Welche leisen Waschtrockner sind die besten? Wir haben leise Waschtrockner miteinander verglichen und die besten davon herausgesucht. Unser Vergleich basiert auf 1.492 Nutzerbewertungen. Zudem haben wir einen Waschtrockner als „leise“ definiert, wenn er der Geräuschemissionsklasse A (bestmöglich) entspricht.
Basierend auf: 1.492 Nutzerbewertungen
Platz | Bild | Waschtrockner | Punkte | Testurteil | Preis |
---|---|---|---|---|---|
1 |
|
LG LSWD100E | 94 | Gut | 1.954 € |
2 |
|
Siemens WN44G240 | 92 | Gut | 919 € |
3 |
|
Miele WTR 860 WPM | 92 | Gut | 2.149 € |
4 |
|
Samsung WD80T554ABT | 90 | Gut | 699 € |
5 |
|
Miele WTI360 WPM | 90 | Gut | 1.869 € |
6 |
|
LG V5WD96TW0 | 88 | Gut | 759 € |
7 |
|
LG V5WD96H1 | 88 | Gut | 749 € |
8 |
|
Siemens WD14U512 | 88 | Gut | 1.029 € |
9 |
|
Samsung WD90T754ABX | 88 | Gut | 1.069 € |
10 |
|
Miele WTD163 WCS | 86 | Gut | 1.539 € |
Unsere vollständige Liste von Waschtrocknern finden Sie hier.
Leise Waschtrockner sind besonders nützlich für Personen, die in kleineren Räumen leben oder einen offenen Grundriss haben, wo die Geräusche eines herkömmlichen Waschtrockners stärker wahrgenommen werden können. Sie können außerdem auch eine gute Option für diejenigen sein, die geräuschempfindlich sind oder den Lärm in ihrer Wohnung minimieren möchten.
Aufgrund von EU-Vorschriften wird die Geräuschemission jedes Waschtrockners gemessen und auf dem Energieetikett angegeben. Das Energieetikett zeigt nämlich die Geräuschemission des Waschtrockners während des Schleudergangs an, also dem lautesten Teil des Wasch- und Trockengangs. Und auf Grundlage der Geräuschemissionen wird dem Produkt eine Geräuschemissionsklasse von A bis D (wobei A die beste ist) zugewiesen. Die Geräuschemissionsklasse wird wie folgt eingeordnet:
Die folgende Tabelle zeigt, wie sich die Geräuschemissionen auf die einzelnen Waschtrockner verteilen:
Nach unseren Daten ist der leiseste Waschtrockner der Siemens WN44G240 mit einer Geräuschemission von nur 69 dB. Im Folgenden finden Sie eine Liste der 5 leisesten Waschtrockner:
Waschtrockner | Geräuschemission | |
---|---|---|
Siemens WN44G240
|
|
69 dB |
Miele WTR 860 WPM |
|
69 dB |
Bosch WNG24440 |
|
69 dB |
Miele WTI360 WPM |
|
69 dB |
Siemens WD14U512
|
|
70 dB |
Der Durchschnittspreis für einen leisen Waschtrockner beträgt 1117 €, während der Durchschnittspreis für alle Waschtrockner 961 € beträgt. Die folgende Grafik zeigt die Preisverteilung der leisen Waschtrocknern im Vergleich zu allen anderen Waschtrocknern:
|
|
|
||
Name | LG LSWD100E | Siemens WN44G240 | Miele WTR 860 WPM | |
Punkte |
94
|
92
|
92
|
|
Platz | Rang 1 von 25 | Rang 2 von 25 | Rang 3 von 25 | |
Bewertungen |
(4.7)
45 Bewertungen
|
(4.6)
112 Bewertungen
|
(4.6)
55 Bewertungen
|
|
Preis | 1.954 € | 919 € | 2.149 € |
Energieeffizienzklasse | ||||
Energieverbrauch pro 100 Betriebszyklen | 190 kWh | 372 kWh | 262 kWh | |
Energieverbrauch pro Waschen + Trocknen | 1,9 kWh | 3,7 kWh | 2,6 kWh | |
Energiekosten pro 100 Betriebszyklen | 57,0 € | 111,6 € | 78,6 € | |
Energiekosten pro Waschen + Trocknen | 0,6 € | 1,1 € | 0,8 € |
Energieeffizienzklasse | ||||
Energieverbrauch pro 100 Betriebszyklen | 55 kWh | 64 kWh | 46 kWh | |
Energieverbrauch pro Waschgang | 0,6 kWh | 0,6 kWh | 0,5 kWh | |
Energiekosten pro 100 Betriebszyklen | 16,5 € | 19,2 € | 13,8 € | |
Energiekosten pro Waschgang | 0,2 € | 0,2 € | 0,1 € |
Wasserverbrauch pro Betriebszyklus | 68 L | 84 L | 68 L | |
Wasserkosten pro Betriebszyklus | 0,3 € | 0,3 € | 0,3 € |
Wasserverbrauch pro Betriebszyklen | 56 L | 41 L | 47 L | |
Wasserkosten pro Betriebszyklen | 0,2 € | 0,2 € | 0,2 € |
Schleudereffizienzklasse | A | B | A | |
Maximale Schleuderdrehzahl | 1550 U/Min | 1400 U/Min | 1600 U/Min | |
Restfeuchte | 45 % | 44 % |
Fassungsvermögen Waschen | 12 kg | 9 kg | 8 kg | |
Fassungsvermögen Trocknen | 7 kg | 6 kg | 5 kg |
Motortyp | Invertermotor | |||
Trommelreinigung | ||||
Dampffunktion | ||||
WLAN-Steuerung | ||||
Dauer des Betriebszyklus Waschen | 240 Min | 225 Min | 219 Min | |
Dauer des Betriebszyklus Waschen+Trocknen | 610 Min | 465 Min | 389 Min | |
Geräuschpegel | 72 dB | 69 dB | 69 dB | |
Luftschallemissionsklasse | A | A | A |
Höhe | 85,0 cm | 84,8 cm | 85,0 cm | |
Breite | 60,0 cm | 59,8 cm | 59,6 cm | |
Tiefe | 67,5 cm | 59,0 cm | 63,7 cm | |
Gewicht | 80,0 kg | 81,0 kg | 98,0 kg |
Vorteile |
24 Wasch- und Trockenprogramme
Niedriger Geräuschpegel
Dampffunktion
Automatische Waschmitteldosierung
Nachlegefunktion
App- und Stimmbedienung
Selbstreinigende Waschmittelschublade
|
|||
Nachteile |
Relativ teuer
Kleine Kapazität
Energieeffizienzklasse D beim Waschen und Trocknen
|
Gründer
Hallo, mein Name ist Klaus Bachmann und ich bin der Gründer von Reoverview.de. Seit mehreren Jahren arbeite ich bereits in den Bereichen Haushaltsgeräte und Technologie und versuche daraus unvoreingenommene Vergleiche zu erstellen, basierend auf Nutzerbewertungen, Expertenmeinungen und Testergebnissen.
Ich hoffe, Ihnen gefällt es hier auf Reoverview.de!
Alles Gute
Klaus