Die 4 besten Tisch-Gasgrills

products 4 Tisch-Gasgrills im Test
Nutzerbewertungen 2.316 Nutzerbewertungen

Wir haben 4 Tisch-Gasgrills miteinander verglichen und die besten davon herausgesucht. Unser Vergleich basiert auf 2.316 Nutzerbewertungen.

AKTUALISIERT:
27. April 2023

Wir verdienen eine Provision, wenn Sie bei uns einkaufen. Erfahren Sie hier, wie wir arbeiten.

Marke caret
filterFiltern
  1. Der beste Gasgrill
    1
    Weber Q1000
    2 Farben
    Note
    96/100
    Sehr gut
    Amazon.de 245 €
    Otto.de 407 €
    Gasgrill
    2,6 kWh Leistung
    1 Hauptbrenner
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,8) 2105 Bewertungen
  2. 2
    Weber Q1200
    Note
    92/100
    Gut
    Hagebau.de 289 €
    Amazon.de 366 €
    Gasgrill
    3,51 kWh Leistung
    1 Hauptbrenner
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,6) 174 Bewertungen
  3. 3
    Cadac Citi Chef 40
    Note
    92/100
    Gut
    Amazon.de 278 €
    Amazon.de Marketplace 278 €
    Gasgrill
    2,7 kWh Leistung
    1 Hauptbrenner
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,8) 22 Bewertungen
  4. 4
    Campingaz Attitude 2go
    Note
    90/100
    Gut
    Amazon.de 232 €
    Amazon.de Marketplace 232 €
    Gasgrill
    2,4 kWh Leistung
    1 Hauptbrenner
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,7) 15 Bewertungen

Über Tisch-Gasgrills

Tisch-Gasgrills sind eine Art tragbarer Gasgrills, die auf einem Tisch oder einer anderen flachen Oberfläche aufgestellt werden können. Sie sind eine beliebte Wahl für das Kochen im Freien und können für eine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten verwendet werden, wie z. B. fürs Camping, Grillpartys oder Grillfeste im Hinterhof.

Folgendes sind einige wichtige Merkmale und Vorteile von Tisch-Gasgrills:

  • Mobilität: Tisch-Gasgrills sind in der Regel leicht und kompakt, sodass sie einfach zu transportieren und aufzustellen sind. Sie sind ideal für Outdoor-Aktivitäten geeignet, bei denen Sie Ihre Kochstation von einem Ort zu einem anderen transportieren müssen.
  • Komfort: Tisch-Gasgrills sind so konzipiert, dass sie sehr einfach zu bedienen sind und nur minimale Vorbereitungen erfordern. Sie haben in der Regel nur einen einzigen Brenner und eine kleine Kochfläche, was sie perfekt zum Kochen für kleinere Gruppen oder Einzelpersonen macht.
  • Leichte Reinigung: Tisch-Gasgrills sind in der Regel leicht zu reinigen, da sie weniger Teile haben als größere Gasgrills. Die meisten Modelle besitzen abnehmbare Gitter und Auffangschalen, die sich nach dem Gebrauch leicht putzen lassen.
  • Bezahlbarkeit: Tisch-Gasgrills sind in der Regel günstiger als größere Gasgrills, was sie zu einer guten Wahl für preisbewusste Outdoor-Fans macht.

Nachteile

Während Tisch-Gasgrills viele Vorteile bieten, gibt es auch einige potenzielle Nachteile zu beachten:

  • Begrenzter Kochplatz: Tisch-Gasgrills sind in der Regel kleiner als größere Gasgrills, was bedeutet, dass sie Ihnen einen kleineren Garraum bieten. Dies kann ein Nachteil sein, wenn Sie für eine größere Gruppe kochen oder mehrere Gerichte auf einmal zubereiten möchten.
  • Eingeschränkte Funktionalität: Tisch-Gasgrills bieten oft weniger Funktionen als größere Gasgrills, wie z. B. eingebaute Thermometer, Seitentische oder Stauraum. Dies kann ein Nachteil sein, wenn Sie diese Funktionen für Ihren Outdoor-Kochplatz benötigen.
  • Geringere Heizleistung: Tisch-Gasgrills haben in der Regel eine geringere BTU-Leistung als größere Gasgrills, was bedeutet, dass sie weniger heiß werden oder nicht so schnell kochen könnten. Dies kann ein Nachteil sein, wenn Sie Lebensmittel schnell zubereiten oder Fleisch bei hohen Temperaturen anbraten möchten.
  • Stabilität: Tisch-Gasgrills können weniger stabil sein als größere Gasgrills – vor allem, wenn sie auf einer unebenen Fläche stehen. Dies kann ein Sicherheitsrisiko darstellen und kann das gleichmäßige Garen von Speisen erschweren.

Vergleichstabelle

caret-up caret-down Produktdaten
Weber Q1000 Weber Q1200
Cadac Citi Chef 40
Name Weber Q1000 Weber Q1200 Cadac Citi Chef 40
Punkte
96
92
92
Platz Rang 1 von 13 Rang 5 von 13 Rang 8 von 13
Bewertungen
★★★★★
★★★★★
(4.8)
2105 Bewertungen
★★★★★
★★★★★
(4.6)
174 Bewertungen
★★★★★
★★★★★
(4.8)
22 Bewertungen
Preis 245 € 289 € 278 €
caret-up caret-down Funktionen
Grillrost Breite
Grillrost Tiefe 32,0 cm 32,0 cm 38,0 cm
Seitenbrenner
Infrarotbrenner
Anzahl Hauptbrenner 1 1 1
Leistung Hauptbrenner 2,6 kWh 3,51 kWh 2,7 kWh
caret-up caret-down Gewicht
Gewicht 17,0 kg 5,2 kg
caret-up caret-down Vorteile und Nachteile
Vorteile
Kompakt und leicht zusammenzubauen
Leicht zu reinigende zweiteilige Porzellan-emaillierte, strapazierfähige, gusseiserne Kochroste
Brenner aus Edelstahl
Druckknopf-Startschalter
Unbeschränktes Steuerbrennerventil
Robuster, rostfreier Deckel und Gehäuse
Herausnehmbare Abtropfschale
Hitzebeständiger Rahmen mit eingebauten Tragegriffen
Kompatibel mit einem Adapter-Kit und großen Terrassengasflaschen
Nachteile
Kein integriertes Thermometer
Enthält keine tragbaren Gaskanister (zumindest für den ersten Gebrauch)
Keine faltbaren Seitentische
Kürzeres Deckelprofil
Klaus Bachmann
Klaus Bachmann

Gründer

Hallo, mein Name ist Klaus Bachmann und ich bin der Gründer von Reoverview.de.
Ich habe jahrelange Erfahrung im Gebiet der Haushaltsgeräte und Technologie und versuche daraus unvoreingenommene Vergleiche zu erstellen, die auf Nutzerbewertungen, Expertenmeinungen und Testergebnissen basieren.
Ich hoffe, dass es Ihnen hier auf Reoverview.de gefällt!

Alles Gute
Klaus

Copyright © Reoverview.de

 

Wir verdienen eine Provision, wenn Sie bei uns einkaufen. Erfahren Sie hier, wie wir arbeiten.