Die 4 besten Siemens Wäschetrockner

products 4 Produkte im Test
Nutzerbewertungen 5.395 Nutzerbewertungen
Testergebnisse 2 Testergebnisse

Welcher Siemens Wäschetrockner ist der beste? Wir haben 4 Siemens-Wäschetrockner auf der Grundlage von 5.395 Nutzer- und 2 Testergebnissen miteinander verglichen und den besten herausgesucht. Unser Vergleich der Siemens-Wäschetrockner wurde zuletzt im Jahr 2023 aktualisiert.

Wir verdienen eine Provision, wenn Sie bei uns einkaufen. Erfahren Sie hier, wie wir arbeiten.

Typ caret
filterFiltern
  1. Der beste Wärmepumpentrockner
    Siemens WT47R400
    Note
    98/100
    Sehr gut
    Wärmepumpentrockner
    8 kg Füll­menge
    64 dB Betriebsgeräusch
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,9) 907 Bewertungen
  2. 2
    Siemens WQ33G2D00
    Note
    98/100
    Sehr gut
    Otto.de 649 €
    Wärmepumpentrockner
    8 kg Füll­menge
    64 dB Betriebsgeräusch
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,9) 102 Bewertungen
  3. 3
    Siemens WT47W5W0
    Note
    97/100
    Sehr gut
    Otto.de 739 €
    Wärmepumpentrockner
    8 kg Füll­menge
    62 dB Betriebsgeräusch
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,8) 3657 Bewertungen
  4. 4
    Siemens WT47R440
    Note
    94/100
    Gut
    Deal-Alarm
    Otto.de 569 €
    Deal-Alarm
    Deal-Alarm
    Deal-Alarm
    Deal-Alarm
    Wärmepumpentrockner
    8 kg Füll­menge
    64 dB Betriebsgeräusch
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,7) 222 Bewertungen
  5. Siemens WT44W5W0
    Veraltet
    Wärmepumpentrockner
    8 kg Füll­menge
    62 dB Betriebsgeräusch
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,5) 507 Bewertungen

Über unseren Siemens Wäschetrockner Test

In unserem Wäschetrockner Test haben wir Wärmepumpentrockner, Ablufttrockner und Kondenstrockner miteinander verglichen, jedoch keine Waschtrockner. Unser Siemens Wäschetrockner Test beinhaltet 4 Modelle, die – basierend auf unserem Ranking-System – jeweils eine Bewertung von 0 bis 100 erhalten haben; über dieses können Sie hier mehr lesen.

Siemens Wäschetrockner Highlights

Siemens Wäschetrockner im Test

  • In einem Test des deutschen Testmagazins „ETM Testmagazin“ wurde der Siemens WT47W5W0 als Testsieger mit einer Punktezahl von 94,8 % und dem Urteil „Sehr gut“ ausgezeichnet.
  • 11/2019 wurde der Waschtrockner Siemens WD14U540 in einem Waschtrockner Test der Stiftung Warentest als Testsieger ausgezeichnet. Hier können Sie einen vollständigen Waschtrockner Test sehen.
  • Der beste Wärmepumpentrockner von Siemens ist der Siemens WT47R400.
  • Der günstigste Wäschetrockner von Siemens ist der Siemens WT47R440 mit einem Preis von 569 €. Der Durchschnittspreis von Siemens Wäschetrocknern beträgt 652 €.
  • Der durchschnittliche Energieverbrauch eines Siemens Wäschetrockners pro Jahr beträgt 176 kWh. Dies entspricht 52,8 € Energiekosten pro Jahr oder 0,3 € pro Trocknung. Dieser jährliche Energieverbrauch basiert auf 160 Trocknungen, was einem durchschnittlichen Verbrauch entspricht.
  • Siemens ist die Nummer 1 in unserem Wäschetrockner Markenvergleich.

caret-up caret-down Siemens Sortiment an Wäschetrocknern

Siemens Sortiment an Wäschetrocknern

Im Wäschetrocknersortiment von Siemens finden Sie folgende Arten:

  • Wärmepumpentrockner
  • Kondenstrockner
  • Waschtrockner (Waschmaschine und Wäschetrockner in einer kombinierten Maschine)

Unter diesen Arten von Wäschetrocknern sind Wärmepumpentrockner die beliebtesten. Dies liegt daran, dass Wärmepumpentrockner im Allgemeinen technologisch weiter fortgeschritten sind und einen viel geringeren Energieverbrauch haben als andere Arten.

Im Durchschnitt erzielen Wäschetrockner von Siemens in unserem Vergleich 97 von 100 Punkte.

Siemens Wärmepumpentrockner

Das Wärmepumpentrocknersortiment von Siemens umfasst folgende Serien:

  • iQ300
  • iQ500
  • iQ700
  • iQ800

Wenn Sie nach einem günstigen Wäschetrockner von Siemens suchen, sollten Sie sich die Serien iQ300 oder iQ500 ansehen. Wenn Sie sich jedoch für einen fortschrittlicheren Siemens Wäschetrockner interessieren, ist die Serie iQ700 oder iQ800 möglicherweise die richtige Option für Sie.

Das komplette Sortiment der Siemens Wärmepumpentrockner finden Sie auf der Siemens-Website.

Sind Siemens Wäschetrockner die besten?

In unserem Wäschetrockner-Markenvergleich ist Siemens die Nummer 1 der besten Marken.
Unser Markenvergleich beinhaltet die Marken aus unserem Wäschetrockner Test, von denen mindestens 3 Modelle vertreten sind. Der Markenvergleich fasst die durchschnittliche Punktezahl jeder Marke zusammen.

Platz Marke Punkte
1 Siemens
97
2 LG
96
3 Bosch
95
4 Samsung
94
5 Beko
92
6 AEG
92
7 Miele
91
8 Amica
89

Vergleichstabelle

caret-up caret-down Produktdaten
Siemens WT47R400 Siemens WQ33G2D00
Siemens WT47W5W0
Name Siemens WT47R400 Siemens WQ33G2D00 Siemens WT47W5W0
Punkte
98
98
97
Platz Rang 1 von 28 Rang 2 von 28 Rang 4 von 28
Bewertungen
★★★★★
★★★★★
(4.9)
907 Bewertungen
★★★★★
★★★★★
(4.9)
102 Bewertungen
★★★★★
★★★★★
(4.8)
3657 Bewertungen
Preis 649 € 649 € 739 €
caret-up caret-down Energieverbrauch
Energieeffizienzklasse
Jährlicher Energieverbrauch 176 kWh 176 kWh 176 kWh
caret-up caret-down Technische Details
Typ Kondensieren Kondensieren Kondensieren
Trocknungseffizienzklasse
Fassungsvermögen 8 kg 8 kg 8 kg
Geräuschpegel 64 dB 64 dB 62 dB
caret-up caret-down Funktionen
Wärmepumpe
Sensor
Dampffunktion
Startzeitvorwahl
Mit App
Innenbeleuchtung
caret-up caret-down Maße & Gewicht
Höhe 84,2 cm 84,2 cm 84,2 cm
Breite 59,8 cm 59,8 cm 59,8 cm
Tiefe 59,9 cm 59,9 cm 65,2 cm
Gewicht 47,0 kg 53,3 kg 55,5 kg
caret-up caret-down Vorteile und Nachteile
Vorteile
Leises Betriebsgeräusch
Einfach zu reinigender Doppelflusenfilter
Benutzerfreundlich
Gut beleuchtet
Sanfte Trommel
LED-Display
Kindersicherung
Tolles Preis-Leistungs-Verhältnis
Leicht zu reinigende Filter mit doppeltem Flusensieb
Große Türöffnung
Stapelbar
Leises Betriebsgeräusch
Selbstreinigender Kondensator
SoftDry-Trommelsystem mit Innenlicht
Multi-Touch LED-Display
Kondensation-Wärmepumpentrockner
Allergieprogramm
Nachteile
Trocknet nicht sehr gut
Kein automatisches Abschalten
Schwierig zu leerender Wassertank
Die Wäsche verheddert in der Trommel
Ohne WLAN-Steuerung

Heutige Angebote

de-DE
Klaus Bachmann
Klaus Bachmann

Gründer

Hallo, mein Name ist Klaus Bachmann und ich bin der Gründer von Reoverview.de.
Ich habe jahrelange Erfahrung im Gebiet der Haushaltsgeräte und Technologie und versuche daraus unvoreingenommene Vergleiche zu erstellen, die auf Nutzerbewertungen, Expertenmeinungen und Testergebnissen basieren.
Ich hoffe, dass es Ihnen hier auf Reoverview.de gefällt!

Alles Gute
Klaus

Copyright © Reoverview.de

 

Wir verdienen eine Provision, wenn Sie bei uns einkaufen. Erfahren Sie hier, wie wir arbeiten.