Was kostet ein Wäschetrockner an Strom?

Aktualisiert:
09. August 2024

Wie viel Strom können Sie durch die Wahl eines energieeffizienten Wäschetrockners sparen? Wie viel kostet ein Wäschetrockner pro Trockengang? Entdecken Sie in diesem Artikel, wie Sie durch den Kauf eines effizienteren Modells Geld sparen können.

1

Übersicht

In der folgenden Übersicht werden die durchschnittlichen Stromkosten für Kondensator-Wäschetrockner und Wärmepumpen-Wäschetrockner dargestellt. Wie die Daten zeigen, sind die Kosten für einen Wärmepumpen-Wäschetrockner deutlich geringer:

Typ Pro Zyklus 160 Zyklen
Kondenstrockner 1,3 204
Wärmepumpentrockner 0,5 77

Die Berechnung basiert auf einem Strompreis von 0,4 € pro kWh und bezieht sich auf Modelle aus unserem aktuellen Wäschetrockner-Vergleich.

2

Stromkosten im Vergleich

Der Energieverbrauch und die damit verbundenen Kosten variieren je nach Typ des Wäschetrockners erheblich. Bei Wärmepumpentrocknern liegt der Energieverbrauch zwischen 159 und 259 kWh für 160 Zyklen, abhängig vom Modell.

Bei Kondensationstrocknern liegt der Verbrauch zwischen 277 und 562 kWh.

€ pro kWh

Ein Wärmepumpentrockner mit einem Energieverbrauch von 159 kWh kostet bei einem Strompreis von 0,4 € pro kWh und 160 Zyklen etwa 63,6 €, was 0,4 € pro Zyklus entspricht.

Ein Kondenstrockner mit einem Verbrauch von 562 kWh kostet unter denselben Bedingungen etwa 224,8 €, also ca. 1,4 € pro Zyklus.

In der folgenden Tabelle finden Sie einen Vergleich der Stromkosten verschiedener Wäschetrockner:

Wäschetrockner Stromkosten (pro Zyklus) Stromkosten (160 Zyklen)
Kondenstrockner mit dem niedrigsten Stromverbrauch (277 kWh) 0,7 111
Kondenstrockner mit dem höchsten Stromverbrauch (562 kWh) 1,4 225
Durchschnittlicher Kondenstrockner (511 kWh) 1,3 204
Wärmepumpentrockner mit dem niedrigsten Energieverbrauch (159 kWh) 0,4 64
Wärmepumpentrockner mit dem höchsten Energieverbrauch (259 kWh) 0,6 104
Durchschnittlicher Wärmepumpentrockner (193 kWh) 0,5 77

Beachten Sie, dass die tatsächlichen Stromkosten Ihres Wäschetrockners von Faktoren wie der Wahl des Trockenprogramms, der Häufigkeit der Nutzung, der Beladungsmenge und Ihrem lokalen Strompreis abhängen können.

3

Energieverbrauch im Vergleich

Die folgende Grafik gibt Ihnen einen detaillierten Einblick in den Energieverbrauch verschiedener Wäschetrocknertypen:

Am 16. Januar 2025 aktualisiert

Entdecken Sie hier die energieeffizientesten Wäschetrockner auf dem Markt.

de-DE en-GB nl-NL da-DK sv-SE

Copyright © Reoverview.de

 

Wir verdienen eine Provision, wenn Sie bei uns einkaufen.