Anleitung zur Staubsaugerwartung

Aktualisiert:
22. August 2024
Anleitung zur Staubsaugerwartung

Wie warten Sie Ihren Staubsauger und welche Teile sollten regelmäßig ausgetauscht werden? Das werden wir in diesem Artikel näher erläutern.

Über die Staubsaugerwartung

Wie oft ein Staubsauger gewartet werden sollte, ist von einem Haushalt zum anderen unterschiedlich. In Haushalten, in denen die Räume schnell schmutzig werden oder in denen es Haustiere gibt, muss der Staubsauger in der Regel häufiger gewartet werden.

Staubsaugerwartung

Im Folgenden gehen wir auf die Teile ein, die bei einem Staubsauger regelmäßig gewartet werden müssen.

Übersicht

Teil Wartung Ersatz
Beutel oder Staubbehälter Ausleeren oder ersetzen, für gewöhnlich, wenn der Behälter zu 3/4 gefüllt ist. Reinigen Sie auch das Innere des Staubsaugers. Wenn der Staubbeutel zu 3/4 gefüllt ist.
Motorfilter Gemäß den Anweisungen des Herstellers. Gemäß den Anweisungen des Herstellers.
Abluftfilter Gemäß den Anweisungen des Herstellers. Gemäß den Anweisungen des Herstellers.
Schlauch und Rohre Entfernen Sie Haare und Schmutz, insbesondere bei Verstopfung. Wenn Risse oder Löcher vorhanden sind.
Düse und Bürste Entfernen Sie Haare und Schmutz. Wenn Bürstenhaare oder andere Teile abgenutzt sind.
1

Beutel oder Staubbehälter

Wenn Sie einen Staubsauger mit Beutel haben, muss der Beutel regelmäßig ausgetauscht werden. Wie oft Sie den Staubsaugerbeutel wechseln sollten, kann von einem Haushalt zum anderen sehr unterschiedlich sein. Es hängt weitgehend davon ab, wie groß Ihr Wohnraum ist, wie schnell er schmutzig wird, wie groß der Staubsaugerbeutel ist, oder ob Sie Haustiere haben, und so weiter. Einige Staubsauger sind mit einer Anzeige ausgestattet, die signalisiert, wann der Beutel voll ist und ausgetauscht werden muss.

Wenn Sie einen beutellosen Staubsauger haben, muss der Staubbehälter regelmäßig geleert werden, sobald dieser gefüllt ist.

Achten Sie darauf, den Staubsauger zu leeren, bevor der Beutel übermäßig voll wird, da dies den Motor unnötig belastet und die Saugleistung verringert.

Wartung: Wenn Sie den Staubsaugerbeutel wechseln oder den Staubbehälter leeren, sollten Sie den Staub im Inneren des Staubsaugers mit einem leicht feuchten Tuch entfernen.

2

Filter

Hinweis: Alle Staubsauger sind mit Filtern ausgestattet, die den Motor vor Staub schützen und Partikel einkapseln. Es gibt erhebliche Unterschiede zwischen den Filtern der verschiedenen Staubsauger. Daher ist es immer eine sinnvolle Idee, die Empfehlungen des Herstellers für den spezifischen Filter Ihres Staubsaugers zu überprüfen. Einige Staubsauger sind mit einer Anzeige ausgestattet, aus der hervorgeht, wann der Staubsaugerfilter ausgetauscht werden muss.

Wie wird der Filter gewartet? Einige Filter sind waschbar. Spülen Sie sie unter fließendem Wasser ab und lassen Sie sie anschließend mindestens 24 Stunden lang trocknen, bevor Sie den Filter wieder in den Staubsauger einsetzen.

Andere Filter sind nicht waschbar, und bei diesen sollten Sie den Staub vorsichtig abklopfen.

Wie lange hält der Filter? Es gibt erhebliche Unterschiede bei Staubsaugerfiltern. Einige Staubsauger sind mit Filtern ausgestattet, die während der gesamten Nutzungsdauer des Geräts halten, während andere alle 6-12 Monate ausgetauscht werden müssen.

3

Düsen und Bürsten

Die Düsen und Bürsten müssen regelmäßig von Haaren und Schmutz befreit werden. In Haushalten mit langhaarigen Personen oder Haustieren muss dies in der Regel häufiger geschehen.

4

Schlauch und Rohre

Wenn der Schlauch oder die Rohre verstopft sind, müssen sie gereinigt werden. Eine Verstopfung belastet den Motor unnötig und verringert die Saugleistung.

Warum kann mein Staubsauger nicht saugen?

Es kann verschiedene Gründe geben, warum Ihr Staubsauger nicht richtig saugt. Hier sind einige der häufigsten Gründe:

  • Blockade: Eine der häufigsten Ursachen für eine schlechte Saugleistung ist eine Verstopfung. Der Staubsauger kann mit Schmutz, Haaren, Staub oder anderen Verunreinigungen verstopft sein, die den Luftstrom blockieren. Überprüfen Sie den Schlauch, die Rohre, die Bürsten und die Filter auf Verstopfungen und beseitigen Sie diese gegebenenfalls.
  • Filter: Das Filtersystem in Ihrem Staubsauger kann verstopft oder verschmutzt sein, was den Luftstrom und die Saugleistung beeinträchtigen kann. Reinigen oder ersetzen Sie die Filter regelmäßig gemäß den Empfehlungen des Herstellers.
  • Staubbehälter oder Beutel: Wenn Ihr Staubsauger einen vollen Staubbehälter oder Beutel hat, kann dies die Saugleistung verringern. Leeren Sie den Staubbehälter oder tauschen Sie den Beutel aus, wenn er voller Staub ist.
  • Beschädigte oder verschlissene Teile: Verschlissene Dichtungsringe oder andere Teile im Staubsauger können seine Leistungsfähigkeit verringern. Untersuchen Sie diese Teile und ersetzen Sie sie gegebenenfalls, um das Problem zu lösen.
  • Schlauch oder Rohre: Wenn der Staubsaugerschlauch oder die Rohre gerissen, beschädigt oder verstopft sind, kann dies die Saugleistung beeinträchtigen. Überprüfen Sie den Schlauch und die Rohre auf Probleme und reparieren oder ersetzen Sie sie, falls nötig.
  • Einstellungen: Manchmal kann die Saugleistung durch die Einstellungen Ihres Staubsaugers beeinflusst werden. Prüfen Sie, ob es verschiedene Einstellungen gibt, die angepasst werden können, um die Saugleistung zu erhöhen.
  • Probleme mit dem Motor: Wenn der Motor Ihres Staubsaugers nicht richtig funktioniert, kann dies die Saugleistung beeinträchtigen.

Sollte eine Reparatur meines Staubsaugers durchgeführt werden?

Im Jahr 2018 hat die Stiftung Warentest eine Studie über die Nutzungsdauer von Staubsaugern durchgeführt. In der Studie kamen sie zu dem Schluss, dass es sich nur in den ersten 4 Jahren lohnt, einen Staubsauger von einem Fachmann reparieren zu lassen; danach ist es ratsam, einen neuen Staubsauger zu kaufen.

Den Bericht können Sie hier lesen.

de-DE en-GB es-ES it-IT nl-NL da-DK sv-SE

Copyright © Reoverview.de

 

Wir verdienen eine Provision, wenn Sie bei uns einkaufen.