Die 6 besten Toplader-Waschmaschinen

products 6 Produkte im Test
Nutzerbewertungen 3.163 Nutzerbewertungen

Wir haben 6 Toplader-Waschmaschinen miteinander verglichen und jede von der besten bis hin zu der schlechtesten eingestuft. Unser Vergleich basiert auf 3.163 Nutzerbewertungen.

AKTUALISIERT:
15. März 2023

Wir verdienen eine Provision, wenn Sie bei uns einkaufen. Erfahren Sie hier, wie wir arbeiten.

Marke caret
filterFiltern
  1. Am günstigsten
    1
    Privileg PWT L50300 DE/N
    Note
    90/100
    Gut
    Otto.de 329 €
    Amazon.de 329 €
    Toplader-Waschmaschine
    5 kg Füllmenge
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,5) 1078 Bewertungen
  2. 2
    Privileg PWT E71253P N
    Note
    86/100
    Gut
    Otto.de 449 €
    Toplader-Waschmaschine
    7 kg Füllmenge
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,3) 537 Bewertungen
  3. Die beste 6 kg Waschmaschine
    3
    Privileg PWT D61253P N
    Note
    84/100
    Befriedigend
    Mediamarkt.de 370 €
    Amazon.de 370 €
    Toplader-Waschmaschine
    6 kg Füllmenge
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,2) 362 Bewertungen
  4. 4
    Bauknecht WMT ZEN 6 BD N
    Note
    84/100
    Befriedigend
    Otto.de 539 €
    Amazon.de 539 €
    Toplader-Waschmaschine
    6 kg Füllmenge
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,2) 339 Bewertungen
  5. Miele WW630 WCS
    Mediamarkt.de 1.319 €
    Toplader-Waschmaschine
    6 kg Füllmenge
    Leise (70 dB)
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,8) 8 Bewertungen
  6. Miele WW630 WPM
    Mediamarkt.de 1.389 €
    Toplader-Waschmaschine
    6 kg Füllmenge
    Leise (70 dB)
    ★★★★★
    ★★★★★
    (3,9) 7 Bewertungen
  7. AEG L7TB37STL
    Veraltet
    Toplader-Waschmaschine
    7 kg Füllmenge
    Dampffunktion
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,6) 72 Bewertungen
  8. AEG L7TE56STL
    Veraltet
    Toplader-Waschmaschine
    6 kg Füllmenge
    Dampffunktion
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,7) 43 Bewertungen
  9. Bauknecht WAT 6312 N
    Veraltet
    Toplader-Waschmaschine
    6 kg Füllmenge
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,5) 306 Bewertungen
  10. Miele WS613 WCS
    Veraltet
    Toplader-Waschmaschine
    6 kg Füllmenge
    Leise (70 dB)
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,5) 52 Bewertungen
  11. Privileg PWT E612531P N
    Veraltet
    Toplader-Waschmaschine
    6 kg Füllmenge
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,4) 324 Bewertungen
  12. Miele WW670 WPM
    Veraltet
    Toplader-Waschmaschine
    6 kg Füllmenge
    Leise (70 dB)
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,7) 12 Bewertungen
  13. AEG L6TB360TL
    Veraltet
    Toplader-Waschmaschine
    6 kg Füllmenge
    Invertermotor
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,3) 23 Bewertungen

Toplader-Waschmaschine Kaufberatung

Waschmaschinen sind unverzichtbare Geräte, die jedem Haushalt das Wäsche machen erleichtern. Moderne Waschmaschinen sorgen außerdem für ein schnelles und bequemes Waschen, nämlich mit praktischen Features aus den neuesten Technologien. Außerdem bietet einem eine Toplader-Waschmaschine auch mehr Komfort beim Be- und Entladen.

Es gibt aber bereits so einige Toplader-Waschmaschinen auf dem Markt, mit den unterschiedlichsten Konstruktionen und Fähigkeiten, sowie eine breite Palette von Preisen, die Ihre Auswahl der richtigen Maschine für Sie herausfordernd machen könnte. Aus diesem Grund haben wir die Faktoren, die unserer Meinung nach für einen problemlosen Kauf in Betracht gezogen werden sollten, weiter unten zusammengestellt.

Fassungsvermögen

Waschmaschine Fassungsvermögen
Fassungsvermögen

Berücksichtigen Sie zuerst einmal die Menge an Wäsche, die Sie regelmäßig waschen und wählen dann die richtige Trommelgröße, um eine Überlastung der Maschine zu vermeiden. Toplader-Waschmaschinen sind mit einem 5 bis 8 kg Fassungsvermögen erhältlich, die idealerweise einen normalen Haushalt bedienen können. Eine Trommelgröße von 9 kg oder mehr wäre hingegen perfekt für größere Familien geeignet.

Die folgende Grafik zeigt die Verteilung der Kapazität auf die 6 Toplader-Waschmaschinen, die in unserem Vergleich vertreten sind:

März 27, 2023

Energieverbrauch und Energieeffizienz

Energieeffizienzklasse
Energieeffizienzklasse

Der Energieverbrauch einer Toplader-Waschmaschine variiert je nach Modell, was aber dennoch hauptsächlich von der Art des Motors, der Trommelkapazität, der Schleudergeschwindigkeit und der Dauer des Waschgangs beeinflusst wird. Einige Modelle mit eingebauten Heizgeräten erhöhen aber ebenfalls den Energieverbrauch.
Die Energieeffizienzklassen von Waschmaschinen sind in den beigefügten Spezifikationen angegeben. Modelle mit höheren Energieeffizienzklassen sind garantiert effizienter, aber auch teurer. Die laufenden Kosten gleichen dies jedoch wieder aus, so dass es langfristig gesehen kosteneffizienter wird.

Die Energieeffizienzklasse reicht von A – G, wobei A die bestmögliche ist. Das folgende Diagramm zeigt die Verteilung der Energieeffizienzklasse von Toplader-Waschmaschinen.

C (50%)
D (33%)
E (17%)
März 27, 2023
Energieverbrauch
Energieverbrauch

Der Energieverbrauch bei allen Toplader-Waschmaschinen reicht von 55 bis 78 kWh. Die folgende Grafik zeigt die Verteilung im Energieverbrauch für die verschiedenen Toplader-Waschmaschinen:

März 27, 2023

Wenn Sie auf der Suche nach einer energieeffizienten Waschmaschine sind, werfen Sie doch mal einen Blick auf diesen Artikel.

Geräuschpegel

Waschmaschine Lautstärke
Lautstärke

Moderne Toplader-Waschmaschinen besitzen bürstenlose Motoren, die leiser sind als bei herkömmlichen Modellen. Teurere Modelle verfügen in der Regel auch über hervorragende Isolierungs- und Antivibrationssysteme, um die Geräuschemissionen zu verringern. Geräuschwerte sind im Energieetikett der Maschine enthalten und werden in Dezibel (dB) ausgedrückt. Eine Geräuschbewertung von 70 dB oder weniger gilt als besonders leise, während 71 bis 73 dB immer noch leise ist und eine Bewertung von 74 bis 77 dB mit einem erträglichen Geräuschpegel einhergeht. Es ist aber ebenfalls erwähnenswert, dass Toplader lautere Arten von Waschmaschinen sind und während des Schleudergangs sind sie besonders laut.
Die folgende Grafik zeigt die Verteilung des Geräuschpegels auf die Toplader-Waschmaschinen in unserem Vergleich:

März 27, 2023

Wenn Sie auf der Suche nach einer leisen Waschmaschine sind, werfen Sie doch mal einen Blick auf diesen Artikel.

Zentrifugation

Waschmaschine Zentrifugation
Zentrifugation

Die Schleudergeschwindigkeit ist ebenfalls ein entscheidender Faktor; je schneller diese ist, desto weniger Zeit wird benötigt, um Ihre Kleidung zu trocknen, sei es im Wäschetrockner oder auf der Wäscheleine. Die Geschwindigkeit muss jedoch in Abhängigkeit von der Art und Empfindlichkeit des Gewebes in der Trommel reguliert werden. Aus diesem Grund werden die meisten Waschmaschinen auch mit variablen Schleuderdrehzahlen hergestellt. Die meisten Waschmaschinen besitzen aber bereits eine maximale Schleuderdrehzahl, die von 1200 bis zu 1600 U / min reicht. Außerdem sollten Sie Ihr Gerät dementsprechend auswählen, da höhere Schleuderdrehzahlen normalerweise auch höhere Geräuschpegel erzeugen und Ihre Kleidung stärker beeinflussen können.

Die folgende Grafik zeigt die Verteilung der maximalen Schleuderdrehzahl für die Toplader-Waschmaschinen in unserem Vergleich:

März 27, 2023

Preis

Toplader-Waschmaschinen sind in der Regel eine erschwingliche Option. Der Preis für die Toplader-Waschmaschinen in unserem Vergleich reicht von 329 €, für das günstigste Modell, und bis 1389 € für das teuerste.

Die Verteilung des Preises auf die 6 Toplader-Waschmaschinen in unserem Vergleich, ist in der folgenden Grafik dargestellt:

März 27, 2023

Dies sind die 3 günstigsten Toplader-Waschmaschinen:

Toplader-Waschmaschine Preis
329 €
370 €
449 €

Unsere Rangliste der besten und günstigen Waschmaschinen finden Sie hier.

Größe der Maschine

Es ist wichtig, die genauen Abmessungen des Geräts zu bestimmen, um sicherzustellen, dass es auch perfekt in den Bereich passt, in dem Sie es platzieren möchten. Toplader-Waschmaschinen sind etwas breiter und auch etwas höher als Frontlader-Waschmaschinen, jedoch sollte eine 2,5 cm Toleranz auf allen Seiten für die Belüftung gegeben sein. Aber auch ein zusätzlicher Höhenraum zum Öffnen der oberen Tür ist erforderlich, wenn Sie sich dafür entscheiden sollten, sie unter einen Schrank zu stellen. Darüber hinaus sind aber auch einige Modelle mit ihrer schlanken und kompakten Bauweise noch platzfreundlicher.

Weitere zu berücksichtigende Faktoren

  • Trommelmaterial – Dies kann aus Edelstahl, Porzellanemaille oder Kunststoff hergestellt werden. Kunststofftrommeln sind haltbarer als Emaille. Edelstahltrommeln besitzen jedoch nachweislich die längste Lebensdauer.
  • Hartwassertechnologie – Eine Technologie, die bereits in fortschrittlichen Modellen zu finden ist und das Wasser weicher macht. Sie vermeidet zudem die Ansammlung von Kalk, die die Maschine weniger effizient macht, sollte diese nicht angemessen gereinigt werden. Darüber hinaus trägt sie auch dazu bei, die Lebensdauer des Geräts zu verlängern.
  • Kindersicherung – Diese verhindert einen versehentlichen Programmwechsel oder ein Öffnen, was zu Unfällen führen kann, falls sich mal neugierige Kinder in der Nähe befinden.
  • Intelligente Funktionen – Die anspruchsvollsten Toplader-Waschmaschinen sind ebenfalls bereits WIFI- oder Bluetooth-fähig und ermöglichen eine ferngesteuerte Bedienung. Dies funktioniert perfekt mit einer herunterladbaren App auf Ihrem Smartphone, so dass Sie den Waschgang bequem mit allem verwalten können, was Ihnen zur Verfügung steht. Darüber hinaus umfasst Ihr voller Zugriff auf das Gerät über die App auch Fehlerbehebungen, Wartungsbenachrichtigungen sowie zusätzlich herunterladbare Waschprogramme und vieles mehr.
  • Sensoren – Diese bestimmen die Menge der Ladelast, so dass die notwendigen Elemente wie Wasser und Waschdauer automatisch entsprechend angepasst werden, um so eine optimale Wäsche zu gewährleisten. In einigen Modellen sind sogar bereits Sensoren zu finden, die unsymmetrische Lasten erkennen sollen, welche die Maschine dann ebenfalls automatisch korrigiert.
  • Bedienelemente – Verschiedene Modelle können über Zifferblätter, ein elektronisches Touchpad oder Tasten verfügen, die alle von ihrem Grad an Raffinesse abhängen.
  • Digitales Display – Ein übersichtliches LCD- oder LED-Display zeigt ganz abhängig von der Marke relevante Informationen zum Waschgang an, wie z. B. die verbleibende Zeit, Zeitverzögerung, Wassertemperatur, Schleuderrate, Reinigungsanzeige und vieles mehr, was bei fortgeschritteneren Modellen bereits ganz üblich ist.
  • Verzögerungstimer – Sie können die Startzeit des Waschvorgangs so einstellen, dass diese für Sie am bequemsten ist. Einige Maschinen besitzen begrenzte Zeitverzögerungen von drei, sechs oder neun Stunden, während flexiblere Geräte sogar schon bis zu 24 Stunden anbieten.
  • Sanft schließende Tür – Dies sorgt für noch mehr Sicherheit, während sie sich sanft schließen lässt. Darüber hinaus ist sie mit einem langlebigen Glasfenster ausgestattet, so dass Sie den Waschgang bequem sehen können, ohne dabei die Tür öffnen zu müssen.
  • Allergieprogramm – Dies macht Ihre Waschmaschine hygienischer, da es Allergene und Bakterien durchs Waschen bei höheren Temperaturen beseitigt.
  • Schnellwaschfunktion – Die meisten Personen können auf diese Funktion nicht verzichten, da sie Probleme des unmittelbaren Waschbedarfs löst. Ein Waschgang ist hiermit in der Regel in bereits nur einer halben Stunde erledigt. Idealerweise eignet es sich aber auch für empfindliche und leicht verschmutzte Kleidung.
  • Selbstreinigungsfunktion – Dies ist ebenfalls ein funktionales Merkmal von Automatikmodellen, das sich auf eine Wartungswäsche auf Knopfdruck bezieht. Darüber hinaus können Sie spezielle Reiniger oder Additive hinzufügen, bevor Sie einen Reinigungszyklus für eine tiefere Reinigung durchführen.

Vergleichstabelle

caret-up caret-down Produktdaten
Privileg PWT L50300 DE/N Privileg PWT E71253P N
Privileg PWT D61253P N
Name Privileg PWT L50300 DE/N Privileg PWT E71253P N Privileg PWT D61253P N
Punkte
90
86
84
Platz Rang 1 von 6 Rang 2 von 6 Rang 3 von 6
Bewertungen
★★★★★
★★★★★
(4.5)
1078 Bewertungen
★★★★★
★★★★★
(4.3)
537 Bewertungen
★★★★★
★★★★★
(4.2)
362 Bewertungen
Preis 329 € 449 € 370 €
caret-up caret-down Energieverbrauch
Energieeffizienzklasse
Energieverbrauch pro 100 Betriebszyklen 60 kWh 78 kWh 64 kWh
Energieverbrauch pro Waschgang 0,6 kWh 0,8 kWh 0,6 kWh
Energiekosten pro 100 Betriebszyklen 18,0 € 23,4 € 19,2 €
Energiekosten pro Waschgang 0,2 € 0,2 € 0,2 €
caret-up caret-down Wasserverbrauch
Wasserverbrauch pro Betriebszyklus 41 L 45 L 43 L
Wasserkosten pro Betriebszyklus 0,2 € 0,2 € 0,2 €
caret-up caret-down Schleudern
Schleudereffizienzklasse C C B
Maximale Schleuderdrehzahl 1000 U/Min 1200 U/Min 1200 U/Min
Restfeuchte 62 % 55 %
caret-up caret-down Eigenschaften
Füllmenge 5 kg 7 kg 6 kg
Motortyp Universalmotor
Innenbeleuchtung
AquaStop
Trommelreinigung
Mit Timer
Dampffunktion
Automatische Dosierung
WLAN-Steuerung
Programmdauer bei maximaler Beladung 185 Min 205 Min 195 Min
Geräuschpegel 76 dB 78 dB 76 dB
Geräuschemissionsklasse B C B
caret-up caret-down Maße & Gewicht
Höhe 90,0 cm 90,0 cm 90,0 cm
Breite 40,0 cm 40,0 cm 40,0 cm
Tiefe 60,0 cm 60,0 cm 60,0 cm
Gewicht 53,0 kg 57,0 kg 57,0 kg
de-DE nl-NL da-DK
Klaus Bachmann
Klaus Bachmann

Gründer

Hallo, mein Name ist Klaus Bachmann und ich bin der Gründer von Reoverview.de.
Ich habe jahrelange Erfahrung im Gebiet der Haushaltsgeräte und Technologie und versuche daraus unvoreingenommene Vergleiche zu erstellen, die auf Nutzerbewertungen, Expertenmeinungen und Testergebnissen basieren.
Ich hoffe, dass es Ihnen hier auf Reoverview.de gefällt!

Alles Gute
Klaus

Copyright © Reoverview.de

 

Wir verdienen eine Provision, wenn Sie bei uns einkaufen. Erfahren Sie hier, wie wir arbeiten.