★
★★★★★
(4)
Qualität
★★★★★
★★★★★
(5)
Geschmack
★★★★★
★★★★★
(5)
Milchschaum
★★★★★
★★★★★
(5)

Fragen und Antworten caret-up caret-down

Es sind noch keine Fragen gestellt worden.

Haben Sie eine Frage?

de-DE nl-NL

Copyright © Reoverview.de

 

Wir verdienen eine Provision, wenn Sie bei uns einkaufen.