Die 10 besten Siebträgermaschinen ohne Mahlwerk

products 29 Produkte
Nutzerbewertungen 104.905 Nutzerbewertungen
Testergebnisse 36 Testergebnisse

Welche Siebträgermaschine ohne integriertes Mahlwerk ist die beste? Wir haben 29 Siebträgermaschinen ohne Mahlwerk miteinander verglichen und die besten Modelle gefunden. Dieser Vergleich basiert auf 104.905 Nutzerbewertungen.

Wir verdienen eine Provision, wenn Sie bei uns einkaufen. | Vergleichsmethode
Marke caret
filterFiltern
( - von ) | Am 2. Januar 2025 aktualisiert
  1. Bestbewertete
    1

    Sage The Dual Boiler SES920
    2 Farben
    Note
    91/100
    Gut
    Otto.de 1.199 €
    Siebträgermaschine
    Ohne eingebautes Mahlwerk
    Milchaufschäumer
    LCD-Display
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,5) 115 Bewertungen
  2. 2

    Smeg ECF01
    5 Farben
    Note
    90/100
    Gut
    Amazon.de 251 €
    Siebträgermaschine
    Ohne eingebautes Mahlwerk
    Milchaufschäumer
    ESE-Pad kompatibel
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,4) 806 Bewertungen
  3. 3

    Sage The Bambino Plus SES500
    3 Farben
    Note
    88/100
    Gut
    Amazon.de 489 €
    Siebträgermaschine
    Ohne eingebautes Mahlwerk
    Milchaufschäumer
    9 Bar Pumpendruck
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,4) 585 Bewertungen
  4. Gutes Preis-Leistungsverhältnis
    4

    DeLonghi EC 685
    4 Farben
    Note
    86/100
    Gut
    Amazon.de 135 €
    Siebträgermaschine
    Ohne eingebautes Mahlwerk
    Milchaufschäumer
    ESE-Pad kompatibel
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,3) 39185 Bewertungen
  5. 5

    KitchenAid Artisan 5KES6503
    Note
    86/100
    Gut
    Amazon.de 261 €
    Siebträgermaschine
    Ohne eingebautes Mahlwerk
    Milchaufschäumer
    15 Bar Pumpendruck
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,3) 138 Bewertungen
  6. 6

    DeLonghi ECP 31.21
    Note
    84/100
    Befriedigend
    Amazon.de 126 €
    Siebträgermaschine
    Ohne eingebautes Mahlwerk
    Milchaufschäumer
    ESE-Pad kompatibel
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,2) 2248 Bewertungen
  7. 7

    DeLonghi Stilosa EC260
    2 Farben
    Note
    84/100
    Befriedigend
    Deal-Alarm
    Amazon.de 100 €
    Siebträgermaschine
    Ohne eingebautes Mahlwerk
    Milchaufschäumer
    ESE-Pad kompatibel
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,2) 2010 Bewertungen
  8. 8

    Gaggia New Classic
    Note
    84/100
    Befriedigend
    Amazon.de 534 €
    Siebträgermaschine
    Ohne eingebautes Mahlwerk
    Milchaufschäumer
    15 Bar Pumpendruck
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,2) 226 Bewertungen
  9. 9

    DeLonghi ECP 35.31
    Note
    82/100
    Befriedigend
    Otto.de 151 €
    Siebträgermaschine
    Ohne eingebautes Mahlwerk
    Milchaufschäumer
    ESE-Pad kompatibel
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,1) 1820 Bewertungen
  10. 10

    Breville Barista Mini
    Note
    82/100
    Befriedigend
    Amazon.de 363 €
    Siebträgermaschine
    Ohne eingebautes Mahlwerk
    Milchaufschäumer
    15 Bar Pumpendruck
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,1) 1070 Bewertungen
War diese Rangliste hilfreich?

Vergleichstabelle

caret-up caret-down Produktdaten
Sage The Dual Boiler SES920 Smeg ECF01
Sage The Bambino Plus SES500
Name Sage The Dual Boiler SES920 Smeg ECF01 Sage The Bambino Plus SES500
Punkte
91
90
88
Bewertungen
★★★★★
★★★★★
(4.5)
115 Bewertungen
★★★★★
★★★★★
(4.4)
806 Bewertungen
★★★★★
★★★★★
(4.4)
585 Bewertungen
Preis 1.199 € 251 € 489 €
caret-up caret-down Technische Details
Typ Siebträgermaschine Siebträgermaschine Siebträgermaschine
Leistung 2200 W 1350 W 1600 W
Wassertankkapazität 2,5 L 1,0 L 1,9 L
Pumpendruck 15 Bar 15 Bar 9 Bar
Maximale Tassenhöhe 10,0 cm 8,0 cm 7,0 cm
Gehäusematerial Edelstahl Kunststoff Edelstahl
Siebträgergröße 58 mm 51 mm 54 mm
Aufheizsystem Dualboiler Thermoblock Thermoblock
Thermometer
Manometer
caret-up caret-down Kaffeezubereitung
ESE-Pad kompatibel
Abnehmbarer Wassertank
Mengenregulierung
Einstellbare Brühtemperatur
caret-up caret-down Mahlwerk
Integriertes Mahlwerk
Bohnenbehälterkapazität
Mahlwerkmaterial
Mahlgradeinstellungen
Mahlwerk-Art
Automatischer Tamper
Automatische Dosierung
caret-up caret-down Milchaufschäumer
Milchaufschäumer
Milchaufschäummethode Dampfdüse Dampfdüse Dampfdüse
Milchkännchen
Milchtankkapazität 0,48 L
caret-up caret-down Funktionen
App-Steuerung
Entkalkungsprogramm
Reinigungsprogramm
Abschaltautomatik
Display
Displaytechnologie LCD-Display
2-Tassen-Funktion
Gemahlenen Kaffee
Wasserfilter
PID-Regler
Cold Brew function
caret-up caret-down Tamping
Manuelles Tamping
Semi-automatisches Tamping
Automatisches Tamping
caret-up caret-down Maße & Gewicht
Höhe 36,0 cm 33,0 cm 21,0 cm
Breite 37,0 cm 14,9 cm 19,5 cm
Tiefe 36,0 cm 30,3 cm 32,0 cm
Gewicht 15,46 kg 4,7 kg 6,5 kg
Aktualisiert:
06. Oktober 2024

Hinweis für Siebträgermaschinen ohne Mahlwerk

Was sind die Vor- und Nachteile einer Siebträgermaschine ohne Mahlwerk? Welche Siebträgermaschine ist am preiswertesten und wie schneidet sie im Vergleich zu einem Modell mit integriertem Mahlwerk ab? Antworten auf diese Fragen und mehr finden Sie in diesem Leitfaden.

Sie können auch zu unserer Übersicht der Siebträgermaschinen-Testsieger gehen.

1

Vorteile

Dies sind die Hauptvorteile der Wahl einer Siebträgermaschine ohne eingebautes Mahlwerk:

  • Kosten: Eine Siebträgermaschine ohne Mahlwerk ist in der Regel günstiger als eine Siebträgermaschine mit eingebautem Mahlwerk.
  • Vielseitigkeit: Wenn Sie bereits eine Mühle besitzen oder eher vorgemahlenen Kaffee bevorzugen, können Sie dies mit einer Siebträgermaschine ohne eingebautem Mahlwerk tun, ohne für eine für Sie unnötige Funktion zu bezahlen.
  • Stauraum: Eine Siebträgermaschine ohne Mahlwerk ist deutlich leichter und kleiner als ein Modell mit eingebautem Mahlwerk. Dadurch passt sie leichter in eine Küche.
2

Nachteile

Dies sind die Hauptnachteile der Wahl einer Siebträgermaschine ohne eingebautes Mahlwerk:

  • Bequemlichkeit: Die Verwendung einer separaten Mühle erfordert einen zusätzlichen Schritt im Herstellungsprozess, was etwas unbequem sein könnte, wenn Sie eher einen schlankeren Betrieb bevorzugen.
  • Ablagefläche: Eine separate Mühle nimmt zusätzlichen Ablageraum ein, was ein Problem darstellen könnte, wenn Sie nur eine kleine Küche haben.
3

Wie viel günstiger ist eine Siebträgermaschine ohne Mahlwerk?

Im Allgemeinen sind Siebträgermaschinen mit eingebautem Mahlwerk deutlich teurer als Modelle ohne diese Funktion.

Die Modelle ohne eingebautes Mahlwerk haben durchschnittliche Kosten von 269 €, während die Modelle mit Mahlwerk durchschnittlich 496 € kosten.

Die folgende Tabelle vergleicht den Preis von Siebträgermaschinen ohne Mahlwerk mit Modellen mit eingebautem Mahlwerk.

Am 16. Januar 2025 aktualisiert
4

Welche Siebträgermaschine ohne Mahlwerk ist die günstigste?

Die günstigste Siebträgermaschine ohne Mahlwerk ist die Severin KA 5978, die 50 € kostet.

Dies sind die 5 günstigsten Siebträgermaschinen ohne Mahlwerk:

Siebträgermaschine Preis
50 €
70 €
90 €
90 €
100 €
Am 16. Januar 2025 aktualisiert | Ganze Liste sehen

Unseren kompletten Vergleich von günstigen Siebträgermaschinen finden Sie hier.

5

Größenvergleich

Einer der wesentlichen Vorteile einer Siebträgermaschine ohne integriertes Mahlwerk ist die Größe. Denn eine Siebträgermaschine mit Mahlwerk ist nicht nur breiter, sondern wiegt in der Regel auch viel mehr.

Die Breite der Siebträgermaschine mit Mahlwerk reicht von 18 cm bis 41 cm und bei den Modellen ohne Mahlwerk liegt die Breite bei 15 – 41 cm.

Die folgende Abbildung vergleicht das Gewicht der beiden Modelle von Siebträgermaschinen:

Am 16. Januar 2025 aktualisiert

Wie die Grafik zeigt, sind Siebträgermaschinen mit Mahlwerk in der Regel deutlich schwerer als Modelle ohne Mahlwerk.

6

Alternativen

Die beste Alternative zu einer Siebträgermaschine ohne Mahlwerk ist eine Espressokanne für den Herd oder eine Filterkaffeemaschine.

Weitere Optionen sind Kaffeevollautomaten und Einbaugeräte, die beide relativ groß sind und ein integriertes Mahlwerk besitzen.

Tests (5)

Germany ETM Testmagazin

Ausgabe: 11/2024
Erschienen: 12/2024
11 im Test
Platz 1 im Test
Krups Authentic+ XP384G
"Sehr Gut"
"Testsieger"

Germany Stiftung Warentest

Test von 7 Siebträgermaschinen.
Ausgabe: 12/2021
Erschienen: 11/2021
7 im Test
Platz 1 im Test
"Gut"
"Testsieger"

Germany ETM Testmagazin

Test von 5 kompakten Siebträgermaschinen.
Ausgabe: 12/2018
Erschienen: 11/2018
5 im Test
Platz 1 im Test
BEEM Classico
"Gut"

Germany ETM Testmagazin

Test von 8 kompakten Siebträgermaschinen.
Ausgabe: 6/2015
Erschienen: 05/2015
8 im Test
Platz 1 im Test
Rancilio Silvia
"Sehr Gut"
"Testsieger"

Germany ETM Testmagazin

Test von 8 kompakten Siebträgermaschinen.
Ausgabe: 1/2013
Erschienen: 12/2012
8 im Test
Platz 1 im Test
"Sehr Gut"
"Testsieger"
de-DE

Copyright © Reoverview.de

 

Wir verdienen eine Provision, wenn Sie bei uns einkaufen.