Energieverbrauch/Jahr
142 kWh
Energieeffizienzklasse
Anzahl Standardflaschen
33
Anzahl der Temperaturzonen
1
Betriebsgeräusch
39 dB
Der Weinklimaschrank Severin KS 9894 bietet ein ansprechendes Design und passt in jede Ecke. Mit seiner schwarzen Farbe und der Glastür wird der Kühlschrank zum Hingucker in jedem Raum. Ihre Besucher werden begeistert sein. Der Türschlag an der linken Seite ist technische durchdacht. So haben Sie die rechte Hand frei und können gleich zu einer Flasche greifen. Die Fachböden sind aus Metall und lassen sich dadurch schnell und einfach reinigen. In den 6 Fächern können Sie 33 Bordeauxflaschen a`0,75 l verstauen. Durch die höhenverstellbaren Füsse passt der Weinklimaschrank sich jeder Lage an. So dass das gerät sicher frei steht. Die Temperatur können Sie bequem stufenlos regeln, damit Ihre Getränke zu jedem Anlass gut gekühlt sind. Sie werden von dieser Technik begeistert sein.
Bei dem Weinklimaschrank Severin KS 9894 können sie die Temperatur bequem und stufenlos zwischen 7 Grad Celsius und 18 Grad Celsius wählen. Mit der Energieeffizienzklasse A ist dieser Kühlschrank sehr gut bewertet und mit vergleichbaren Geräten gleichauf. Durch den Nutzinhalt von 95 l können Sie in dem Weinklimaschrank 33 Flaschen mit 0,75 l Inhalt deponieren. Mit einem jährlichen Verbrauch von 142 kw/h liegt der Weinklimaschrank Severin Ks 9894 in der Klimaklasse SN. Dadurch kann er mit vergleichbaren Modellen problemlos mithalten. Mit einer Luftschallemission von 39 db klingt sein Betriebsgeräusch wie ein Flüstern. Die 6 Fachböden aus Metall sind sehr pflegeleicht. Die links angeschlagene Tür erleichtert die Bedienung. Der Weinklimaschrank ist 47 cm Breit, 84 cm hoch und 48 cm tief.
|
|
|
|
|
Name | Severin KS 9894 | Liebherr WTB4212-20 | Caso WineCase 8 | Caso WineDuett 21 |
Noten | 76/100 | 80/100 | 74/100 | 72/100 |
Bewertungen |
(3.8)
94 Meinungen
|
(4.4)
14 Meinungen
|
(3.7)
55 Meinungen
|
(3.6)
303 Meinungen
|
Preis | 269 € | 1.353 € | 100 € | 295 € |
Energieeffizienzklasse | ||||
Jährlicher Energieverbrauch | 142 kWh | 168 kWh | 183 kWh | 235 kWh |
Energiekosten / Jahr | € 42,6 | € 50,4 | € 54,9 | € 70,5 |
Anzahl Standardflaschen | 33 | 200 | 8 | 21 |
Betriebsgeräusch | 39 dB | 41 dB | 30 dB | 45 dB |
LED-Innenbeleuchtung | ||||
UV-Filter | ||||
Anzahl der Temperaturzonen | 1 | 1 | 1 | 2 |
Höhe | 84.0 cm | 165.0 cm | 41.0 cm | 80.5 cm |
Breite | 47.0 cm | 60.0 cm | 27.5 cm | 34.5 cm |
Tiefe | 48.0 cm | 73.9 cm | 51.0 cm | 80.5 cm |
Gewicht | 31.0 kg | 79.0 kg | 8.2 kg | 21.0 kg |
|
|
|
142 kWh |
Der Durchschnitt liegt bei 173 kWh | |
|
42,6 EUR |
Der Durchschnitt liegt bei 51,9 EUR |
|
33 |
|
39 dB |
Der Durchschnitt liegt bei 39 dB | |
|
Ja |
|
Nein |
|
1 |
|
84.0 cm |
|
47.0 cm |
|
48.0 cm |
|
31.0 kg |
|
€ 269 |
Klaus Bachmann
Autor und Schöpfer
Hallo, mein Name ist Klaus Bachmann und ich bin der Schöpfer von Reoverview.de.
Ich arbeite seit mehreren Jahren mit Haushaltsgeräte und Technologie. Ich versuche, unvoreingenommene Vergleiche zu machen, basierend auf User-Bewertungen, Expertenbewertungen und Testergebnissen.
Ich hoffe, Sie mögen die Website.
Alles Gute
Klaus
klaus@reoverview.de