Samsung bietet Frontlader-Waschmaschinen in unterschiedlichen Größen und Kapazitäten an. Von kompakten Modellen für kleinere Haushalte bis hin zu größeren Maschinen, die große Wäschemengen mühelos bewältigen, ist für jeden Bedarf das passende Gerät verfügbar.
Samsung ist bekannt für seine innovativen und zuverlässigen Haushaltsgeräte – und die Frontlader-Waschmaschinen sind dabei keine Ausnahme.
Wenn Sie die Funktionen der Samsung-Waschmaschinen kennen, können Sie ein Modell auswählen, das optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist, Ressourcen effizient nutzt und Ihren Alltag erleichtert. So profitieren Sie von maximalem Komfort, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit und holen das Beste aus Ihrer Investition in eine Samsung-Waschmaschine heraus.
Jede Funktion und Technologie der Samsung-Waschmaschinen sind auf spezifische Anforderungen ausgelegt. Für hygienisch saubere Wäsche, insbesondere bei häufigem Waschen von Kinderkleidung oder in Haushalten mit Allergikern, ist die Hygiene Steam Funktion ideal. Bei einem geschäftigen Lebensstil bieten Super Speed oder QuickDrive™ die Möglichkeit, wertvolle Zeit zu sparen.
Im Folgenden stellen wir die wichtigsten Funktionen und Technologien von Samsung Waschmaschinen vor:
2
Ist Samsung eine teure Marke?
Sind Samsung Waschmaschinen teurer als andere Marken? Die folgende Grafik zeigt den Durchschnittspreis von Samsung-Frontlader-Waschmaschinen im Vergleich zu den beliebtesten Marken auf dem Markt:
Am 17. März 2025 aktualisiert
Die Grafik verdeutlicht, dass Frontlader-Waschmaschinen von Samsung einen Durchschnittspreis von 540 € aufweisen, während Modelle von Miele im Vergleich mit einem Durchschnittspreis von 1179 € deutlich höher liegen.
3
Welche ist die günstigste?
Welche Frontlader-Waschmaschine von Samsung ist die günstigste?
Samsung bietet eine breite Palette an Frontlader-Waschmaschinen in unterschiedlichen Preisklassen an. Die Preise bewegen sich je nach Modell zwischen 449 € und 629 €.
Wenn Sie eine preisgünstige Samsung-Waschmaschine suchen, werfen Sie einen Blick auf die folgenden Modelle, die zu den fünf günstigsten gehören:
Samsung Waschmaschine |
Preis |
|
|
|
449 €
|
|
|
499 €
|
|
|
499 €
|
|
|
499 €
|
|
|
545 €
|
Am 17. März 2025 aktualisiert |
4
Ist Samsung eine leise Marke?
Sind Samsung Waschmaschinen leiser als andere Marken?
Das folgende Diagramm zeigt einen Vergleich der Lautstärke von Samsung Frontlader-Waschmaschinen im Vergleich zu anderen Frontlader-Waschmaschinen auf dem Markt:
Am 17. März 2025 aktualisiert
Die folgende Grafik zeigt einen Vergleich der durchschnittlichen Lautstärke der beliebtesten Waschmaschinenmarken:
Am 17. März 2025 aktualisiert
5
Ist Samsung die beste Marke?
Ist Samsung die beste Wahl für Frontlader-Waschmaschine? Die folgende Rangliste zeigt die durchschnittliche Bewertung der beliebtesten Waschmaschinenmarken aus unserem Vergleich:
Platz |
Marke |
|
Punkte |
1
|
Samsung
|
|
93
|
2
|
Miele
|
|
93
|
3
|
Bosch
|
|
92
|
4
|
Siemens
|
|
92
|
5
|
AEG
|
|
91
|
6
|
LG
|
|
89
|
7
|
Beko
|
|
87
|
8
|
Bauknecht
|
|
84
|
9
|
Sharp
|
|
80
|
Das Ranking berücksichtigt ausschließlich Marken, die mit mindestens drei Modellen in unserem Vergleich vertreten sind.
Das Ranking zeigt, dass Samsung-Frontlader-Waschmaschinen eine durchschnittliche Punktzahl von 93 von 100 erzielen. Zum Vergleich: AEG-Waschmaschinen erreichen eine durchschnittliche Punktzahl von 91 von 100.