Standmixer-Test 2023

products 18 Standmixer im Test
Nutzerbewertungen 52.591 Nutzerbewertungen

Wir haben 18 Standmixer miteinander verglichen und jeden von den besten bis hin zu den schlechtesten eingestuft. Unser Vergleich von Standmixern basiert auf 52.591 Nutzerbewertungen.

AKTUALISIERT:
02. März 2023

Wir verdienen eine Provision, wenn Sie bei uns einkaufen. Erfahren Sie hier, wie wir arbeiten.

Marke caret
filterFiltern
  1. Am günstigsten
    1
    WMF Kult Mix & Go Mini
    Note
    92/100
    Gut
    Amazon.de 37 €
    Otto.de 40 €
    Standmixer
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,6) 29976 Bewertungen
  2. 2
    Krups KB403D
    Note
    92/100
    Gut
    Amazon.de 112 €
    Amazon.de Marketplace 112 €
    Standmixer
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,6) 2472 Bewertungen
  3. 3
    Sage The Super Q SBL920
    Note
    92/100
    Gut
    Amazon.de 570 €
    Otto.de 599 €
    Standmixer
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,6) 150 Bewertungen
  4. 4
    KitchenAid Artisan K400 5KSB4026EOB
    5 Farben
    Note
    92/100
    Gut
    Amazon.de 289 €
    Amazon.de Marketplace 289 €
    Standmixer
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,6) 144 Bewertungen
  5. 5
    Philips HR3655/00
    Note
    90/100
    Gut
    Amazon.de 109 €
    Otto.de 119 €
    Standmixer
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,5) 5307 Bewertungen
  6. 6
    Bosch MMBH6P6B
    Note
    90/100
    Gut
    Otto.de 185 €
    Amazon.de 191 €
    Standmixer
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,5) 2075 Bewertungen
  7. 7
    WMF Kult Pro
    Note
    90/100
    Gut
    Otto.de 111 €
    Amazon.de 127 €
    Standmixer
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,5) 1841 Bewertungen
  8. 8
    Bosch MMB6141B
    Note
    90/100
    Gut
    Otto.de 66 €
    Amazon.de 82 €
    Standmixer
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,5) 803 Bewertungen
  9. 9
    Bosch MMB6174S
    Note
    90/100
    Gut
    Otto.de 104 €
    Amazon.de 138 €
    Standmixer
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,5) 721 Bewertungen
  10. 10
    Philips HR3571/90
    Note
    90/100
    Gut
    Amazon.de 101 €
    Amazon.de Marketplace 101 €
    Standmixer
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,5) 512 Bewertungen
  11. 11
    Philips HR2228/90
    Note
    90/100
    Gut
    Amazon.de 89 €
    Standmixer
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,5) 193 Bewertungen
  12. 12
    Philips HR2041/41
    Note
    88/100
    Gut
    Amazon.de 40 €
    Otto.de 40 €
    Standmixer
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,4) 3741 Bewertungen
  13. 13
    Philips HR2291/41
    Note
    88/100
    Gut
    Amazon.de 60 €
    Otto.de 60 €
    Standmixer
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,4) 3632 Bewertungen
  14. 14
    Bosch MMB6172S
    Note
    88/100
    Gut
    Amazon.de 85 €
    Otto.de 90 €
    Standmixer
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,4) 390 Bewertungen
  15. 15
    Philips HR3652/00
    Note
    88/100
    Gut
    Amazon.de 123 €
    Amazon.de Marketplace 123 €
    Standmixer
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,4) 57 Bewertungen
  16. 16
    Privileg 29817421
    Note
    86/100
    Gut
    Otto.de 45 €
    Standmixer
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,3) 373 Bewertungen
  17. 17
    Vitamix Ascent A3500i
    Note
    86/100
    Gut
    Amazon.de 940 €
    Amazon.de Marketplace 949 €
    Standmixer
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,3) 57 Bewertungen
  18. 18
    Smeg BLF01RDEU
    3 Farben
    Note
    82/100
    Befriedigend
    Amazon.de 205 €
    Amazon.de Marketplace 205 €
    Standmixer
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,1) 102 Bewertungen
  19. Bosch MMBV625M
    Veraltet
    Standmixer
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,4) 45 Bewertungen

Standmixer Kaufberatung

Standmixer
Standmixer

Standmixer gibt es in einer Vielzahl von Modellen, alle mit unterschiedlichen Designs und Größen. Zudem unterscheiden sie sich auch in ihrem Grad an Raffinesse und Funktionen. Die unten aufgeführte Liste der zu berücksichtigenden Faktoren sollte nützlich sein, um Ihren Auswahlprozess zu vereinfachen.

Krugmaterial und Fassungsvermögen

Standmixerkrug
Standmixerkrug

Der Krug besteht entweder aus hitzebeständigem Glas oder strapazierfähigem BPA-freiem Kunststoff. Und obwohl Glaskrüge um einiges schwerer sind, bieten sie dennoch mehr Stabilität. Kunststoffkrugtypen vertragen normalerweise zwar Temperaturen von bis zu 40 Grad Celsius, aber sie absorbieren und behalten auch leider den Geruch von Lebensmitteln. Das Volumen des Krugs ist ebenfalls eine wichtige Überlegung; Sie sollten genau wissen, für welche durchschnittliche Menge an Lebensmitteln Sie ihn überhaupt verwenden würden, da Krüge in verschiedenen Größen erhältlich sind. Das durchschnittliche Krugvolumen liegt normalerweise zwischen 1 und 2 Litern, während größere oder Hochgeschwindigkeitsmixer sogar bis zu 3 Liter fassen können.

Das folgende Diagramm zeigt die Verteilung des Krugmaterials für die 18 in unserem Vergleich vertretenen Standmixer:

Glas (56%)
Tritan (28%)
Kunststoff (17%)
März 27, 2023

Leistung

Die Nennleistung (oder auch Wattleistung) des Geräts bestimmt, wie effektiv es ist, härtere Inhaltsstoffe zu zerkleinern oder zu verflüssigen. Stellen Sie also am besten sicher, dass Sie auch ein Modell mit genügend Leistung auswählen, um Ihren Mixanforderungen gerecht zu werden. Ein stärkerer Motor mit höherer Wattleistung treibt die Klingen folglich schneller an und ein zuverlässiger Standmixer sollte für den regulären Gebrauch etwa 500 bis 800 Watt haben, aber einige Top-Modelle verfügen schon über 1000 Watt oder mehr, für noch mehr Funktionalität.

Die Leistungsverteilung von Standmixern ist in der folgenden Grafik dargestellt:

März 27, 2023

Geschwindigkeitseinstellungen

Geschwindigkeitseinstellungen
Geschwindigkeitseinstellungen

Die meisten Modelle verfügen über zwei Geschwindigkeitseinstellungen und werden normalerweise mit einem Min-Max-Kurzwahlrad oder einem Kippschalter gesteuert. Diese sind aber eher nur für leichtere Aufgaben geeignet, während einige fortschrittlichere Modelle Ihnen mehr Kontrolle mit einer breiteren Palette von Geschwindigkeitseinstellungen verleihen.

Budget

Bei der Auswahl eines Standmixers sollten die Häufigkeit, mit der Sie das Gerät verwenden und die Funktionen, die Sie benötigen, auf jeden Fall auch Ihr Budget bestimmen. Wenn Sie also die Art von Person sind, die mehrmals am Tag etwas mixen möchte, sollten Sie sich eher für einen Hochleistungsmixer entscheiden, der teurer ist als normale Standmixer, die in der Regel nur von denen verwendet werden, die seltener einen Standmixer brauchen. Wenn Sie aber gerne einen Standmixer mit vielen Funktionen wie z. B. dem Zerkleinern von Eis, dem Zubereiten von Suppe und der Verarbeitung von härteren Lebensmitteln hätten, kostet dieser auch mehr als normale Standmixer, die eigentlich nur zum Mixen von Flüssigkeiten verwendet werden.

Der günstigste Standmixer in unserem Vergleich hat einen Preis von 37 €, während der teuerste 940 € kostet. Die Verteilung auf die 18 in unserem Vergleich dargestellten Standmixer ist in der folgenden Grafik dargestellt:

März 27, 2023

Dies sind die 5 günstigsten Standmixer.

Standmixer Preis
37 €
40 €
45 €
60 €
66 €

Reinigung und Wartung

Modelle mit herausnehmbaren Klingen sorgen für eine einfachere Reinigung sowie auch einen spülmaschinenfesten Krug. Nichtsdestotrotz können Modelle, die nicht auf diese Weise gereinigt werden können, nur halb mit Wasser und ein paar Tropfen Spülmittel gefüllt werden. Sie können dann nämlich auf niedriger Stufe laufen gelassen und danach gründlich gespült werden.

Andere zu berücksichtigende Faktoren

  • Selbstreinigungsfunktion: Diese Funktion ist bereits in einigen fortschrittlichen Modellen vorprogrammiert, um einiges mehr an Komfort zu bieten.
  • Pulsierfunktion: Diese kann mit einer speziellen Taste gesteuert werden, aber nicht alle Modelle verfügen darüber. Zudem erfordert sie einen Druck- und Pausenprozess und arbeitet mit maximaler Geschwindigkeit und stoppt ganz schnell, um anzuhalten, so dass Sie die volle Kontrolle über die Zubereitung von Speisen haben. Dies ist ein praktisches Feature, da es dabei hilft, die richtigen Konsistenzen Ihrer Lebensmittel zu erreichen.
  • Bedienelemente: Klar gekennzeichnete Bedienelemente bieten auch mehr Benutzerfreundlichkeit. Einige High-End-Modelle verfügen über hintergrundbeleuchtete Tasten, die sie zudem auch noch elegant aussehen lassen.
  • Sicherheitsmerkmale: Einige Modelle funktionieren nicht, wenn der Deckel nicht richtig montiert ist. Andere verfügen über Auto-Off-Funktionen, um sich nach einer Zeit, in der sie nicht verwendet werden, automatisch abzuschalten. Dies macht das Gerät wirtschaftlicher und vermeidet Unfälle durch Überhitzung.
  • Zusätzliche, individuelle Smoothie-Tasse(n): Tassenaufsätze, mit denen Sie Ihre Getränke unterwegs direkt mixen können, sparen Ihnen Zubereitungs- und Reinigungszeit. Dies könnte Sie jedoch auch ein wenig mehr kosten.
  • Schleifklingensatz: Einige Hersteller enthalten eine separate Klinge, um Aufgaben zu erledigen, die Standardklingen nicht ausführen können.
  • Druckstück: Ein Zubehörteil, das den Standmixer dazu bringt, dicke oder feste Zutaten zu mixen, indem er sie in Richtung der Klingen drückt. Aber nicht alle Standmixer sind mit diesem Zubehör ausgestattet.

Vergleichstabelle

caret-up caret-down Produktdaten
WMF Kult Mix & Go Mini Krups KB403D
Sage The Super Q SBL920
Name WMF Kult Mix & Go Mini Krups KB403D Sage The Super Q SBL920
Punkte
92
92
92
Platz Rang 1 von 18 Rang 2 von 18 Rang 3 von 18
Bewertungen
★★★★★
★★★★★
(4.6)
29976 Bewertungen
★★★★★
★★★★★
(4.6)
2472 Bewertungen
★★★★★
★★★★★
(4.6)
150 Bewertungen
Preis 37 € 112 € 570 €
caret-up caret-down Allgemein
Leistung 300 Watt 1200 Watt 2400 Watt
Material Mixbehälter Kunststoff Glas Tritan
Fassungsvermögen Mixbehälter 0,6 L 2,0 L 1,0 L
Klingenmaterial Edelstahl Edelstahl Edelstahl
Gehäusematerial Edelstahl Edelstahl Edelstahl
Länge Anschlusskabel 1,5 m 1,2 m 1,0 m
caret-up caret-down Funktionen
Pulse-Funktion
Ice Crush-Funktion
Smoothie-Funktion
caret-up caret-down Maße & Gewicht
Höhe 40,0 cm 40,8 cm 17,2 cm
Breite 10,5 cm 19,0 cm 13,2 cm
Tiefe 10,5 cm 20,3 cm 29,4 cm
Gewicht 1,6 kg 4,3 kg 8,7 kg
de-DE es-ES it-IT nl-NL da-DK
Klaus Bachmann
Klaus Bachmann

Gründer

Hallo, mein Name ist Klaus Bachmann und ich bin der Gründer von Reoverview.de.
Ich habe jahrelange Erfahrung im Gebiet der Haushaltsgeräte und Technologie und versuche daraus unvoreingenommene Vergleiche zu erstellen, die auf Nutzerbewertungen, Expertenmeinungen und Testergebnissen basieren.
Ich hoffe, dass es Ihnen hier auf Reoverview.de gefällt!

Alles Gute
Klaus

Copyright © Reoverview.de

 

Wir verdienen eine Provision, wenn Sie bei uns einkaufen. Erfahren Sie hier, wie wir arbeiten.