Siemens bietet eine große Auswahl an Backöfen für verschiedene Bedürfnisse und Raumverhältnisse in der Küche. Von kompakten Backöfen für platzsparende Lösungen hin zu fortschrittlichen Modellen mit integrierter Mikrowelle oder Dampffunktion.
Siemens Backöfen sind bei Verbrauchern hoch angesehen und für ihre hochwertigen Haushaltsprodukte bekannt, darunter beliebte Waschmaschinen, Staubsauger und Kaffeemaschinen. Sie haben mehrere „Testsieger“-Titel gewonnen, was ihre Zuverlässigkeit und hervorragende Qualität unterstreicht. Ein Siemens Backofen bietet Zugang zu innovativen Technologien, mit denen das Kochen einfacher wird.
Highlights der Siemens Backöfen:
- Der Siemens HB578ABS0 wurde 2023 von der Stiftung Warentest als „Testsieger“ ausgezeichnet.
Siemens bietet drei Hauptserien von Backöfen an – iQ700, iQ500 und iQ300 – die alle innovative Technologie und modernes Design vereinen und auf unterschiedliche Bedürfnisse und Budgets zugeschnitten sind:
Siemens Backöfen sind mit innovativen Technologien ausgestattet, die das Kochen einfacher, schneller und präziser machen. Im Folgenden sind einige der beliebtesten Funktionen aufgeführt, die Ihnen bei der Auswahl des richtigen Backofens für Ihre Bedürfnisse helfen:
3
Sind Siemens Backöfen teuer?
Sind Siemens Backöfen im Vergleich zu anderen Marken teuer?
Die folgende Grafik vergleicht den Durchschnittspreis von Backöfen verschiedener beliebter Marken:
Am 17. März 2025 aktualisiert
Die Grafik zeigt, dass Siemens Backöfen einen Durchschnittspreis von 922 € haben, während AEG Backöfen im Durchschnitt 415 € kosten.
Die teuerste Marke ist Siemens, während Privileg die günstigste ist.
4
Welcher Siemens Backofen ist der günstigste?
Wenn Sie nach einem günstigen Siemens Backofen suchen, dann sollten Sie eines der folgenden Modelle in Betracht ziehen, die zu den 5 günstigsten gehören:
Siemens Backofen |
Preis |
|
|
|
690 €
|
|
|
749 €
|
|
|
795 €
|
|
|
1.069 €
|
|
|
1.309 €
|
Am 17. März 2025 aktualisiert
5
Ist Siemens die beste Marke?
Ist Siemens die beste Backofenmarke?
Die folgende Rangliste zeigt die in unserem Vergleich enthaltenen Durchschnittsbewertungen für Backofenmarken. Es werden nur Marken mit mindestens 2 vertretenen Modellen berücksichtigt:
Platz |
Marke |
|
Punkte |
1
|
Bosch
|
|
95
|
2
|
Siemens
|
|
95
|
3
|
AEG
|
|
93
|
4
|
Hanseatic
|
|
92
|
5
|
Beko
|
|
92
|
6
|
Privileg
|
|
92
|
7
|
Bauknecht
|
|
88
|
8
|
Gorenje
|
|
87
|
9
|
Exquisit
|
|
86
|
Die Rangliste zeigt, dass die Marke mit der höchsten Durchschnittsbewertung Bosch ist.
6
Backöfen von Bosch und Siemens
Die Backöfen von Bosch und Siemens sind eng miteinander verbunden, da beide Marken Teil der BSH Hausgeräte GmbH sind, die zu den weltweit größten Herstellern von Haushaltsgeräten gehört. Die beiden Marken teilen sich häufig Technologie und Produktionslinien, sodass ihre Backöfen viele der gleichen Funktionen aufweisen und die gleichen hohen Qualitätsstandards erfüllen.
Obwohl sie sich in vielerlei Hinsicht technologisch ähneln, unterscheiden sich Bosch und Siemens durch Design und Branding.
Wenn Sie die bekannte Siemens-Qualität suchen, finden Sie sie auch in einem Bosch Backofen.