Milchaufschäumer
Bohnenbehälterkapazität
500 g
Leistung
1600 w
Pumpendruck
19 bar
App Steuerung
Integriertes Mahlwerk
Material Gehäuse
Kunststoff
Während unserer Recherche zu Siemens CT636LEW1 haben wir mehrere Bewertungen von Käufern gelesen. Kurz gesagt, das denken die Käufer über Siemens CT636LEW1.
Der Siemens CT 636LEW1 Einbau-Kaffeevollautomat ist ein sehr edel und hochwertig produziertes Kaffeegerät. Mit seiner Leistung von 1600 Watt und der regulierbaren Tassengröße erfüllt er nahezu alle Wünsche. Der durchschnittliche Stromverbrauch aller Einbau-Kaffeevollautomaten beträgt 1600 Watt. Sehr praktisch ist auch, dass zwei Tassen gleichzeitig befüllt werden können. Somit ist es möglich, mehrere Gäste sofort mit einem leckeren Kaffeegetränk zu beglücken oder Sie sparen Zeit, wenn Sie morgens vor der Arbeit zu zweit Kaffee möchten.
Das Kaffeegerät arbeitet mit einer Stärke von 1600 Watt. Mit einem Pumpendruck von 19 bar werden die gemahlen Bohnen aufgebrüht und die fertigen Kaffeegetränke in die Tassen gepumpt. Da der Auslauf höhenverstellbar ist, können Tassen bis zu einer maximalen Höhe von 15 cm darunter gestellt werden. Da im Wassertank 2,4 l Wasser Platz finden, 500 g Bohnen eingefüllt werden können und im Milchbehälter 500 ml Milch hineinpassen, müssen Sie nicht bei jeder Tasse Kaffee alles wieder erneut auffüllen, was das Gerät noch effizienter macht.
Der Kaffeevollautomat wurde in weiten Teilen in Kunststoff gehalten, wodurch das Gerät sehr pflegeleicht und nicht anfällig für Flecken ist.
Sehr praktisch ist das integrierte Scheibenmahlwerk aus Keramik. Dadurch werden Bohnen aller Sorten problemlos zum Aufbrühen gemahlen. Da der Bohnenbehälter über eine Kapazität von 500g hat, stehen Ihnen ausreichend Bohnen zur Verfügung, bis Sie diese wieder nachfüllen müssen.
Der Siemens CT636LEW1 Kaffeevollautomat hat einen integrierten Milchaufschäumer, was die Liste der möglichen Kaffeegetränke um ein Vielfaches erweitert. Der Milchaufschäumer pumpt die Milch vom Milchbehälter in das Gerät und verfeinert so Ihre Kaffeegetränke beispielsweise mit Milchschaum in verschiedenen Varianten. Da der Milchtank eine Kapazität von 500 ml hat, ist es auch nicht nötig, bei jeder Tasse Kaffee Milch nachzufüllen. 100 % aller Einbau-Kaffeevollautomaten sind mit integriertem Milchaufschäumer ausgestattet.
Dank des Senso-Flow-Systems ist es Ihnen möglich, auf eine sehr exklusive Weise Kaffee aufzubrühen. Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, beim Aufbrühen ein Maximum an Aroma zu erzielen. Hierfür ist vorrangig die ideal abgestimmte und vor allem gleichbleibende Brühtemperatur verantwortlich.
Durch das Coffee-Sensor-System erkennt der Kaffeevollautomat völlig automatisch, welche Bohnensorte eingefüllt wurde und stimmt das Mahlwerk darauf ab. Dieses Modell ermöglicht ein Kaffeebrühen der speziellen Art. Diese Funktion ermöglicht die Gewinnung eines maximalen Aromas. Dies gelingt dank einer konstanten und idealen Brühtemperatur. Ein weiteres, besonderes Feature ist das Coffee Sensor System. Hierbei erkennt das Mahlwerk die Bohnensorte und passt sich dieser automatisch an.
Zahlreiche Getränkevarianten können Sie problemlos zubereiten. Von heißer Milch über Milchschaum bis zu Cappuccino und Latte Macchiato.
Der Kaffeevollautomat von Siemens bietet Ihnen keine Steuerung mittels App, wartet jedoch sonst mit allerhand positiver Eigenschaften auf. Ein Reinigungs- und Entkalkungsprogramm finden Sie ebenso wieder wie die automatische Abschaltung des Gerätes, wenn es über einen längeren Zeitraum nicht benutzt wurde. Somit sparen Sie Energie und damit Geld.
Über das TFT-Farbdisplay können Sie jeden Brühvorgang etc. detailliert verfolgen. Dank der 2-Tassen-Funktion ist auch bei Paaren oder einer Familie kein Anstellen am Kaffeeautomaten nötig. Der eingebaute Kaffeefilter versorgt Ihre Kaffeegetränke mit gefiltertem Wasser.
Der Kaffeevollautomat Siemens CT636LEW1 verfügt über eine praktische Stand-by-Funktion. Diese ist sehr energiesparend konzipiert worden. Damit können Sie immer sofort mit dem Aufbrühen Ihres Lieblingsgetränks beginnen. Das Gerät erinnert Sie, wenn Sie Bohnen oder Wasser nachfüllen müssen. Ebenso wird diese Erinnerungsfunktion aktiv, wenn der Wasserfilter gewechselt werden muss oder Sie das Gerät entkalken müssen. Dank der eingebauten Kindersicherung wird dieser Kaffeevollautomat vor unsachgemäßem Gebrauch geschützt und Ihre Kinder vor Verletzungen oder Verbrühungen bewahrt.
Auch in der Reinigung und Instandhaltung kann der Kaffeevollautomat von Siemens punkten. Um Ihnen lange Freude an Ihrem Gerät zu ermöglichen wurde an eine vollautomatische Dampfreinigung Wert gelegt. Die AutoMilk-Clean-Funktion wird von diesem Kaffeeautomat täglich durchgeführt, ohne dass Sie sich um etwas kümmern müssen. Somit wird das ganze Milchsystem gereinigt, ohne einen Zusatz nur mittels hochwirksamen Dampf. Alleine durch den Verzicht auf scharfe Reinigungsmittel ist das Kaffeebrühgerät deutlich langlebiger. Der Kaffeesatzbehälter und auch die Tropfschale können je nach Bedarf per Hand abgespült oder auch in die Spülmaschine gegeben werden.
Im Lieferumfang des Siemens CT636LEW1 sind ein Isoliermilchbehälter, ein Messlöffel für Kaffeepulver, der Silikon-Verbindungsschlauch für die Milchdüse und Teststreifen zur Bestimmung des Wasserhärtegrades enthalten.
An dem TFT-Farbdisplay können Sie den Aufbrühvorgang ganz gezielt verfolgen. Der Wassertank ist abnehmbar, was eine Befüllung und eine Reinigung enorm erleichtert. Die Brühtemperatur Ihrer Kaffeegetränke ist manuell wählbar, ebenso wie die gewünschte Wassermenge. Dadurch können Sie sehr individuelle Getränkevarianten erstellen, je nach Ihrem Geschmack. Dank der my-Coffee-Einstellung können Sie bis zu acht Lieblingsgetränke speicher, was Ihnen nach etwas Ausprobieren deutlich die Auswahl erleichtern wird.
Der Siemens CT636LEW1 ist 45,50 cm hoch, 59,40 cm breit und 37,5 cm tief. Außerdem wiegt das Gerät in leerem Zustand 19,8 kg.
Siemens hat die unverbindliche Preisempfehlung für diesen Kaffeevollautomaten bei 2849 € angesetzt, online können Sie ihn jedoch schon für knapp die Hälfte, für 1575 € käuflich erwerben.
|
|
|
|
|
Name | Siemens CT636LEW1 | Bosch CTL636ES6 | Siemens CT636LES6 | Bosch CTL636EB6 |
Noten | 92/100 | 88/100 | 88/100 | 86/100 |
Bewertungen |
(4.7)
59 Meinungen
|
(4.5)
112 Meinungen
|
(4.6)
31 Meinungen
|
(4.4)
110 Meinungen
|
Preis | 1.575 € | 1.289 € | 1.668 € | 1.570 € |
Typ | Einbau-Kaffeevollautomat | Einbau-Kaffeevollautomat | Einbau-Kaffeevollautomat | Einbau-Kaffeevollautomat |
Leistung | 1600 w | 1600 w | 1600 w | 1600 w |
Wassertankkapazität | 2.4 l | 2.4 l | 2.4 l | 2.4 l |
Pumpendruck | 19 bar | 19 bar | 19 bar | 19 bar |
Tassenhöhe maximal | 15.0 cm | 15.0 cm | 15.0 cm | 15.0 cm |
Material Gehäuse | Kunststoff |
Gemahlenen Kaffee | ||||
Abnehmbarer Wassertank | ||||
Mengenregulierung Kaffeemenge | ||||
Brühtemperatur einstellbar |
Integriertes Mahlwerk | ||||
Bohnenbehälterkapazität | 500 g | 500 g | 500 g | 500 g |
Material Mahlwerk | Keramik | Keramik | Keramik | Keramik |
Mahlgradeinstellung | ||||
Art von Mahlwerk | Scheibenmahlwerk | Scheibenmahlwerk | Scheibenmahlwerk | Scheibenmahlwerk |
Milchaufschäumer | ||||
Milchbehälter | ||||
Milchtankkapazität | 0.5 l | 0.5 l | 0.5 l | 0.5 l |
WiFi-Steuerung / App Steuerung | ||||
Entkalkungsprogramm | ||||
Reinigungsprogramm | ||||
Automatische Abschaltung | ||||
Display | ||||
Displaytechnologie | TFT-Farbdisplay | TFT-Farbdisplay | TFT-Farbdisplay | TFT-Farbdisplay |
2-Tassen-Funktion | ||||
Kaffeekannenfunktion | ||||
Wasserfilter |
Höhe | 45.5 cm | 45.5 cm | 45.5 cm | 45.5 cm |
Breite | 59.4 cm | 59.4 cm | 59.4 cm | 59.4 cm |
Tiefe | 37.5 cm | 37.5 cm | 38.5 cm | 37.5 cm |
Gewicht | 19.8 kg | 22.38 kg | 19.8 kg | 22.38 kg |
|
Einbau-Kaffeevollautomat |
|
1600 w |
Leistung VergleichJanuar 19, 2021 |
|
|
2.4 l |
|
19 bar |
Pumpendruck VergleichJanuar 19, 2021 |
|
|
15.0 cm |
|
Kunststoff |
Material Gehäuse VergleichKunststoff (50%) Siemens CT636LEW1 Ja (50%) Januar 19, 2021 |
|
Ja |
|
Ja |
Abnehmbarer Wassertank StatistikenJa (100%) Siemens CT636LEW1 Januar 19, 2021 |
|
|
Ja |
|
Ja |
|
Ja |
Integriertes Mahlwerk StatistikenJa (100%) Siemens CT636LEW1 Januar 19, 2021 |
|
|
500 g |
|
Keramik |
Material Mahlwerk StatistikenKeramik (100%) Siemens CT636LEW1 Januar 19, 2021 |
|
|
Scheibenmahlwerk |
|
Ja |
Milchaufschäumer StatistikenJa (100%) Siemens CT636LEW1 Januar 19, 2021 |
|
|
Ja |
|
0.5 l |
|
Nein |
App Steuerung StatistikenJa (60%) Nein (40%) Siemens CT636LEW1 Januar 19, 2021 |
|
|
Ja |
Entkalkungsprogramm StatistikenJa (100%) Siemens CT636LEW1 Januar 19, 2021 |
|
|
Ja |
Reinigungsprogramm StatistikenJa (100%) Siemens CT636LEW1 Januar 19, 2021 |
|
|
Ja |
Automatische Abschaltung StatistikenJa (100%) Siemens CT636LEW1 Januar 19, 2021 |
|
|
Ja |
Display StatistikenJa (100%) Siemens CT636LEW1 Januar 19, 2021 |
|
|
TFT-Farbdisplay |
Displaytechnologie StatistikenTFT-Farbdisplay (100%) Siemens CT636LEW1 Januar 19, 2021 |
|
|
Ja |
2-Tassen-Funktion StatistikenJa (100%) Siemens CT636LEW1 Januar 19, 2021 |
|
|
Ja |
|
45.5 cm |
|
59.4 cm |
|
37.5 cm |
|
19.8 kg |
|
€ 2849 |
|
€ 1575 |
Preis VergleichJanuar 19, 2021 |
Klaus Bachmann
Autor und Schöpfer
Hallo, mein Name ist Klaus Bachmann und ich bin der Schöpfer von Reoverview.de.
Ich arbeite seit mehreren Jahren mit Haushaltsgeräte und Technologie. Ich versuche, unvoreingenommene Vergleiche zu machen, basierend auf User-Bewertungen, Expertenbewertungen und Testergebnissen.
Ich hoffe, Sie mögen die Website.
Alles Gute
Klaus
klaus@reoverview.de