Wir haben 8 Toplader-Waschmaschinen auf der Grundlage von 8 Nutzermeinungen miteinander verglichen und die beste davon gefunden. Unser Vergleich wurde zuletzt im Juni 2022 aktualisiert.
Unser Toplader-Waschmaschinen Test beinhaltet 8 Modelle, die jeweils anhand von Kundenbewertungen sowie Experten- und Testergebnissen miteinander verglichen wurden.
Seien Sie sich darüber bewusst, dass wir in unserem Waschmaschinen Test keinen eigenen Test durchgeführt haben. Was die Kriterien unserer Rangliste sind, erfahren Sie hier.
Toplader-Waschmaschinen Highlights
Die Kapazität von Toplader-Waschmaschinen variiert zwischen 5 und 7 kg.
Die beste Toplader-Waschmaschine ist die Privileg PWT L50300 DE/N mit einem Preis von 329 Euro und einer Punktezahl von 92 von 100.
Die beste günstige Toplader-Waschmaschine (mit einem Preis von unter 400 Euro) ist die Privileg PWT L50300 DE/N, die eine Punktezahl von 92 von 100 erreicht. Die Privileg PWT L50300 DE/N kostet 329 Euro.
Die durchschnittliche Punktezahl in unserem Vergleich der Toplader-Waschmaschinen ist 90 von 100. Bei Frontlader-Waschmaschinen sind es 93 von 100.
Über Toplader-Waschmaschinen
Kapazität
Toplader-Waschmaschinen sind mit einer Waschkapazität von 5-8 kg erhältlich. Dies ist eine Liste der besten Toplader-Waschmaschinen mit den verschiedenen Leistungsgrößen:
Die beste Toplader-Waschmaschine mit 6 kg Fassungsvermögen ist die Bauknecht WAT 6312 N
Die beste Toplader-Waschmaschine mit 7 kg Fassungsvermögen ist die Privileg PWT E71253P N
Eine höhere Kapazität bedeutet in der Regel einen höheren Preis sowie einen höheren Energie- und Wasserverbrauch.
Dies sind die allgemeinen Regeln bei der Entscheidung der Kapazität einer Waschmaschine:
3,5-5 kg: Haushalte mit 1-2 Personen
6-7 kg: Haushalte mit 3-4 Personen
8-9 kg: Haushalte mit 4-5 Personen
10-12 kg: Haushalte mit mehr als 5 Personen
Die durchschnittliche Kapazität bei Toplader-Waschmaschinen beträgt 6 kg. Diese Grafik zeigt, wie die Kapazität bei den Waschmaschinen verteilt ist.
6 kg (50%)
7 kg (25%)
5 kg (13%)
6.5 kg (13%)
Juni 29, 2022
Beliebte Toplader-Waschmaschinenmarken
Dies sind einige der beliebtesten Marken in Bezug auf Toplader-Waschmaschinen.
AEG: AEG bietet eine breite Palette an Toplader-Waschmaschinen zu verschiedenen Preisen. In unserem Markenvergleich wird AEG als Nummer beste Marke für Toplader-Waschmaschinen eingestuft. Die beste AEG Toplader-Waschmaschine im Vergleich ist die AEG L7TB37STL. Unseren kompletten AEG Waschmaschinen Test sehen Sie hier.
Bauknecht: Bauknecht wird in unserem Markenvergleich als Nummer 2 beste Marke eingestuft. Die beste Bauknecht Toplader-Waschmaschine ist laut unserem Vergleich die Bauknecht WAT 6312 N.
Miele: Miele ist bekannt für eine hohe Qualität. Hier sehen Sie unseren kompletten Miele Waschmaschinen Test.
Welche Toplader-Waschmaschinenmarke ist die beste?
Dies ist eine Liste der besten Toplader-Waschmaschinenmarken. Die Punktezahl basiert auf den durchschnittlichen Punktezahlen jeder Marke der Toplader-Waschmaschinen aus unserem Vergleich.
Nur Marken mit mindestens 2 Modellen wurden in den Vergleich miteinbezogen.
Platz
Marke
Noten
1
Privileg
91
2
Bauknecht
89
Toplader- vs. Frontlader-Waschmaschinen: Was sind die Unterschiede?
Wir haben Toplader- und Frontlader-Waschmaschinen auf Grundlage der Daten dieser Produkte aus unserem Vergleich miteinander verglichen. Bei den Frontlader-Waschmaschinen sind die Waschtrockner nicht enthalten. Hier sehen Sie unseren kompletten Waschtrockner Test. Wir haben folgende Daten verglichen:
Energieverbrauch
Preis
Betriebsgeräusch
Energieverbrauch pro 100 Betriebszyklen
Der Energieverbrauch pro 100 Betriebszyklen liegt bei Frontlader-Waschmaschinen bei durchschnittlich 59 kWh, während er bei Toplader-Waschmaschinen 63 kWh beträgt. Diese Grafik zeigt, wie sich der Energieverbrauch pro 100 Betriebszyklen, sowohl bei den Toplader- als auch bei den Frontlader-Modellen verteilt.
Im Allgemeinen bedeutet eine geringere Kapazität auch einen geringeren Energieverbrauch.
Juni 29, 2022
Preis
Der Durchschnittspreis einer Toplader-Waschmaschine liegt bei 598 Euro, bei einer Frontlader-Waschmaschine bei 575 Euro. Diese Grafik zeigt, wie der Preis verteilt ist.
Juni 29, 2022
Betriebsgeräusch
Diese Grafik zeigt, wie das Betriebsgeräusch bei Toplader-Waschmaschinen im Vergleich zu Frontlader-Waschmaschinen ist.
Das durchschnittliche Betriebsgeräusch beider Arten beträgt:
Toplader-Waschmaschine: 70 dB im Durchschnitt
Frontlader-Waschmaschine: 68 dB im Durchschnitt
Juni 29, 2022
Preis
Der Preis von Toplader-Waschmaschinen fällt sehr unterschiedlich aus. Die Privileg PWT L50300 DE/N ist mit einem Preis von 329 Euro die günstigste Toplader-Waschmaschine, die Miele WW670 WPM mit einem Preis von 1499 Euro die teuerste.
Dies ist eine Liste der 5 günstigsten Toplader-Waschmaschinen.
Hallo, mein Name ist Klaus Bachmann und ich bin der Gründer von Reoverview.de.
Seit mehreren Jahren arbeite ich bereits im Bereich Haushaltsgeräte und Technologie und versuche daraus unvoreingenommene Vergleiche zu erstellen, basierend auf User-Bewertungen, Expertenbewertungen und Testergebnissen.
Ich hoffe, Ihnen gefällt es hier auf Reoverview.de!