Wir verglichen 8 Toplader-Waschmaschinen und stuften jede von der besten bis zur schlechtesten ein. Unsere Vergleichsbasis sind Bewertungen von 1.545 Benutzern.
Wir verdienen eine Provision, wenn Sie bei uns einkaufen. |
Vergleichsmethode
Über unsere Vergleichsmethode
Um Ihnen ein möglichst präzises und unvoreingenommenes Bild davon zu bieten, welche Produkte die besten sind, gehen wir folgendermaßen vor:
Wir sammeln Nutzerbewertungen aus zahlreichen Quellen. Quellen, die tendenziell „zu“ positive Bewertungen liefern, werden aussortiert. Sie können einsehen, woher die Bewertungen eines Produkts stammen (in einigen Fällen können diese anonymisiert sein).
Wir berücksichtigen Expertenmeinungen aus verschiedenen Quellen. Bewertungen, bei denen das Produkt kostenlos zur Verfügung gestellt wurde, filtern wir grundsätzlich aus. Außerdem legen wir Wert darauf, dass die Experten die Produkte tatsächlich getestet haben.
Basierend auf diesen Daten wird eine automatische Bewertung berechnet. Diese Bewertungen werden von uns nicht manuell verändert, und wir akzeptieren KEINE Zahlungen oder Produkte von Herstellern oder Händlern, um bestimmte Produkte hervorzuheben.
Mögliche Einseitigkeiten
Obwohl wir unser Bestes tun, sind Einseitigkeiten nie komplett auszuschließen. Hier sind einige potenzielle Faktoren, die das Ranking beeinflussen können:
Wenn eine Marke oder die Quellen in unseren Bewertungen gezielt positive Bewertungen für bestimmte Produkte erzeugen oder negative Bewertungen löschen, versuchen wir, diese Quellen auszuschließen.
Wenn die Mehrheit der Bewertungen eines Produkts aus nur einer Quelle stammt.
Falls der Preis eines Produkts seit den meisten Bewertungen stark gestiegen ist, versuchen wir, dieses Produkt automatisch zu entfernen, was jedoch nicht immer gelingt.
Bei schnelllebigen Technikprodukten wie Mährobotern oder Akku-Staubsaugern können ältere Bewertungen das Produkt besser erscheinen lassen, als es tatsächlich ist. Wir bemühen uns, solche Produkte herabzustufen oder aus den Listen zu nehmen.
Es kann zu Fehlern in den Daten kommen, die wir zur Bewertung verwenden. Einige Daten werden automatisch erfasst, andere manuell – hierbei können Tippfehler auftreten.
Unser Vergleich umfasst in der Regel nur Produkte von Händlern, mit denen wir zusammenarbeiten, was in einigen Kategorien zu einer eingeschränkten Produktauswahl führen kann.
Weitere wichtige Details zu unserer Vergleichsmethode:
Die Bewertungen und Bewertungsnoten werden meist zu Beginn eines jeden Monats aktualisiert.
Die Preise werden täglich, meist morgens, aktualisiert (je nach Händler).
Nicht mehr verfügbare Produkte werden automatisch aus den Ranglisten entfernt.
Falls der angezeigte Preis nicht dem aktuellen Preis entspricht, könnte dies auf eine Preisänderung seit der letzten Aktualisierung oder auf fehlerhafte Preisdaten des Händlers zurückzuführen sein.
Fehler sind möglich. Überprüfen Sie daher wichtige Informationen stets eigenständig.
Marke
Energieeffizienzklasse
Energieverbrauch pro 100 Betriebszyklen
Wasserverbrauch pro Betriebszyklus
Füllmenge
Schleuderwirkungsklasse
Maximale Schleuderdrehzahl
Restfeuchte
Motortyp
Geräuschpegel
Innenbeleuchtung
Luftschallemissionsklasse
Preis
Trommelreinigung
Mit Timer
Automatische Dosierung
WLAN-Steuerung
Programmdauer bei maximaler Beladung
Gewicht
Beste Toplader-Waschmaschine
Günstigste
( - von ) |
Am 2. Januar 2025 aktualisiert
Filtern
Beste Toplader-Waschmaschine
Günstigste
( - von ) |
Am 2. Januar 2025 aktualisiert
Unsicher, welche Toplader-Waschmaschine Sie wählen sollten? Unsere Kaufberatung informiert Sie über wichtige Aspekte der Toplader Waschmaschinen noch vor dem Kauf.
Jede Waschmaschine hat ein Energielabel, das es Verbrauchern erleichtert, wichtige Merkmale miteinander zu vergleichen. Informationen auf dem Energielabel sind:
Energieeffizienzklasse (von A – G)
Energieverbrauch pro 100 Waschzyklen
Kapazität
Dauer des Standard-Eco-Programms
Wasserverbrauch pro Zyklus
Schleuderwirkungseffizienz (von A – D)
Lautstärke
Luftschallemissionsklasse (von A – D)
2
Kapazität
Berücksichtigen Sie Ihre Haushaltsgröße und Waschgewohnheiten. Toplader-Waschmaschinen sind in verschiedenen Kapazitäten erhältlich, in der Regel im Bereich von 6-7 kg. Größere Kapazitäten sind für Familien geeignet, während kleinere für Einzelpersonen oder Paare ausreichend sein sollten.
Die folgende Grafik zeigt die Kapazitätsverteilung über die 8 in unserem Vergleich vertretenen Toplader-Waschmaschinen:
Am 16. Januar 2025 aktualisiert
3
Energieverbrauch
Bevor Sie eine Toplader-Waschmaschine auswählen, sollten Sie einen Blick auf ihre Energieeffizienzklasse werfen. Alle Toplader-Waschmaschinen haben eine angegebene Energieeffizienzklasse von A – G, wobei A die beste ist. Durch die Auswahl einer energieeffizienten Waschmaschine können Sie Stromkosten sparen.
Das folgende Tortendiagramm zeigt die Verteilung der Energieeffizienzklasse bei den Toplader-Waschmaschinen.
B (50%)
C (50%)
Am 16. Januar 2025 aktualisiert
Der Energieverbrauch variiert zwischen 48 kWh und 59 kWh bei den Toplader-Waschmaschinen. Die folgende Grafik zeigt die Verteilung des Energieverbrauchs für die verschiedenen Toplader-Waschmaschinen:
Am 16. Januar 2025 aktualisiert
Wie hoch sind die Betriebskosten für Toplader-Waschmaschinen?
Stromkosten
€ pro kWh
Toplader-Waschmaschinen verbrauchen etwa 60 kWh Strom pro 100 Waschgänge. Basierend auf einem Strompreis von 0,4 € bedeutet dies, dass sie 24,0 € Stromkosten pro 100 Waschgänge verursachen. Dies entspricht 0,24 € pro Waschgang.
Wasserkosten
€ pro m³
Der Wasserverbrauch für Toplader-Waschmaschinen liegt bei etwa 45 Litern pro Waschgang. Basierend auf einem Wasserpreis von 2,0 € pro m³ betragen die Wasserkosten 0,09 € pro Waschgang.
Überblick
100 Zyklen
Pro Zyklus
Stromkosten
24,0 €
0,24 €
Wasserkosten
9,00 €
0,09 €
4
Lautstärke
Achten Sie auf die Lautstärke der Maschine, insbesondere wenn sie in einem Wohnbereich oder in der Nähe von Schlafzimmern aufgestellt wird. Suchen Sie nach Modellen mit leisem Betrieb.
Die folgende Grafik zeigt die Lautstärkeverteilung bei Toplader-Waschmaschinen:
Am 16. Januar 2025 aktualisiert
5
Schleuderdrehzahl
Eine höhere Schleuderdrehzahl bedeutet kürzere Trocknungszeiten. Es ist jedoch wichtig, die Schleuderdrehzahl je nach Art und Empfindlichkeit der Stoffe anzupassen. Deshalb sind die meisten Waschmaschinen mit verstellbarer Schleuderdrehzahl ausgestattet.
In der Regel bieten Waschmaschinen eine Reihe von Schleuderdrehzahlen, wobei die maximale Drehzahl in der Regel zwischen 1200 und 1600 Umdrehungen pro Minute liegt.
Die folgende Tabelle zeigt, wie die maximale Schleuderdrehzahl bei den Toplader-Waschmaschinen verteilt ist:
Am 16. Januar 2025 aktualisiert
6
Preis
Legen Sie ein Budget entsprechend Ihren Bedürfnissen und Vorlieben fest. Die Preise für Toplader variieren zwischen 379 € und 684 €. Wenn Sie nach einer preisgünstigen Toplader-Waschmaschine suchen, sehen Sie sich die folgenden Modelle an, die zu den 5 günstigsten gehören: