Waschmaschine: Geräuschemission und Geräuschbewertung – Vergleich und Erklärung

Aktualisiert am 10. April 2023 von

Was ist die Geräuschemission?

Geräuschemission und Geräuschbewertung auf dem Energielabel
Geräuschemission und Geräuschbewertung auf dem Energielabel

Die Geräuschemission bezeichnet den Geräuschpegel, der von der Waschmaschine ausgeht, wobei die Maßeinheit Dezibel (dB) für die Intensität des Schalls verwendet wird.

Wie hoch ist die Geräuschemission von Waschmaschinen?

Die leiseste Waschmaschine hat eine Geräuschemission von 67 dB und die lauteste eine Geräuschemission von 78 dB. So verteilen sich die Geräuschemissionen von Waschmaschinen:

Mai 28, 2023

Was ist die Geräuschbewertung?

Die Geräuschbewertung reicht von A bis D:

  • Geräuschbewertung A: Unter 73 dB
  • Geräuschbewertung B: 73-77 dB
  • Geräuschbewertung C: 77-81 dB
  • Geräuschbewertung D: Mehr als 81 dB

So verteilt sich die Geräuschbewertung der Waschmaschinen:

A (63%)
B (33%)
C (5%)
Mai 28, 2023

Wie wird die Geräuschemission gemessen?

Die Geräuschemission wird während der Drehphase gemessen, in der die volle Drehzahl erreicht wird. Dies ist die lauteste Phase des Waschgangs. Die Einheit, die zur Messung der Intensität des Schalls verwendet wird, ist Dezibel (dB).

Tipp

Wenn Sie Ihre Waschmaschine in der Nähe Ihres Wohn- oder Schlafzimmers aufstellen müssen, könnte es eine gute Idee sein, eine leise Waschmaschine auszuwählen.

Hier finden Sie die besten leisen Waschmaschinen.

de-DE nl-NL da-DK

Copyright © Reoverview.de

 

Wir verdienen eine Provision, wenn Sie bei uns einkaufen. Erfahren Sie hier, wie wir arbeiten.