Die 7 besten Siebträgermaschinen mit Dosierautomatik

Aktualisiert am 27. April 2023 von Erfahren Sie hier, wie wir arbeiten.

Wir haben basierend auf 4.284 Nutzerbewertungen die besten Siebträgermaschinen mit automatischer Dosierung gefunden. Nachfolgend finden Sie die Vorteile und Nachteile der intelligenten Dosierung beschrieben.

Top 7 der besten Siebträgermaschinen mit Dosierautomatik

Basierend auf: 4.284 Nutzerbewertungen

Platz Bild Siebträgermaschine Punkte Testurteil Preis
3 Sage The Oracle SES980 Sage The Oracle SES980 91 Gut 1.280 €
4 Sage The Oracle Touch SES990 Sage The Oracle Touch SES990 87 Gut 1.899 €
5 DeLonghi La Specialista Arte EC9155.MB DeLonghi La Specialista Arte EC9155.MB 86 Gut 470 €
7 DeLonghi EC 9335.M DeLonghi EC 9335.M 72 Ausreichend 699 €

Alle Siebträgermaschinen finden Sie hier.

Über die Dosierautomatik von Siebträgermaschinen

Die intelligente Dosierung ist eine Funktion, die manchmal in hochwertigen Siebträgermaschinen zu finden ist. Sie passt automatisch die Kaffeemenge an, die zur Herstellung eines Espressos verwendet wird – abhängig von der Stärke und dem Geschmack, den der Benutzer sich wünscht. Dies ermöglicht es, den eigenen Espresso genau an seine Vorlieben anzupassen und kann dazu beitragen, dass jede Tasse Espresso stets perfekt ist.

Die automatische Dosierung findet man nur in Siebträgermaschinen mit Mahlwerk.

Wie funktioniert die intelligente Dosierung?

Die Dosierautomatik verwendet Sensoren und Algorithmen, um das Gewicht, die Dichte und die Durchflussrate des Kaffees abzumessen, während er von der Maschine abgeben wird. Diese Informationen werden dann dazu verwendet, um die Kaffeemenge, die für einen Schuss Espresso verwendet wird, genau anzupassen, um so sicherzustellen, dass die richtige Kaffeemenge verwendet wird. So wird der gewünschte Geschmack und die begehrte Stärke erzeugt.

Vorteile der automatischen Dosierung

  • Die Dosierautomatik ermöglicht es dem Benutzer, die Stärke und den Geschmack seines Espressos genau an seine Wünsche anzupassen, um sicherzustellen, dass jede Tasse Kaffee perfekt wird.
  • Die Dosierautomatik verwendet Sensoren und Algorithmen, um Gewicht, Dichte und Durchflussrate des Kaffees abzumessen, was dazu beiträgt, die Konsistenz und Genauigkeit der verwendeten Kaffeemenge für jede Portion sicherzustellen.
  • Die Dosierautomatik kann dazu beitragen, Abfall zu reduzieren, da sie sicherstellt, dass für jeden Espresso die richtige Menge an Kaffeebohnen verwendet wird.
  • Die Dosierautomatik kann es Personen außerdem erleichtern, großartigen Espresso zuzubereiten, selbst wenn sie keine erfahrenen Baristas sind.

Nachteile der automatischen Dosierung

  • Die Dosierautomatik ist in der Regel nur in luxuriösen Espressomaschinen zu finden, sodass sie etwas teurer sein können als andere Arten von Maschinen.
  • Die Dosierautomatik beruht auf Sensoren und Algorithmen, die etwas komplex sein können und eine regelmäßige Wartung und Kalibrierung erfordern, um genaue Ergebnisse zu gewährleisten.

Ist eine Siebträgermaschine mit Dosierautomatik teurer?

Die folgende Grafik zeigt die Preisverteilung von Siebträgermaschinen mit Dosierautomatik im Vergleich mit Modellen ohne diese Funktion:

Mai 28, 2023

Der durchschnittliche Preis für eine Siebträgermaschine mit Dosierautomatik beträgt 913 €, während der Durchschnittspreis aller anderen Siebträgermaschinen bei 397 € liegt.

Die günstigste Siebträgermaschine mit Dosierautomatik ist die DeLonghi La Specialista Arte EC9155.MB mit einem Preis von 470 €. Nachfolgend finden Sie eine Liste der 3 günstigsten Siebträgermaschinen mit intelligenter Dosierung.

Siebträgermaschine Preis
DeLonghi La Specialista Arte EC9155.MB 470 €
599 €
685 €

Wie viele Siebträgermaschinen besitzen eine automatische Dosierung?

Gemäß unserem Vergleich sind 26 % der Siebträgermaschinen mit Dosierautomatik gebaut.

Nein (74%)
Ja (26%)
Mai 28, 2023

Lesen Sie sich hier auch gerne unseren Artikel über Siebträgermaschinen mit automatischem Tamper durch..

Vergleichstabelle

caret-up caret-down Produktdaten
Sage The Barista Pro SES878 Sage Barista Express Impress SES876
Sage The Oracle SES980
Name Sage The Barista Pro SES878 Sage Barista Express Impress SES876 Sage The Oracle SES980
Punkte
93
92
91
Platz Rang 1 von 47 Rang 4 von 47 Rang 7 von 47
Bewertungen
★★★★★
★★★★★
(4.6)
1624 Bewertungen
★★★★★
★★★★★
(4.6)
128 Bewertungen
★★★★★
★★★★★
(4.5)
826 Bewertungen
Preis 599 € 760 € 1.280 €
caret-up caret-down Technische Details
Typ Siebträgermaschine Siebträgermaschine Siebträgermaschine
Leistung 1650 W 1850 W 2400 W
Wassertankkapazität 2,0 L 2,0 L 2,5 L
Pumpendruck 15 Bar 15 Bar 15 Bar
Maximale Tassenhöhe 12,0 cm 10,0 cm 9,0 cm
Gehäusematerial Edelstahl Edelstahl Edelstahl
Siebträgergröße 54 mm 54 mm 54 mm
Aufheizsystem Thermoblock Thermoblock Dualboiler
Thermometer
Manometer
caret-up caret-down Kaffeezubereitung
ESE-Pad kompatibel
Abnehmbarer Wassertank
Mengenregulierung
Einstellbare Brühtemperatur
caret-up caret-down Mahlwerk
Integriertes Mahlwerk
Bohnenbehälterkapazität 250 g 250 g 280 g
Mahlwerkmaterial Edelstahl Edelstahl Edelstahl
Mahlgradeinstellungen 18 25 45
Mahlwerk-Art Kegelmahlwerk Kegelmahlwerk Kegelmahlwerk
Automatischer Tamper
Automatische Dosierung
caret-up caret-down Milchaufschäumer
Milchaufschäumer
Milchaufschäummethode Dampfdüse Dampfdüse Dampfdüse
Milchbehälter
Milchtankkapazität 0,48 L 0,48 L
caret-up caret-down Funktionen
App-Steuerung
Entkalkungsprogramm
Reinigungsprogramm
Abschaltautomatik
Display
Displaytechnologie LCD-Display LCD-Display
2-Tassen-Funktion
Gemahlenen Kaffee
Wasserfilter
PID-Regler
caret-up caret-down Maße & Gewicht
Höhe 40,6 cm 38,0 cm 44,7 cm
Breite 41,0 cm 33,0 cm 37,3 cm
Tiefe 35,4 cm 41,0 cm 36,8 cm
Gewicht 9,08 kg 11,0 kg 20,5 kg
caret-up caret-down Vorteile und Nachteile
Vorteile
Leises Betriebsgeräusch
PID-Kontrolle
ThermoJet-Heizsystem
3 Sekunden Aufheizzeit
LCD-Bildschirm, Tasten- und Drehknopfsteuerung
Integriertes Mahlwerk
Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
Automatisches Mahlen, Dosieren und Tampern
Integriertes Kegelmahlwerk
Selbstreinigender Dampfstab
LCD-Display
Dualboiler aus Edelstahl
PID-Regler
Überdruckventil
Dreifaches Heizsystem
Vorinfusions-Funktion
Programmierbare Funktionen
Nachteile
Nicht Kaffee-Pad kompatibel
Keine Appsteuerung
Kein automatisches Tamping
Nicht mit Kaffeepads kompatibel
Kann nicht mit einer App gesteuert werden
de-DE en-GB it-IT nl-NL da-DK
Klaus Bachmann
Klaus Bachmann

Gründer

Hallo, mein Name ist Klaus Bachmann und ich bin der Gründer von Reoverview.de.
Ich habe jahrelange Erfahrung im Gebiet der Haushaltsgeräte und Technologie und versuche daraus unvoreingenommene Vergleiche zu erstellen, die auf Nutzerbewertungen, Expertenmeinungen und Testergebnissen basieren.
Ich hoffe, dass es Ihnen hier auf Reoverview.de gefällt!

Alles Gute
Klaus

Copyright © Reoverview.de

 

Wir verdienen eine Provision, wenn Sie bei uns einkaufen. Erfahren Sie hier, wie wir arbeiten.