Samsung Wäschetrockner Test/Vergleich
- Rang 1: Samsung DV81M5210QW – Wärmepumpentrockner
- Rang 2: Samsung DV81M50103W/EG – Wärmepumpentrockner
- Rang 3: Samsung DV70M5020KW – Wärmepumpentrockner
Samsung Wäschetrockner Test/Vergleich
Wir verdienen eine Affiliate Provision, wenn Sie bei uns einkaufen
Inhaltsverzeichnis
|
|
|
|
|
Name | Samsung DV81M5210QW | Samsung DV81M50103W/EG | Samsung DV70M5020KW | Samsung DV71M5020KW |
Noten | 93/100 | 94/100 | 94/100 | 94/100 |
Bewertungen |
(4.7)
492 Meinungen
|
(4.7)
448 Meinungen
|
(4.7)
327 Meinungen
|
(4.7)
182 Meinungen
|
Preis | 649 € | € | € | € |
Energieeffizienzklasse | ||||
Jährlicher Energieverbrauch | 176 kWh | 235 kWh | 211 kWh | 211 kWh |
Jährlicher Energiekosten | € 52,8 | € 70,5 | € 63,3 | € 63,3 |
Energiekosten pro Trocknen | € 0,3 | € 0,4 | € 0,4 | € 0,4 |
Typ | Kondensieren | Kondensieren | Kondensieren | Kondensieren |
Trocknungseffizienzklasse | B | B | B | B |
Fassungsvermögen | 8 kg | 8 kg | 7 kg | 7 kg |
Betriebsgeräusch | 65 dB | 65 dB | 65 dB | 65 dB |
Wärmepumpentrockner | ||||
Sensor | ||||
Dampffunktion | ||||
Startzeitvorwahl | ||||
WiFi-Steuerung | ||||
Innenbeleuchtung |
Höhe | 85.0 cm | 85.0 cm | 85.0 cm | 85.0 cm |
Breite | 60.0 cm | 60.0 cm | 60.0 cm | 60.0 cm |
Tiefe | 64.0 cm | 64.0 cm | 64.0 cm | 64.0 cm |
Gewicht | 50.0 kg | 50.0 kg | 58.0 kg | 50.0 kg |
Dies sind die Samsung-Trockner, die innerhalb eines bestimmten Kriteriums am besten geeignet sind
Dies ist der günstigste Samsung-Trockner.
Dies ist der beste Wärmepumpentrockner von Samsung.
Samsung ist die # Marke in unserem Wäschetrocknertest. Sie können die vollständige Rangliste der Trockner unten sehen.
In unseren anderen Ranglisten ist Samsung wie folgt eingestuft:
Hier vergleichen wir die Spezifikationen für die Samsung-Trockner mit allen Trocknern in unserem Vergleich.
Die Grafik zeigt, wie hoch der Preis für Samsung-Trockner im Vergleich zu allen Trocknern in unserem Vergleich ist. Die Preisspanne für die Samsung-Trockner beträgt 649 € – 649 €.
Die Testergebnisse für Samsung-Trockner im Vergleich zu allen Testergebnissen für Trockner sind in der Tabelle aufgeführt.
Der geschätzte jährliche Energieverbrauch für Samsung-Trockner variiert zwischen 176 kWh und 176 kWh. In der Tabelle sehen Sie, wie der Energieverbrauch der Samsung-Trockner mit allen Trocknern verglichen wird.
Die Tabelle zeigt den Schallpegel für die Samsung-Trockner im Vergleich zu allen Trocknern in unserem Vergleich.
In erster Linie sind beim Kauf eines Trockners die Funktionen entscheidend. Da sich diese im Lauf der Zeit stark verändert haben und zumeist auch bezüglich des Namens stark voneinander unterscheiden, haben wir nachfolgend einmal sämtliche Funktionen zusammengefasst, die man bei einem Samsung Wäschetrockner so finden kann. Es ist allerdings nicht garantiert, dass jede genannte Funktion auch bei wirklich jedem Modell verfügbar ist. Es ist lediglich ein Überblick, anhand dem man auch schon mal ein wenig eingrenzen kann, welche Ansprüche das gewählte Modell am Ende erfüllen soll.
Diese Funktion ist besonders interessant für diejenigen, die gerne ihr eigenes Zuhause vernetzen wollen. Den Trockner von unterwegs einschalten ist ganz einfach möglich mittels SmartControl über das Handy. Hierzu muss der Trockner allerdings über die QucikDrive-Technologie verfügen, die sich noch nicht bei allen Samsung-Modellen durchgesetzt hat. Allerdings ist dies ein Punkt, der speziell in der Zukunft noch einen besonderen Stellenwert erlangen wird. Daher ist es jetzt schon sinnvoll, nach einem entsprechenden Gerät Ausschau zu halten, sofern man plant, das eigene Zuhause zu vernetzen.
Für gewöhnlich brauchen manche Wäschetrockner eine Ewigkeit, bis sie die Wäsche getrocknet haben. Bei Modellen mit der Funktion SuperSpeed wird eine besonders schnelle Trocknung angestrebt. Entsprechende Geräte trocknen die Kleidung innerhalb von 81 Minuten. So entstehen keine langen Wartezeiten. Wird dies mit der richtigen Waschmaschine des Herstellers kombiniert, ist sogar die Möglichkeit gegeben, die Wäsche in nur 2 Stunden zu reinigen.
Jeder kennt das Problem, dass die Wäsche manchmal etwas muffig aus dem Trockner kommt. Mit dieser Funktion jedoch wird gewährleistet, dass die Wäsche mit der erwärmten Luft nicht nur zu 99,9 Prozent von etwaigen Bakterien befreit wird. Gleichzeitig verwendet das Gerät keinerlei Chemikalien, um die Wäsche fachgerecht aufzufrischen und zu trocknen. AirWash ist eine Form der Trockenreinigung für Zuhause, welches sich bei speziellen Wäschestücken sehr gut einsetzen lässt.
Der Energieverbrauch steht häufig im Fokus des Trockners und ist daher auch oftmals das Totschlagsargument für dessen Anschaffung. Modelle mit dieser Funktion verbrauchen von Natur aus weniger Energie. In den Geräten sind Feuchtigkeitssensoren angebracht, die während der Trocknung sowohl die Programmdauer steuern können und die Fasern vor Schäden schützen, indem sie keine so hohe Hitze entwickeln. Zusätzliche Sensoren die am Wärmetauscher angebracht sind, erleichtern zudem die Reinigung des Kondensators und sorgen somit für ein dauerhaft gutes Trocknungsergebnis.
Der integrierte Digital Inverter Motor sorgt dafür, dass das Gerät sparsam und effizient arbeitet. Er ist so gebaut, dass der Antrieb nur sehr leise ist. Er ist dazu auch noch sehr verschleißarm und langlebig. Daher gibt Samsung auf Geräte mit diesem Motor 10 Jahre Garantie.
Jeder der einen Trockner hat, hat es leider auch schon das eine oder andere Mal in Kauf nehmen müssen, dass ein Wäschestück durchlöchert aus dem Trockner kam. Dies soll mit Hilfe der Diamond Pflegetrommel vermieden werden. Hierfür ist sie mit einer speziellen Struktur versehen, die auf lange Sicht die Wäsche schonend behandeln soll. Dank der Struktur wird außerdem gewährleistet, dass sie immer wieder gewendet wird und somit keinerlei Wäscheknäule entstehen. Dies verbessert außerdem die Trocknungsleistung insgesamt.
Klaus Bachmann
Autor und Schöpfer
Hallo, mein Name ist Klaus Bachmann und ich bin der Schöpfer von Reoverview.de.
Ich arbeite seit mehreren Jahren mit Haushaltsgeräte und Technologie. Ich versuche, unvoreingenommene Vergleiche zu machen, basierend auf User-Bewertungen, Expertenbewertungen und Testergebnissen.
Ich hoffe, Sie mögen die Website.
Alles Gute
Klaus
klaus@reoverview.de