Samsung ist ein südkoreanischen Unternehmen, das im Jahr 1938 gegründet wurde. Es begann zuerst als Lebensmittelhändler und ist heute eine der größten Haushaltsgeräte- und Elektronikmarken der Welt. Der Name Samsung, der zu den bekanntesten Markennamen der Welt gehört, wurde von dem koreanischen Wort für „drei Sterne“ abgeleitet. Samsung trat 1969 erstmals in die Elektronikbranche ein, wobei das erste Produkt ein Schwarzweiß-Fernseher war. Die meisten Menschen kennen Samsung wegen ihrer Mobiltelefone, obwohl die Firma auch eine breite Palette anderer digitaler Mediengeräte und Haushaltsgeräte wie z. B. Kühlschränke, Klimaanlagen und Waschmaschinen herstellt, die jeden Cent wert sind.
Mit dem folgenden Tool können Sie die Waschmaschinen von Samsung mit den Waschmaschinen anderer Marken vergleichen:
September 23, 2023
September 23, 2023
September 23, 2023
September 23, 2023
September 23, 2023
September 23, 2023
September 23, 2023
September 23, 2023
September 23, 2023
September 23, 2023
September 23, 2023
September 23, 2023
September 23, 2023
September 23, 2023
Diese Technologien sind in Samsung-Waschmaschinen zu finden:
Ecobubble™-Technologie: Diese Technologie löst Waschmittel im Wasser auf, wodurch kleine Blasenpolster entstehen, die schnell und effizient in die Gewebe eindringen und Schmutz leicht entfernen können. Außerdem schützt sie mit ihrer weichen und geschmeidigen Blasenwirkung Ihre empfindlichen Wäschestücke.
KI-gesteuerte intelligente Auswahl: Diese Funktion kann sich Ihre Waschgewohnheiten sowie Ihre am häufigsten verwendeten und bevorzugten Waschgänge und Einstellungen einprägen. Daraufhin kann sie die empfohlenen spezifischen Waschgänge (die auf dem Schnellzugriffs-Bedienfeld angezeigt werden) priorisieren – basierend auf dem intelligenten Lernen vergangener Zyklen, die an bestimmten Tagen und zu bestimmten Zeiten ausgeführt wurden.
SmartThings-App: Mit dieser App können Sie Ihre Waschmaschine ganz bequem von Ihrem Smartphone aus steuern und überwachen und sie zusätzlich mit anderen Smart-Geräten verbinden. Sie bietet eine breite Palette an Funktionen, mit denen Sie die Möglichkeit haben, die Grenzen Ihrer Waschmaschine zu erweitern und Ihr Erlebnis zu verbessern.
SmartCare: Mit dieser Funktion können Sie eine Diagnose Ihrer Waschmaschine durchführen, um Probleme mit dem Gerät zu identifizieren.
Optiwash: Die Optiwash-Technologie kann automatisch den Verschmutzungsgrad im Wasser erkennen und den Waschgang dementsprechend anpassen.
Automatisches Dosiersystem: Das automatische Waschmittel-Dosiersystem dosiert während des Waschgangs eine bestimmte Menge an Waschmittel und Weichspüler, um sicherzustellen, dass nur die ideale Menge verwendet wird.
VRT Plus™: Diese Technologie reduziert Geräusche und Vibrationen aufgrund ihrer großen Stabilität, die die Vibrationen des Motors verringert.
StayClean-Waschmittelfach: Das Waschmittelfach wird automatisch gereinigt, um sicherzustellen, dass keine Waschmittelrückstände zurückbleiben, indem ein speziell entwickeltes Wasserspülsystem verwendet wird.
Der Preis von Samsung-Waschmaschinen
Der durchschnittliche Preis der 17 Samsung-Waschmaschinen in unserem Vergleich liegt bei 588 €. Die günstigste Samsung-Waschmaschine ist die Samsung WW7ET4543AE/EG zu 429 €.
Die folgende Tabelle vergleicht den Durchschnittspreis von Samsung-Waschmaschinen mit dem Durchschnittspreis anderer Waschmaschinenmarken:
Ist Samsung die beste Waschmaschinenmarke?
Wir haben jede Waschmaschinenmarke von der besten bis zur schlechtesten eingestuft und Samsung steht auf Platz 1 der besten Marken.