In der heutigen Zeit sind Waschmaschinen nicht nur mit den neusten und besten Funktionen ausgestattet, sondern arbeiten zudem besonders energieeffizient.
Im Folgenden möchten wir Ihnen die einzelnen Waschprogramme etwas näher erläutern.
Die sogenannten Standard-Waschprogramme sind bei jeder Waschmaschine vorhanden, egal ob es sich um ein preiswertes oder doch eher kostenintensiveres Modell handelt.
Die Vorwäsche
Diesen Waschgang wählt man, wenn es sich bei der zu reinigenden Wäsche um sehr verschmutzte Wäschestücke handelt, wie beispielsweise Fußballkleidung von dem Sohn oder Arbeitskleidung des Mannes. Die Vorwäsche nutzt man auch immer mal wieder gerne bei stark vergilbten Wäschestücken, wie beispielsweise Gardinen. Die Vorwäsche kann jedoch niemals das Hauptwaschprogramm ersetzen.
Die Koch- und Buntwäsche
Dieses Waschprogramm wählt man sicherlich am häufigsten. Stark verschmutzte Wäsche oder Wäsche, welche mit Bakterien behaftet sind, werden oftmals als Kochwäsche gereinigt. Kochwäsche hat eine Gradwahl von 95 Grad und der Vorteil liegt hier quasi auf der Hand. Sämtliche Bakterien werden abgetötet. Bevor Sie Ihre Wäsche jedoch bei 95 Grad waschen achten Sie unbedingt auf die Angaben des Herstellers. Wird Ihre Kleidung zu heiß gereinigt, kann es passieren, dass diese einläuft und Ihr schöner Pullover ruiniert ist.
Buntwäsche wird in der Regel bei 30 oder 60 Grad gereinigt. Diese Gradzahlen sind die am häufigsten verwendeten. Es ist ratsam, wenn Sie Ihre Wäsche als Buntwäsche in die Waschmaschine geben, dass es sich hierbei möglichst um gleichfarbige Wäschestücke handelt. Helle und dunkle Wäsche zusammen in einer Waschmaschine: Da können Verfärbungen auftreten.
Die Feinwäsche
Dieses Waschprogramm wird besonders gerne bei Kleidern und Blusen, aber auch bei Röcken und Hemden eingesetzt. Ein solches Programm schafft in der Regel maximal 40 Grad, daher wäscht man mit dem Feinwäsche – Programm z. B. Gardinen immer wieder gerne.
Das Wollprogramm
Ein Programm, welches nicht allzu häufig genutzt wird, da man mit diesem eher besonders empfindliche Kleidungsstücke reinigt, welche aus Wolle gefertigt wurden. Kleidungsstücke, welche nur mit diesem Programm gereinigt werden dürfen, sind stets mit einem Wollsiegel gekennzeichnet.
Das Seideprogramm
Textilien, welche aus Leinen, Viskose oder Seide hergestellt wurden, sollten stets im Seide-Programm gereinigt werden. Dieses Programm bezeichnet man auch gerne als den Handwaschgang für Seide.
Einige Waschprogramme sind ebenfalls sehr beliebt, jedoch nicht jede Waschmaschine verfügt über diese. Sollten Sie Wert auf die folgenden Programme legen, so achten Sie beim Kauf auf die speziellen Symbole und/oder Hinweise.