Welcher ist der beste Wärmepumpentrockner? Wir haben 19 Wärmepumpentrockner miteinander verglichen und sie anhand von 21.894 Nutzerbewertungen vom besten bis hin zum schlechtesten angeordnet.
Ein Wärmepumpentrockner ist ein modernes Gerät, das mit der neuesten Technologie und den fortschrittlichsten Funktionen ausgestattet ist. Es ist sehr sanft zu Ihrer Kleidung und kann diese bereits bei niedrigeren Temperaturen trocknen. Es gibt außerdem weniger Laute von sich als andere Modelle.
Funktieren tut so ein Wärmepumpentrockner, indem er erwärmte Luft in die Trommel recycelt, um Kleidungsstücke so zu trocknen, während er dabei das Kondenswasser in einem Tank sammelt, den Sie bei Bedarf dann entleeren müssen. Er ist aber auch die teuerste Trocknerart und braucht um einiges länger beim Trocknen, obwohl Premium-Modelle dennoch bessere Trocknungszeiten bieten. Nichtsdestotrotz haben sich Wärmepumpentrockner trotzdem als die energieeffizientesten erwiesen.
Beim Kauf eines Wärmepumpentrockners sind aber auch einige Faktoren zu berücksichtigen. Aus diesem Grund haben wir diesen ausführlichen Einkaufsführer zusammengestellt, um Ihnen bei der Auswahl zu helfen. Fangen wir an!
Die Trommel und ihre Kapazität
Zuerst sollten Sie bestimmen, wie oft Sie den Wärmepumpentrockner benutzen möchten und wie viel Wäsche Sie damit trocknen müssen. Dies wird Ihnen nämlich dabei helfen, sich für die am besten geeignete Trommelgröße zu entscheiden. Eine kleine bis mittlere Trommel mit einem Fassungsvermögen von 7 bis 8 kg reicht auf jeden Fall für einen kleinen Haushalt mit täglichem Gebrauch aus. Eine größere Trommel mit einem Fassungsvermögen von 9 kg oder sogar mehr eignet sich sowohl für einen größeren Haushalt als auch für größere Kleidungsstücke.
Idealerweise sollte die Trommelgröße Ihres Trockners aber trotzdem etwas größer sein als die Ihrer Waschmaschine. Auf diese Weise hat die warme Luft genügend Platz, um zu zirkulieren und Ihnen bessere Ergebnisse zu liefern. Die Wäsche hat so ebenfalls genügend Raum für Bewegung und verhindert so, dass sich Kleidungsstücke verheddern und zerknittern.
Füllmenge
Hier eine allgemeine Faustregel bei der Auswahl der richtigen Kapazität:
6 kg Tragfähigkeit: 1-2 Personen
7 kg Tragfähigkeit: 2-3 Personen
8 kg Tragfähigkeit: 3-4 Personen
9 kg Tragfähigkeit: Ca. 5 Personen
10 kg Tragfähigkeit: Mehr als 5 Personen
Die folgende Grafik zeigt die Verteilung der Kapazität unter den Wäschetrocknern auf unserer Liste an.
8 kg (74%)
7 kg (16%)
9 kg (11%)
März 27, 2023
Gerätegröße
Wärmepumpentrockner sind in der Regel in einer Standardgröße erhältlich – 85 cm hoch, 60 cm breit und 60 cm tief.
Kosten
Der Preis eines Wärmepumpentrockners hängt von seiner Qualität und Fassungsgröße sowie seinen zusätzlichen Funktionen ab. Natürlich ist der beste Trockner aber auch nicht unbedingt gleich der teuerste. Der richtige Trockner für Sie kann nämlich Ihre Bedürfnisse und Vorlieben auch dann erfüllen, ohne dabei Ihr Budget zu überschreiten.
Denken Sie außerdem daran, dass Wärmepumpentrockner im Allgemeinen mehr kosten als andere Trocknerarten, daher lohnt es sich auch, nach Modellen mit der höchsten Energieeffizienzklasse zu schauen, um so niedrigere Betriebskosten zu garantieren und auf lange Sicht noch Geld zu sparen.
Die Preise der Wärmepumpentrockner auf unserer Liste reichen von 439 bis 1209 €. Die Preisverteilung ist in der folgenden Grafik dargestellt.
März 27, 2023
Die folgende Tabelle zeigt die 5 günstigsten Wärmepumpentrockner auf unserer Liste an.
Wärmepumpentrockner sind die energieeffizientesten Wäschetrockner überhaupt. In Europa werden sie in Bezug auf ihre Energieeffizienz von A+++ bis D bewertet, wobei A+++ die höchste Punktzahl ist.
Der Energieverbrauch der Wärmepumpentrockner auf unserer Liste reicht von 159 bis 236 kWh. Sie können die Verteilung des jährlichen Energieverbrauchs in der folgenden Grafik sehen.
März 27, 2023
Wenn Sie nach einem energieeffizienten Wärmepumpentrockner suchen, schauen Sie sich doch am besten mal unsere Liste der 5 Wärmepumpentrockner mit dem niedrigsten Energieverbrauch an.
Der Geräuschpegel eines Trockners wird in Dezibel gemessen. Eine niedrigere Bewertung bedeutet also, dass er weniger Geräusche emittiert. Eine Geräuschbewertung von 65 dB oder weniger ist für die meisten Menschen gut zu ertragen.
Die folgende Grafik zeigt die Verteilung der Geräuschpegel bei Wärmepumpentrocknern an.
März 27, 2023
Andere zu berücksichtigende Faktoren
Sensoren: Die meisten Wärmepumpentrockner verwenden zusätzlich eine intelligente Sensortechnologie, um Ihre Wäsche zu trocknen. Ihre eingebauten Sensoren erkennen nämlich die Menge an Feuchtigkeit in Ihrer Kleidung und das Gerät passt sich automatisch der Laufzeit an, um Ihnen auch die besten Ergebnisse zu liefern.
Spezielle Programme: Abgesehen von den Standardprogrammen werden verschiedene Modelle von Wärmepumpentrocknern obendrein mit speziellen Programmen geliefert, die perfekt zu den Stoffarten passen, die Sie trocknen möchten. Stellen Sie aber dennoch sicher, dass das von Ihnen gewählte Gerät über alle Programme verfügt, die Sie für Ihre Wäsche benötigen.
Intelligente Technologie: Diese Funktion ist häufig in High-End-Wärmepumpentrocknern zu finden und ermöglicht Ihnen, Ihren Trockner mit einer App zu verbinden und ihn mit Ihrem Smartphone zu steuern, solange Sie über Internet verfügen.
Anti-Knitter-Funktion: Nach einem Trocknergang dreht sich die Trommel noch einige Minuten weiter, um so die Wäsche zu lockern und die Falten für ein einfacheres Bügeln zu minimieren.
Trommelreversierung Funktion: Die Trommel dreht sich abwechselnd in entgegengesetzte Richtungen und pausiert dazwischen, um zu verhindern, dass sich Ihre Kleidung verheddert und zerknittert. Das Ergebnis ist eine gleichmäßig getrocknete Kleidung.
Wendbare Türen: Mit dieser Funktion können Sie die Tür entweder links oder rechts anbringen, sodass Sie sie in beide Richtungen öffnen können. Diese Funktion macht die Maschine flexibler in Bezug auf die Positionierung, da sie sich leicht an ihre Umgebung anpassen kann.
LED-Kontrollleuchten: Dies ist ebenfalls eine hilfreiche Funktion, die Sie darüber benachrichtigt, wenn Sie den Wasserbehälter leeren oder den Flusenfilter reinigen müssen.
LED-Innenbeleuchtung: Dies ist eine gute Funktion, die für einige Modelle verfügbar ist. Sie beleuchtet nämlich die Trommel, um Ihnen beim Be- und Entladen volle Sichtbarkeit zu geben.
Wassertank und Wasserfilter: Diese sollten zugänglich und leicht herausnehmbar sein, da Sie sie regelmäßig leeren und reinigen müssen.
Startzeitvorwahl: Ebenfalls eine sehr praktische Funktion, mit der Sie die Zeit voreinstellen können, zu der der Trockner automatisch mit der Trocknung beginnen soll.
Kindersicherung: Eine nützliche Sicherheitsfunktion, um zu verhindern, dass Ihre Kinder den Trockner ein- und ausschalten und Unfälle verursachen.
Fusselfilter: Dies ist eine Standardfunktion unter den Wäschetrocknern. Suchen Sie also am besten nach Geräten mit leicht zu entfernenden Fusselfiltern, da Sie diese ab und zu entfernen und reinigen müssen.
Hallo, mein Name ist Klaus Bachmann und ich bin der Gründer von Reoverview.de.
Ich habe jahrelange Erfahrung im Gebiet der Haushaltsgeräte und Technologie und versuche daraus unvoreingenommene Vergleiche zu erstellen, die auf Nutzerbewertungen, Expertenmeinungen und Testergebnissen basieren.
Ich hoffe, dass es Ihnen hier auf Reoverview.de gefällt!