Die 10 besten Waschtrockner mit App

Aktualisiert am 02. April 2023 von Erfahren Sie hier, wie wir arbeiten.

Welcher Waschtrockner mit App ist der beste? Auf der Grundlage von 1.366 Nutzerbewertungen haben wir 10 Waschtrockner mit App verglichen und die besten davon herausgesucht.

Top 10 der besten Waschtrockner mit App

Basierend auf: 1.366 Nutzerbewertungen

Platz Bild Waschtrockner Punkte Testurteil Preis
2 Miele WTR 860 WPM Miele WTR 860 WPM 90 Gut 2.149 €
4 Miele WTI360 WPM Miele WTI360 WPM 88 Gut 1.999 €
7 LG V5WD96TW0 LG V5WD96TW0 86 Gut 699 €

Unseren vollständigen Waschtrockner-Vergleich finden Sie hier.

Über Waschtrockner mit App

Waschtrockner mit App-Funktionalität sind eine Art von Wäschereigeräten, die es Ihnen ermöglichen, die Wasch- und Trocknungszyklen mit einer Smartphone-App zu steuern und zu überwachen. Diese Geräte verfügen in der Regel über eine integrierte WLAN-Verbindung, über die Sie sich ganz einfach mit dem Internet verbinden können, um auf die App zuzugreifen.

Was kann man mit einer App kontrollieren?

Mit einer App für einen Waschtrockner können Sie normalerweise die folgenden Funktionen und Einstellungen steuern und anpassen:

  • Waschgänge starten und stoppen: Sie können die App dazu verwenden, um die Wasch- und Trocknungszyklen Ihres Waschtrockners zu starten und zu stoppen, sodass Sie den Zeitplan für Ihre Wäsche besser kontrollieren können.
  • Einstellungen anpassen: Mit der App können Sie die Einstellungen Ihres Waschtrockners anpassen, z. B. die Wassertemperatur, den Waschzyklus und die Trockentemperatur, sodass Sie das Gerät an Ihre Vorlieben anpassen können.
  • Benachrichtigungen erhalten: Die App sendet Ihnen Benachrichtigungen, sobald die Wäsche fertig ist. So bleiben Sie stets über den Status Ihrer Wäsche auf dem Laufenden und vermeiden, dass nasse Kleidung im Waschtrockner bleibt.
  • Energieverbrauch überwachen: Einige Waschtrockner-Apps bieten Funktionen, mit denen Sie den Energieverbrauch des Geräts überwachen können. So können Sie Ihren Strom- und Wasserverbrauch verfolgen und Maßnahmen zum Energiesparen ergreifen.
  • Ferndiagnose: Einige Apps verfügen über Ferndiagnosefunktionen, die Ihnen bei der Behebung von Problemen mit Ihrem Waschtrockner helfen können. Dies kann sehr nützlich sein, wenn Sie Probleme mit dem Gerät haben und Hilfe bei der Behebung benötigen.

Insgesamt können Sie mit einer Waschtrockner-App also mehr Kontrolle über Ihr Gerät erhalten und Ihre Wäsche einfacher verwalten.

Vorteile der Wahl eines Waschtrockners mit App

  • Bequeme Steuerung: Mit der App können Sie die Einstellungen Ihres Waschtrockners über Ihr Smartphone steuern und anpassen, sodass Sie sich nicht im selben Raum wie das Gerät befinden müssen, um einen Waschgang zu starten oder Änderungen vorzunehmen. Dies kann besonders praktisch sein, wenn Sie mal nicht zu Hause sind, sobald die Wäsche fertig ist.
  • Anpassbare Einstellungen: Mit der App können Sie die Einstellungen Ihres Waschtrockners anpassen, sodass Sie die Wassertemperatur, den Waschgang und die Trockentemperatur auswählen können, die für Ihre Wäsche am besten geeignet sind. So können Sie die Leistung des Geräts optimieren und sicherstellen, dass Ihre Wäsche auch richtig gewaschen und getrocknet wird.
  • Energieeinsparungen: Einige Waschtrockner-Apps haben Funktionen, mit denen Sie Ihren Energieverbrauch überwachen und Maßnahmen zum Energiesparen ergreifen können. Dies kann Ihnen dabei helfen, Ihre Energiekosten zu senken und die Umwelt zu schonen.
  • Ferndiagnose: Einige Apps verfügen über Ferndiagnosefunktionen, die Ihnen bei der Behebung von Problemen mit Ihrem Waschtrockner helfen können. Dies kann sehr nützlich sein, wenn Sie Probleme mit dem Gerät haben und Hilfe bei der Behebung benötigen.

Nachteile der Wahl eines Waschtrockners mit App

  • Erforderliche Internetverbindung: Um die App nutzen zu können, muss Ihr Waschtrockner mit dem Internet verbunden sein. Dies bedeutet, dass Sie eine stabile Internetverbindung in Ihrer Wohnung benötigen, um die Funktionen der App voll nutzen zu können.
  • Zusätzliche Kosten: Waschtrockner mit App-Funktion sind in der Regel teurer als normale Waschtrockner, sodass sie für manche Nutzer keine realistische Option darstellen.
  • Potenzielle Sicherheitsbedenken: Da die App Ihren Waschtrockner mit dem Internet verbindet, gibt es potenzielle Sicherheitsbedenken, wenn die App mal nicht ordnungsgemäß konzipiert und implementiert ist. Dies könnte Ihr Gerät anfällig für Hackerangriffe und andere Cyber-Bedrohungen machen.

Wie viel teurer ist ein Waschtrockner mit App?

Der günstigste Waschtrockner mit App ist der LG V4WD86S1B mit einem Preis von 549 €. Im Durchschnitt kostet ein Waschtrockner mit App 1284 €, während der Durchschnittspreis für alle Waschtrockner bei 996 € liegt.

Diese Grafik zeigt die Preisverteilung von Waschtrocknern mit App-Funktion im Vergleich zu allen Waschtrocknern:

Mai 28, 2023

Wie viele Waschtrockner mit App-Steuerung gibt es?

Gemäß unseren Daten sind 50 % aller Waschtrockner mit App-Steuerung ausgestattet.

Vergleichstabelle

caret-up caret-down Produktdaten
Siemens WD14U512 Miele WTR 860 WPM
Miele WTW 870 WPM PWash & TDos
Name Siemens WD14U512 Miele WTR 860 WPM Miele WTW 870 WPM PWash & TDos
Punkte
90
90
90
Platz Rang 3 von 33 Rang 4 von 33 Rang 6 von 33
Bewertungen
★★★★★
★★★★★
(4.5)
87 Bewertungen
★★★★★
★★★★★
(4.5)
62 Bewertungen
★★★★★
★★★★★
(4.7)
18 Bewertungen
Preis 990 € 2.149 € 2.499 €
caret-up caret-down Energieverbrauch (Waschen + Trocknen)
Energieeffizienzklasse
Energieverbrauch pro 100 Betriebszyklen 364 kWh 262 kWh 307 kWh
Energieverbrauch pro Waschen + Trocknen 3,6 kWh 2,6 kWh 3,1 kWh
Energiekosten pro 100 Betriebszyklen 109,2 € 78,6 € 92,1 €
Energiekosten pro Waschen + Trocknen 1,1 € 0,8 € 0,9 €
caret-up caret-down Energieverbrauch (Waschen)
Energieeffizienzklasse
Energieverbrauch pro 100 Betriebszyklen 67 kWh 46 kWh 49 kWh
Energieverbrauch pro Waschgang 0,7 kWh 0,5 kWh 0,5 kWh
Energiekosten pro 100 Betriebszyklen 20,1 € 13,8 € 14,7 €
Energiekosten pro Waschgang 0,2 € 0,1 € 0,1 €
caret-up caret-down Wasserverbrauch (Waschen + Trocknen)
Wasserverbrauch pro Betriebszyklus 87 L 68 L 73 L
Wasserkosten pro Betriebszyklus 0,3 € 0,3 € 0,3 €
caret-up caret-down Wasserverbrauch (Waschen)
Wasserverbrauch pro Betriebszyklen 41 L 47 L 48 L
Wasserkosten pro Betriebszyklen 0,2 € 0,2 € 0,2 €
caret-up caret-down Schleudereffizienz
Schleudereffizienzklasse B A A
Maximale Schleuderdrehzahl 1400 U/Min 1600 U/Min 1600 U/Min
Restfeuchte 44 % 44 % 46 %
caret-up caret-down Fassungsvermögen
Waschkapazität 10 kg 8 kg 9 kg
Trockenkapazität 6 kg 5 kg 6 kg
caret-up caret-down Leistung und Funktionen
Motortyp Invertermotor
Trommelreinigung
Dampffunktion
WLAN-Steuerung
Dauer des Betriebszyklus Waschen 233 Min 219 Min 199 Min
Dauer des Betriebszyklus Waschen+Trocknen 411 Min 389 Min 439 Min
Geräuschpegel 70 dB 69 dB 69 dB
Luftschallemissionsklasse A A A
caret-up caret-down Maße & Gewicht
Höhe 84,8 cm 85,0 cm 85,0 cm
Breite 59,8 cm 59,6 cm 60,0 cm
Tiefe 64,5 cm 63,7 cm 71,0 cm
Gewicht 83,0 kg 98,0 kg 102,0 kg
caret-up caret-down Vorteile und Nachteile
Vorteile
24 Wasch- und Trockenprogramme
Niedriger Geräuschpegel
Dampffunktion
Automatische Waschmitteldosierung
Nachlegefunktion
App- und Stimmbedienung
Selbstreinigende Waschmittelschublade
Nachteile
Relativ teuer
Kleine Kapazität
Energieeffizienzklasse D beim Waschen und Trocknen
de-DE en-GB nl-NL da-DK
Klaus Bachmann
Klaus Bachmann

Gründer

Hallo, mein Name ist Klaus Bachmann und ich bin der Gründer von Reoverview.de.
Ich habe jahrelange Erfahrung im Gebiet der Haushaltsgeräte und Technologie und versuche daraus unvoreingenommene Vergleiche zu erstellen, die auf Nutzerbewertungen, Expertenmeinungen und Testergebnissen basieren.
Ich hoffe, dass es Ihnen hier auf Reoverview.de gefällt!

Alles Gute
Klaus

Copyright © Reoverview.de

 

Wir verdienen eine Provision, wenn Sie bei uns einkaufen. Erfahren Sie hier, wie wir arbeiten.