Severin KA 4822

633 Nutzerbewertungen
★★★★★
★★★★★
(4,4)

Preisvergleich

Amazon.de 37 €
Versandkostenfrei
Zum Shop
Hagebau.de 40 €
Versandkostenfrei
Zum Shop
Otto.de 51 €
Versandkostenfrei
Zum Shop
Wir verdienen eine Provision, wenn Sie bei uns einkaufen.
Leistung

Leistung

1000 W

Kannentyp

Kannentyp

Glaskanne

Wassertankkapazität

Wassertankkapazität

1,25 L

Integriertes Mahlwerk

Integriertes Mahlwerk

Timer

Timer

Material Gehäuse

Material Gehäuse

Kunststoff

Spezifikationsliste »

Vorteile

  • Schnelles Kochen und leise im Gebrauch
  • Erschwinglich
  • Tropfstopp-System
  • Automatisches Ausschalten
  • Wasserbehälter mit Skalierungsanzeige
  • Herausnehmbarer und abwaschbarer Filterkorb

Nachteile

  • Ohne Aromaauswahl
  • Kein integriertes Mahlwerk
  • Wasserbehälter ist nicht herausnehmbar
  • Kein abnehmbarer Filterkorbhalter
  • Kein Entkalkungsprogramm
caret-up caret-down

Spezifikationsliste

Technische Details
Typ
Filterkaffeemaschine
Kannentyp
Glaskanne
Leistung
1000 W
Anzahl der Heizelemente
1
Wassertank-Kapazität
1,25 L
Anzahl Tassen
10
Material
Kunststoff
Art des Kaffeefilters
Papierfilter
Funktionen
Mit Mahlwerk
Nein
Tropfstopp
Ja
App-Kompatibel
Nein
Abschaltautomatik
Ja
Abschaltautomatik, zeit
40 Min
Mit Timer
Nein
Reinigungs-Anzeige
Nein
Integriertes Kabelfach
Nein
Maße & Gewicht
Höhe
34,0 cm
Breite
23,0 cm
Tiefe
26,0 cm
Gewicht
2,1 kg

Spezifikationsvergleich

März 27, 2023

Geeignet für:

  • Die Severin KA 4822 ist mit einer Warmhaltefunktion ausgestattet, die speziell für Personen ideal ist, die gerne mehrere Tassen Kaffee hintereinander trinken.
  • Mit der Severin KA 4822 können Sie Ihren Kaffee mit nur einem einzigen Knopfdruck schnell aufbrühen. Sie ist also ideal für alle, die öfters unterwegs sind und morgens nicht so viel Zeit haben.
  • Die Severin KA 4822 kommt in einer kompakten Größe, was sie zu einer guten Wahl für Personen macht, die nur wenig Platz in ihrer Küche haben.
  • Die Severin KA 4822 kommt zu einem erschwinglichen Preis und ist deshalb auch eine großartige Option für diejenigen, die nur über ein begrenztes Budget verfügen.

Nicht geeignet für:

  • Die Severin KA 4822 ist ein ziemlich einfaches Gerät, wenn Sie also nach einer fortschrittlicheren Filtermaschine mit zusätzlichen Funktionen suchen, ist dies nicht die beste Option für Sie.

Urteil

Paula
VON:
Paula
Hier sehen Sie unser Urteil, das auf der stundenlangen Analyse von Bewertungen von Experten und Nutzern basiert.
Aktualisiert am 03-02-2022

Die Severin KA 4822 ist eine hochwertige Tropfkaffeemaschine, kommt im schönen schwarzen Gehäuse und besitzt ein gebürstetes Edelstahl-Finish, welches das Aussehen jeder Küche ergänzt.

Das Heizelement der Maschine wird mit 1000 Watt betrieben und sorgt somit für die optimale Temperatur zum Kaffeekochen. Der abwaschbare Filterkorb passt ebenfalls perfekt in den schwenkbaren Filterhalter. Auch der Wasserbehälter verfügt über Skalenanzeigen auf beiden Seiten und kann 1,25 l Wasser aufnehmen, also genug für 10 Tassen Kaffee. Der gebrühte Kaffee fließt zudem direkt in eine Glaskanne, die auf einer Warmhalteplatte steht. Diese Platte verfügt auch über eine "Warmhaltefunktion", die Ihren Kaffee auf einer angenehmen Temperatur hält, solange die Maschine eingeschaltet ist. Darüber hinaus stoppt das Tropfabsperrventil den Kaffeefluss, sobald die Kanne mal nicht richtig positioniert sein sollte.

Die Severin KA 4822 wird obendrein über einen einzigen Netzschalter bedient. Ihre automatische Abschaltfunktion macht sie sicher und auch nachhaltiger, da sie die Maschine nach einer bestimmten Zeit der Inaktivität ausschaltet. Sie können das Kabel auch bequem in das integrierte Kabelfach einrollen, indem Sie es leicht hineindrücken.

Diese Maschine verfügt nur leider nicht über einen Aromaselektor, eine integrierte Kaffeemühle oder ein Entkalkungsprogramm. Darüber hinaus ist der Wasserbehälter sowie der Filterkorbhalter ebenfalls nicht abnehmbar.

Insgesamt ist die Severin KA 4822 aber dennoch eine sehr einfach zu bedienende Kaffeemaschine, die eine großartige Ergänzung für Ihre Küche darstellt. Sie kommt zu einem vernünftigen Preis und wird auf jeden Fall einfache Kaffeeanforderungen erfüllen.

Severin KA 4822 im Vergleich zur Breville Flow Filterkaffeemaschine caret-up caret-down

Vorteile

Leichter: (2,3 kg im Vergleich zu 2,48 kg)

Nachteile

Kapazität: (10 Tassen im Vergleich zu 12)
Kein wiederverwendbarer, abwaschbarer Filter

Severin KA 4822 im Vergleich zur Morphy Richards 162501 Equip Filterkaffeemaschine caret-up caret-down

Vorteile

Anzeige der Wasserbehälterskala auf beiden Seiten

Nachteile

Teurer
Kein permanenter Filter
Schwerer: (2,3 kg im Vergleich zu 1,7 kg)

Ihre Meinung - Severin KA 4822

Pflichtfelder sind mit einem * gekennzeichnet
Bewertung*
Qualität
Geschmack
Preis-Leistungs-Verhältnis
Benutzerfreundlichkeit
Reinigung und Wartung
Design
Geräuschpegel
Mehr zeigen

Rankings

  • Rang 73 von 168 im Kaffeemaschinen-Test
  • Rang 23 von 66 im Filterkaffeemaschinen-Test

Vergleichstabelle caret-up caret-down

caret-up caret-down Produktdaten
Severin KA 4822 Moccamaster KBG Select
Philips HD7546
Name Severin KA 4822 Moccamaster KBG Select Philips HD7546
Punkte
88
94
92
Platz Rang 23 von 66 Rang 1 von 66 Rang 2 von 66
Bewertungen
★★★★★
★★★★★
(4.4)
633 Bewertungen
★★★★★
★★★★★
(4.7)
1667 Bewertungen
★★★★★
★★★★★
(4.6)
20627 Bewertungen
Preis 37 € 201 € 67 €
caret-up caret-down Technische Details
Typ Filterkaffeemaschine Filterkaffeemaschine Filterkaffeemaschine
Kannentyp Glaskanne Glaskanne Thermoskanne
Leistung 1000 W 1520 W 1000 W
Anzahl der Heizelemente 1 1
Wassertank-Kapazität 1,25 L 1,3 L 1,2 L
Anzahl Tassen 10 10 10
Material Kunststoff Metall Kunststoff
Brühzeit 6 Min 10 Min
Brühtemperatur 92 - 96 °C 85 °C
Art des Kaffeefilters Papierfilter Papierfilter Papierfilter
caret-up caret-down Funktionen
Mit Mahlwerk
Tropfstopp
App-Kompatibel
Abschaltautomatik
Abschaltautomatik, zeit 40 Min 40 Min 0 Min
Mit Timer
Reinigungs-Anzeige
Integriertes Kabelfach
Warmhalteplatte
caret-up caret-down Maße & Gewicht
Höhe 34,0 cm 36,0 cm 37,0 cm
Breite 23,0 cm 17,0 cm 25,5 cm
Tiefe 26,0 cm 32,0 cm 22,1 cm
Gewicht 2,1 kg 2,8 kg 2,0 kg

Fragen und Antworten caret-up caret-down

Es sind noch keine Fragen gestellt worden.

Haben Sie eine Frage?

de-DE nl-NL
Klaus Bachmann
Klaus Bachmann

Gründer

Hallo, mein Name ist Klaus Bachmann und ich bin der Gründer von Reoverview.de.
Ich habe jahrelange Erfahrung im Gebiet der Haushaltsgeräte und Technologie und versuche daraus unvoreingenommene Vergleiche zu erstellen, die auf Nutzerbewertungen, Expertenmeinungen und Testergebnissen basieren.
Ich hoffe, dass es Ihnen hier auf Reoverview.de gefällt!

Alles Gute
Klaus

Copyright © Reoverview.de

 

Wir verdienen eine Provision, wenn Sie bei uns einkaufen. Erfahren Sie hier, wie wir arbeiten.