Saugroboter: Erläuterung der gyroskopischen Navigation

Aktualisiert am 22. August 2024 von
Saugroboter mit Gyroskop-Navigation
Gyroskopnavigation

Saugroboter mit Gyroskopnavigation verwenden einen Gyroskopsensor, um dem Roboter dabei zu helfen, seine Ausrichtung zu bestimmen und sich in eine bestimmte Richtung zu bewegen. Dies kann dem Gerät dabei helfen, Hindernisse zu vermeiden, effizienter durch einen Raum zu navigieren und eine virtuelle Karte des Raums zu erstellen, den er gerade reinigt.

Vorteile von Saugrobotern mit Gyroskopnavigation

  • Verbesserte Navigation: Ein Gyroskop ermöglicht es dem Roboter, seine Orientierung zu bestimmen und sich in eine bestimmte Richtung zu bewegen. Das kann ihm dabei helfen, Hindernisse effizient zu vermeiden.
  • Komplexe Haushalte: Die Gyroskop-Navigation ist ausgereift genug, um selbst Haushalte mit komplexeren Grundrissen wie z. B. mit mehreren Räumen oder vielen Möbeln problemlos reinigen zu können.
  • Niedrige Kosten: Saugroboter mit Gyroskopnavigation haben im Allgemeinen einen niedrigeren Preis als Modelle mit Kamera- oder Lasernavigation.

Nachteile von Saugrobotern mit Gyroskopnavigation

  • Erhöhte Kosten: Das Hinzufügen eines Gyroskops kann die Kosten für den Saugroboter im Vergleich zu Modellen ohne diese ausgeklügelte Navigationstechnologie erhöhen.
  • Schlechtere Kartierungsfähigkeit: Die Kartierungsfähigkeit der Gyroskop-Navigation ist leider nicht so gut wie die Laser- und Kameranavigation. In der Regel können sie auch nicht mit der Karte interagieren, um beispielsweise No-Go-Zonen, ausgewählte Raumreinigungen, usw. zu erstellen.
Meine persönliche Erfahrung: Ich hatte bereits Saugroboter mit Gyroskop-Navigation sowie fortschrittlicheren Navigationsmethoden (Kamera und Laser) und war am zufriedensten mit den fortschrittlicheren Navigationsarten. Diese bieten einem nämlich mehr Möglichkeiten zur individuellen Anpassung der Reinigung (wie z. B. die Raum- und Zonenreinigung).

Für wen ist die Gyroskop-Navigation geeignet?

Saugroboter mit Gyroskop-Navigation eignen sich perfekt für Personen mit größeren Häusern oder offenen Grundrissen, die dennoch gerne einen günstigen Saugroboter hätten: Die verbesserten Navigations- und Kartierungsfähigkeiten eines Roboters mit Gyroskop können ihn außerdem im Vergleich zu Modellen mit einfacheren Navigationstechnologien effizienter bei der Reinigung größerer Räume machen. Die Gyroskoptechnologie bietet jedoch keine gleichwertigen Optionen in Bezug auf die Kartenanpassung wie die Kamera- und Lasernavigation.

Was kostet ein Saugroboter mit Gyroskop-Navigation?

Die durchschnittlichen Kosten für einen Saugroboter mit Gyroskop-Navigation betragen 318 €, während die Durchschnittskosten aller anderen Saugroboter 471 € betragen.

Diese Grafik zeigt die Preisverteilung von Saugrobotern mit Gyroskopnavigation im Vergleich mit allen anderen Saugrobotern:

Am 16. Januar 2025 aktualisiert

Welcher Saugroboter mit Gyroskopnavigation ist der günstigste?

Der günstigste Saugroboter mit Gyroskop-Navigation ist der Xiaomi E10, der für 134 € verkauft wird.

Dies sind die 5 günstigsten Saugroboter mit Gyroskopnavigation:

Saugroboter Preis
134 €
Honiture G20 189 €
Roborock E5 220 €
350 €
699 €
Am 16. Januar 2025 aktualisiert

Finden Sie alle weiteren günstigen Saugroboter hier.

Wie viele Saugroboter besitzen eine Gyroskopnavigation?

Das folgende Diagramm zeigt die Verteilung des Navigationstyps von Saugrobotern:

Navigationstechnik von Saugrobotern

LiDAR (43%)
Kamera (14%)
Keiner (13%)
LDS (12%)
LiDAR+Kamera (8%)
Gyroskop (4%)
LDS+Kamera (4%)
VSLAM (1%)
Am 16. Januar 2025 aktualisiert
Verwandte Wörter
de-DE en-GB es-ES it-IT nl-NL

Copyright © Reoverview.de

 

Wir verdienen eine Provision, wenn Sie bei uns einkaufen.