Milchaufschäumer
Bohnenbehälterkapazität
500 g
Leistung
1600 w
Pumpendruck
19 bar
App Steuerung
Integriertes Mahlwerk
Während unserer Recherche zu Siemens CT636LES1 haben wir mehrere Bewertungen von Käufern gelesen. Kurz gesagt, das denken die Käufer über Siemens CT636LES1.
Der Siemens CT636LES1 bringt Ihnen die vielen verschiedenen Kaffeespezialitäten zu Ihnen nach Hause. Sie werden Ihnen auf der Zunge zergehen. Für einen leckeren Milchkaffee zum Beispiel brauchen Sie nicht mehr ins Cafe zu gehen. Sie werden kaum glauben was der Siemens CT636LES1 alles kann. Selbst wenn Sie bisher kein Kaffeetrinker waren von nun an werden Sie es sein.
Der Siemens CT636LES1 hat eine Leistung von 1600 Watt. Er hat eine Spannung von 220 bis 240 Volt. Das Heizsystem ist ein Durchlauferhitzer. Abgesichert ist der Siemens CT636LES1 mit 10 Ampere. Der Pumpendruck beträgt 19 bar.
Ausgestattet ist der Siemens CT636LES1 mit einem Scheibenmahlwerk. Besonders gleichmäßig werden die Bohnen vom hochwertigen Keramikmahlwerk gemahlen. Die Geschmacksnuancen können sich so perfekt entfalten für einen aromatischen Kafeegenuss. Keramik ist nahezu verschleißfrei. Das garantiert einen langanhaltenden Kaffeegenuss von höchster Qualität. Bohnensorten haben unterschiedliche Eigenschaften, wie die Feuchtigkeit, die Größe und den Ölgehalt. Durch das intelligente coffeeSensor System wird die Mahlzeit automatisch angepasst an die Bohnensorte. Die richtige Menge für die Kaffeestärke, die gewünscht ist, bleibt immer erhalten.
Der verfügt über einen Milchaufschäumer. Dieser liefert feinporigen Milchschaum aufgrund der innovativen Milchdüse.
Zubereiten können Sie mit dem Siemens CT636LES1 Kaffeespezialitäten wie Ristretto, Espresso, Espresso macchiato, Kaffee, Cappuccino, Latte macchiato, Milchkaffee. Dank AromaDouble Shot liefert der Siemens CT636LES1 extra starken Kaffee mit einem reduzierten Bitterstoffgehalt durch zwei Mahlvorgänge und Brühvorgänge. Aufgrund der kürzeren Extraktionszeit wird bitterer Nachgeschmack verhindert. Nur das Beste der Bohne gelangt in die Tasse. Ein Maximum an Aroma garantiert das innovative Heizsystem aufgrund einer stets idealen und konstanten Brühtemperatur. Zwischen 90 und 95 Grad liegt die ideale Brühtemperatur für einen perfekten Espresso. Bei einer zu niedrigen Temperatur wird aus dem Kaffee nur ein Teil von den Aromastoffen herausgelöst. Bei einer zu hohen Temperatur kann der Kaffee schnell verbrannt schmecken. Dank des weltweiten einzigartigen sensoFlow Systems hat das Wasser immer automatisch die richtige Temperatur und zwar den gesamten Brühvorgang über. Meisterhafte Technik garantiert einen meisterhaften Espresso.
Sie können bis zu 8 Getränke speichern unter Ihrem individuellen Namen und auch wie das Mischverhältnis aus Espresso und Milch sein soll. Den Wassertank können Sie seitlich entnehmen und leicht befüllen. Sein Fassungsvermögen beträgt 2,4 Liter. Sind der Bohnenbehälter oder der Wasserbehälter bald leer gibt es eine Frühwarnung. Milchschaum, warme Milch und Heißwasser können Sie separat beziehen. Der Siemens CT636LES1 verfügt über einen separaten Einfüllschacht für schon gemahlenen Kaffee. Der Siemens CT636LES1 zeigt die noch verbleibenden Tassenbezüge an bis die Maschine entkalkt, gereinigt oder der Wasserfilter gewechselt werden muss.
Der Kaffeeauslauf sowie der Milchaufschäumer sind in der Höhe verstellbar. Selbst Latte Macchiato Gläser mit einer Höhe von 15 cm passen darunter. Die Tassengröße kann individuell angepasst werden. Die Kaffeetemperatur kann in 3 Stufen eingestellt werden und die Heißwassertemperatur in 4 Stufen. Das AromaPro Concept garantiert höchsten Aromagenuss und eine meisterliche Crema. Ihre persönlichen Getränke Menüs können Sie programmieren dank des IndividualCup Volume. Mit nur einem Knopfdruck dank der One Touch Funktion stellen Sie die verschiedenen Kaffeespezialitäten her. Über das TFT-Farbdisplay können Sie den Siemens CT636LES1 leicht bedienen. Sollte der Siemens CT636LES1 längere Zeit nicht gebraucht werden schaltet er sich dank der Abschaltautomatik automatisch ab. Sie können 2 Tassen auf einmal von einem Getränk zubereiten. Ausgestattet ist derSiemens CT636LES1 auch mit einer Kindersicherung.
Die Brüheinheit können Sie einfach entnehmen und unter fließendem Wasser leicht reinigen. Nach jedem Getränk setzt die autoMilk Clean Funktion ein und so startet die automatische Dampfreinigung. Die Milchdüse lässt sich ebenfalls einfach entfernen und teilen. Halten Sie sie für eine leichte Reinigung einfach unter fließendes Wasser oder geben die Milchdüse in die Spülmaschine. Für einen guten Geschmack sowie eine perfekte Hygiene sorgt die singlePortion Cleaning Funktion. Sowohl beim Einschalten als auch beim Ausschalten startet ein automatisches Spülprogramm. Die Tropschale ist abnehmbar mit dem Kaffeesatzbehälter. Ausgestattet ist der Siemens CT636LES1 mit einem automatischen Reinigungsprogramm und einem automatischen Entkalkungsprogramm. Dies kann auch wahlweise mit dem calc´n clean Programm genutzt werden.
Der Lieferumfang setzt sich zusammen aus dem Siemens CT636LES1, einem Messlöffel für Kaffeepulver, einem Silikonverbindungsschlauch zur Milchdüse, einem Teststreifen für die Wasserhärtegradbestimmung und eine Bedienungsanleitung.
Entscheiden Sie selbst ob Sie für die Milch den dazugehörigen Milchbehälter nutzen möchten oder lieber einen anderen Behälter verwenden möchten, wie beispielsweise einen Milchkarton. Der Bohnenbehälter, der Wasserbehälter und der Milchbehälter sind hinter einer Tür leicht zugänglich versteckt. Ihre Küche ist so immer aufgeräumt. Der Bohnenbehälter hat ein Fassungsvermögen von 500 g und ist versehen mit einem Aromaschutzdeckel. Die Tasten sind beleuchtet. Die Displaysprache können Sie programmieren.
Der Siemens CT636LES1 hat eine Höhe von 45,5 cm. Die Breite beträgt 59,4 cm und die Tiefe beträgt 37,5 cm. Das Gewicht beträgt 19,8 kg.
Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers ist 2749,99 Euro.Der Siemens CT636LES1 hat einen Preis von 1558 € und im Vergleich dazu liegt der Durchschnittspreis für Einbau-Kaffeevollautomaten bei 1521 €.
|
|
|
|
|
Name | Siemens CT636LES1 | Siemens CT636LEW1 | Bosch CTL636ES6 | Bosch CTL636EB6 |
Noten | 92/100 | 92/100 | 88/100 | 88/100 |
Bewertungen |
(4.6)
111 Meinungen
|
(4.7)
59 Meinungen
|
(4.5)
115 Meinungen
|
(4.5)
113 Meinungen
|
Preis | 1.558 € | 1.489 € | 1.289 € | 1.390 € |
Typ | Einbau-Kaffeevollautomat | Einbau-Kaffeevollautomat | Einbau-Kaffeevollautomat | Einbau-Kaffeevollautomat |
Leistung | 1600 w | 1600 w | 1600 w | 1600 w |
Wassertankkapazität | 2.4 l | 2.4 l | 2.4 l | 2.4 l |
Pumpendruck | 19 bar | 19 bar | 19 bar | 19 bar |
Tassenhöhe maximal | 15.0 cm | 15.0 cm | 15.0 cm | 15.0 cm |
Material Gehäuse | Kunststoff |
Gemahlenen Kaffee | ||||
Abnehmbarer Wassertank | ||||
Mengenregulierung Kaffeemenge | ||||
Brühtemperatur einstellbar |
Integriertes Mahlwerk | ||||
Bohnenbehälterkapazität | 500 g | 500 g | 500 g | 500 g |
Material Mahlwerk | Keramik | Keramik | Keramik | |
Mahlgradeinstellung | ||||
Art von Mahlwerk | Scheibenmahlwerk | Scheibenmahlwerk | Scheibenmahlwerk | Scheibenmahlwerk |
Milchaufschäumer | ||||
Milchbehälter | ||||
Milchtankkapazität | 0.5 l | 0.5 l | 0.5 l | 0.5 l |
WiFi-Steuerung / App Steuerung | ||||
Entkalkungsprogramm | ||||
Reinigungsprogramm | ||||
Automatische Abschaltung | ||||
Display | ||||
Displaytechnologie | TFT-Farbdisplay | TFT-Farbdisplay | TFT-Farbdisplay | TFT-Farbdisplay |
2-Tassen-Funktion | ||||
Kaffeekannenfunktion | ||||
Wasserfilter |
Höhe | 45.5 cm | 45.5 cm | 45.5 cm | 45.5 cm |
Breite | 59.4 cm | 59.4 cm | 59.4 cm | 59.4 cm |
Tiefe | 37.5 cm | 37.5 cm | 37.5 cm | 37.5 cm |
Gewicht | 19.8 kg | 19.8 kg | 22.38 kg | 22.38 kg |
Preis | Preisunterschied | Preisunterschied (%) | |
---|---|---|---|
Heute | 0 € | ||
Gestern | |||
7 Tage zuvor | |||
30 Tage zuvor | |||
90 Tage zuvor |
Haftungsausschluss: Die Preisangaben sind von den auf dieser Seite aufgeführten Lieferanten.
|
Einbau-Kaffeevollautomat |
|
1600 w |
Leistung VergleichJanuar 24, 2021 |
|
|
2.4 l |
|
19 bar |
Pumpendruck VergleichJanuar 24, 2021 |
|
|
15.0 cm |
|
Ja |
|
Ja |
Abnehmbarer Wassertank StatistikenJa (100%) Siemens CT636LES1 Januar 24, 2021 |
|
|
Ja |
|
Ja |
|
Ja |
Integriertes Mahlwerk StatistikenJa (100%) Siemens CT636LES1 Januar 24, 2021 |
|
|
500 g |
|
Scheibenmahlwerk |
|
Ja |
Milchaufschäumer StatistikenJa (100%) Siemens CT636LES1 Januar 24, 2021 |
|
|
Ja |
|
0.5 l |
|
Nein |
App Steuerung StatistikenJa (60%) Nein (40%) Siemens CT636LES1 Januar 24, 2021 |
|
|
Ja |
Entkalkungsprogramm StatistikenJa (100%) Siemens CT636LES1 Januar 24, 2021 |
|
|
Ja |
Reinigungsprogramm StatistikenJa (100%) Siemens CT636LES1 Januar 24, 2021 |
|
|
Ja |
Automatische Abschaltung StatistikenJa (100%) Siemens CT636LES1 Januar 24, 2021 |
|
|
Ja |
Display StatistikenJa (100%) Siemens CT636LES1 Januar 24, 2021 |
|
|
TFT-Farbdisplay |
Displaytechnologie StatistikenTFT-Farbdisplay (100%) Siemens CT636LES1 Januar 24, 2021 |
|
|
Ja |
2-Tassen-Funktion StatistikenJa (100%) Siemens CT636LES1 Januar 24, 2021 |
|
|
Ja |
|
45.5 cm |
|
59.4 cm |
|
37.5 cm |
|
19.8 kg |
|
€ 2749,99 |
|
€ 1558 |
Preis VergleichJanuar 24, 2021 |
Klaus Bachmann
Autor und Schöpfer
Hallo, mein Name ist Klaus Bachmann und ich bin der Schöpfer von Reoverview.de.
Ich arbeite seit mehreren Jahren mit Haushaltsgeräte und Technologie. Ich versuche, unvoreingenommene Vergleiche zu machen, basierend auf User-Bewertungen, Expertenbewertungen und Testergebnissen.
Ich hoffe, Sie mögen die Website.
Alles Gute
Klaus
klaus@reoverview.de